7300 Gefundene Meldungen
Fortnightly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 19 (14. Sep. 2003)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 19 der zweiwöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 15.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngl...
Artikel: ExecSG in Detail: Memory by Thomas Frieden (10. Sep. 2003)
Der ursprünglich in der 7. Ausgabe des Club Amiga Magazins veröffentlichte
Beitrag "ExecSG in Detail: Memory" von Thomas Frieden wurde auf der
CAM-Website unter dem Titellink auch für Nicht-Mitglieder freigegeben....
Musik: Liquid Skies records #052 (08. Sep. 2003)
Die Szenengruppe Liquid Skies hat heute ihr 52. Musikpack veröffentlicht.
Das experimentell angehauchte Musikstück stammt vom finnischen Musiker
Tripper, das dazu passende Cover vom polnischen Grafiker Kuadziw.
Folgend einige weitere Informatione...
Simple DirectMedia Layer v1.2.6 veröffentlicht (08. Sep. 2003)
Gabriele Greco hat die Portierung der Version 1.2.6 von Simple DirectMedia
Layer für das AmigaOS veröffentlicht. Diese Version beinhaltet den
aktuellen Sourcetree und behebt einige Bugs der vorherigen Version 1.2.5.
Das Archiv enthält die folgenden ...
Magazin: The Crypt #31 (08. Sep. 2003)
Von dem englischsprachigen Online-Magazin "The Crypt" wurde die Ausgabe 31
mit dem Titel "The Gunslingers" veröffentlicht. Lesen Sie unter dem
Titellink in der Online-Ausgabe unter anderem Amiga-News, Storys und
weitere Beiträge. Zum Offline-Lesen l...
SimpleMail Version 0.20 veröffentlicht (07. Sep. 2003)
Die Entwickler von "SimpleMail" vermelden die Verfügbarkeit der Version
0.20 dieses E-Mail-Clients für das AmigaOS. Die Änderungen gegenüber der
letzten Version:
Nachrichten von einem IMAP Server können nun auch teilweise (nur
Header) herunterg...
Amiga Arena: History-Bericht 2000 (07. Sep. 2003)
Das Jahr 2000 sollte bis dato das aktivste Jahr für die Amiga Arena
werden. Neben zahlreichen Sonderpreis-Aktionen und Interviews wurde
erstmals die "Amiga Arena - Homepage CD-ROM" präsentiert und zur Messe
in Neuss veröffentlicht.
Zudem wurde ...
VirusWarning.guide Versoin 3.5 erschienen (06. Sep. 2003)
Nach mehreren Jahren, in denen nahezu keine neuen Viren oder Trojaner
gegen den Amiga aufgetaucht sind, hat VHT (Virus Help Team Canada, Denmark
& Holland) ein kleines Update des VirusWarning.guide veröffentlicht.
Einige Mitglieder von VHT haben ih...
Flying Paper: Interview mit Attention Software (05. Sep. 2003)
Das englischsprachige Newsmagazin Flying Paper hat ein Interview
mit Attention Software, den Entwicklern des angekündigten Spiels
"FotoFoto" unter dem Titellink veröffentlicht. In Folge dessen
wurde die bevorstehende Veröffentlichung von PIP (Pictur...
Statusbericht von der BeOS-Front (04. Sep. 2003)
Matthias Breiter schreibt:
Das alternative Betriebssystem "BeOS", das auf nahezu jedem normalen PC
und auf vielen älteren Macintosh Computern läuft, erlebt zurzeit einen
kleinen Aufschwung. Grund genug für uns, einmal einen Lagebericht
zu BeOS abz...
Interview mit Ben Hermans (Hyperion) auf amiga.org (02. Sep. 2003)
Das englischsprachige Online-Newsmagazin amiga.org hat ein Interview mit Ben Hermans, CEO von Hyperion Entertainment, über den Status des kommenden
AmigaOS 4.0 veröffentlicht, das Sie unter dem Titellink lesen können....
Interview mit Ryan Czerwinski (Merlancia) auf AmigaWorld.org (02. Sep. 2003)
Das englischsprachige Online-Newsmagazin AmigaWorld.org hat ein Interview
mit Ryan Czerwinski, CEO von Merlancia Industries, über den Status des
angekündigten PowerPC-Amigas im AmigaMCC-Gehäuse veröffentlicht, das Sie
unter dem Titellink lesen könne...
Bernd Meyer veröffentlicht Amithlon Contribution #3b (02. Sep. 2003)
Bernd "Bernie" Meyer hat die restlichen Bestandteile der dritten
Treiber-Sammlung für Amithlon und den Sourcecode von Teilen dieses
Archivs veröffentlicht. Daneben finden sich in dem Archiv kompilierte
Module von den Kernel-Sources, die bereits seit...
Re-Release von Eat The Whistle v3.0 unter der GPL (02. Sep. 2003)
Die Version 3.0 des Fußballspiels "Eat The Whistle" wurde
unter der General Public Licence veröffentlicht. Das Spiel, das 1998
von Hurricane Studios entwickelt und von e.p.i.c. interactive
vertrieben wurde, wurde nahezu komplett überarbeitet, um die...
Fortnightly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 18 (01. Sep. 2003)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 18 der zweiwöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 15.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngl...
Musik: Liquid Skies records #051 (01. Sep. 2003)
Die Szenengruppe Liquid Skies hat ihr 51. Musikpack veröffentlicht. Es
beinhaltet die "Summer Mix"-Version des Musikstückes "High Sun" vom
Musiker Ritzu und das dazu passende Cover vom Grafiker DaFreak.
Folgend einige weitere Informationen zum Tr...
Scout Sourcecode in öffentlichem CVS-Repository verfügbar (01. Sep. 2003)
Ab sofort ist der komplette Sourcecode zum Systemmonitor Scout in einem
öffentlichen CVS-Repository bei sourceforge.net verfügbar. Bisher wurde
der Sourcecode zusammen mit den Binärarchiven im Aminet veröffentlicht.
CVS bietet dagegen eine wesentlic...
Software-News: Worm Wars v7.54 (28. Aug. 2003)
Der Snake-Klon "Worm Wars" von Amigan Software wurde in der Version 7.52
für AmigaOS und Windows veröffentlicht. Seit der letzten Version 7.53
wurden neue Icons hinzugefügt und Änderungen der Regeln vorgenommen.
Autor: James R. Jacobs
Systeme: A...
Software-News: Report+ v5.71 (28. Aug. 2003)
Die Freeware Report+ ist in der Version 5.71 veröffentlicht worden. Das Tool basiert auf ReAction/GadTools, setzt AmigaOS 3.9 voraus und bietet zehn verschiedene Funktionen: Beispielsweise können mit Report+ Aminet-Readmes erstellt, das Commodore Bug Repo...
Warp Datatypes: WarpPCX v45.1 und WarpDTPrefs v45.2 veröffentlicht (27. Aug. 2003)
Oliver Roberts hat die Datatypes-Familie "WarpDT" um ein neues Mitglied
ergänzt: Mit WarpPCX können Dateien im PCX-Format (ZSoft PC Paintbrush)
am Amiga verarbeitet werden. Daneben wurde auch die Version 45.2 der
WarpDTPrefs veröffentlicht, die Unte...
|