7300 Gefundene Meldungen
Samba de Oruga - Sexy PC-Spiel für Amiga-Fans (28. Nov. 2003)
SAMBA DE ORUGA ist eine sexy Version des bekannten Tetris. Es enstand mit
der Idee das ultimative Spiel dieses Genres zu schaffen, deshalb legte die
peruanische Twin Eagles Group (bekannt von Ihrem Amiga-Spiel Gunbee F99,
veröffentlicht beim APC-TCP...
Spiel: Memory-Klon "DonSimon" (26. Nov. 2003)
Der Programmierer "Anarkskt" hat das neue Memory-Spiel "DonSimon",
das auf dem Klassiker-Spiel "Simon" basiert, veröffentlicht. Das Game ist in nativen
Versionen für 68k-AmigaOS und MorphOS verfügbar und kann unter dem
Titellink auf der Website von ...
GoldED: Webworld-Update und Espresso-Lizenz (26. Nov. 2003)
Für den Editor "GoldED" von Dietmar Eilert wurde ein neues Service-Pack
für das HTML-Add-on "Webworld" veröffentlicht, das für registrierte
Anwender zum Download bereitsteht. Die November-Version von Tidy
wurde integriert (die Amiga-Portierung wurde...
AMOS-Spiel: FlagSweeper 1.0 veröffentlicht (25. Nov. 2003)
Richard "DawnBringer" Fhager hat mit AMOS einen Minesweeper-Klon namens FlagSweeper erstellt (Screenshots). Das Archiv ist 180 KB groß....
Software: MiniShowPicture V1.35 veröffentlicht (24. Nov. 2003)
Das Programm MiniShowPicture von Pawel "Stefkos" Stefanski liegt mittlerweile in der Version 1.35 für MorphOS und Amiga-68k vor.
Hierbei handelt es sich um einen einfachen Bild-Betrachter, welcher auf MUI basiert und sich der Datatypes bedient. Die Fun...
Antiviren-Programm: VirusExecutor Version 2.32 (23. Nov. 2003)
Jan Erik Olausen hat für die Antiviren-Software VirusExecutor
das neue Update auf die Version 2.32 veröffentlicht:
Name: VirusExecutor v2.32
Archivname: VirusExecutor.lha
Archivgröße: 317.926 Bytes
Datum: 23. November 2003
Programmierer: Ja...
Antiviren-Programm: MILL v24.11.2003 erschienen (23. Nov. 2003)
Zbigniew "Zeeball" Trzcionkowski hat ein neues Update für die
Antiviren-Software MILL veröffentlicht. Das Update enthalte keine
größeren Änderungen, abgesehen von einigen Optimierungen nach
Betatests mit einer Betaversion von AmigaOS 4.0.
Name:...
OpenPCI-Library 1.2 veröffentlicht (22. Nov. 2003)
Von der OpenPCI-Library, einer Bibliothek die eine einheitliche
Programmierschnittstelle für diverse erhältliche PCI-Lösungen (Amithlon,
G-Rex, Pegasos, Prometheus) bietet, wurde Version 1.2 veröffentlicht.
Die Änderungen seit der letzten Version:
...
Icon-Patch: Powericons 1.05 veröffentlicht (21. Nov. 2003)
Von dem Icon-Patch "Powericons", der die Nutzung von 24Bit-Icons unter AmigaOS ermöglicht, wurde eine neue Version veröffentlicht. Die Änderungen entnehmen sie bitte dem Readme.
Direkter Download (513 KB)
...
Antiviren-Programm: VirusExecutor Version 2.31 (20. Nov. 2003)
Jan Erik Olausen hat heute ein neues Update der Antiviren-Software
VirusExecutor veröffentlicht:
Name: VirusExecutor v2.31
Archivname: VirusExecutor.lha
Archivgröße: 317.926 Bytes
Datum: 20. November 2003
Programmierer: Jan Erik Olausen - vht...
Musik: Liquid Skies records #061 (20. Nov. 2003)
Die Szenengruppe Liquid Skies hat gestern ihr 61. Musikpack
veröffentlicht. Es beinhaltet den Track "Da-Vexa 17on" des Musikers
Spectra, welcher leider die Szene verlassen hat. Der Track wurde mittels
DigiBoosterPro erstellt.
Titel: Da-Vexa 17o...
Neue Videos zu Soms3D erschienen (19. Nov. 2003)
Auf der Webpage zum in Entwicklung befindlichen Spiel "Soms3D" wurden
zwei neue Videos
veröffentlicht, die die Soms3D-Engine in Aktion zeigen.
Die Animationen zeigen einen Testraum mit einer Lichtquelle und
einen Testnebel (Alphashading). Alle ...
Golem.de: 3ivx D4 4.5 - Neuer ISO-konformer MPEG-4-Codec (19. Nov. 2003)
Das australische Unternehmen 3ivx Technologies hat seinen kommerziellen MPEG-4-Codec in der überarbeiteten Version D4 4.5 für Windows und MacOS veröffentlicht. Für BeOS soll der 3ivx-Codec in Kürze ebenfalls in der Version D4 4.5 folgen, während für Linux...
Startmenü: Pixload 4.2 beta erschienen (18. Nov. 2003)
Von "Pixload", einem Startbar/Tool-Dock Clone für AmigaOS und MorphOS wurde die neue Version 4.2Beta veröffentlicht.
Neu in v4.2Beta:
mehrere Toolbars können gleichzeitig geöffnet sein
der Auswurf von Wechselmedien schließt alle Fenster dieses Me...
Sourcecode von BOINC veröffentlicht (18. Nov. 2003)
Berkeley hat heute den Sourcecode von BOINC, dem Nachfolger des
SETI@Home Clients veröffentlicht, um auch "ausgefallene Plattformen" zu
unterstützen und um die Sicherheit des Clients zu testen. Der Sourcecode
kann von der Website boinc.berkeley.edu/...
Amiga Games Hit Parade: Abstimmung November/Dezember 2003 (17. Nov. 2003)
Die Betreiber der Amiga Games Hit Parade rufen zur Wahl des Spiels
November/Dezember 2003 auf. Sie können an den Wahlen teilnehmen, indem Sie
maximal 20 Ihrer Lieblingsspiele per E-Mail an
David "Daff" Brunet senden
oder online unter
hitparade.a...
Photos von AmigaOS4-Präsentation durch "SEAL" (15. Nov. 2003)
Der britische User-Club SEAL
veranstaltete gestern eine weitere AmigaOS-Präsentation. Heute wurden Photos von der Veranstaltung veröffentlicht.
...
AmigaOS4-Video jetzt auch als MPEG-Version verfügbar (Update) (15. Nov. 2003)
Das am Mittwoch veröffentlichte Video von der AmigaOS4-Demonstration
der britischen Anwendergruppe ANT (wir berichteten) liegt jetzt auch in einer MPEG-Version vor.
Direkter
Download
Update (cg, 15.11.2003, 11:43):
Ein ausführlicher und bebilderter Be...
Fortnightly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 23 (13. Nov. 2003)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 23 der zweiwöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 15.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngl...
ZoneXplorer: Version 1.2 veröffentlicht (13. Nov. 2003)
Der Fraktal-Generator ZoneXplorer von Elena Novaretti liegt mittlerweile in der Version 1.2 vor. In erster Linie wurde nun JPEG-Unterstützung für das Speichern integriert (sowohl beim Navigator als auch beim Renderer), wobei die Autorin Frank Wille für de...
|