7301 Gefundene Meldungen
Diskmag: Cows'n'Snakefights #5 erschienen (12. Dez. 2003)
Die schwedische Demoscene-Gruppe hat nach drei Jahren Pause die fünfte
Ausgabe des englischsprachigen Amiga-Diskmags "Cows'n'Snakefights"
veröffentlicht. Lesen Sie darin diverse Party-Berichte, Interviews und
weitere Artikel. Das LhA-gepackte Archiv...
Startmenü: Pixload 4.2c erschienen (11. Dez. 2003)
Von "Pixload", einem Startbar/Tool-Dock Clone für AmigaOS und MorphOS
wurde die neue Version 4.2c veröffentlicht. Eine deutsche Anleitung
für die englisch- und französischsprachige Software ist im
Programmarchiv enthalten.
News:
PowerIcon's "French ...
Spiel: "2 Pairs 2 Furious" veröffentlicht (11. Dez. 2003)
Bei 2 Pairs 2 Furious von Anarkskt of La Sekta handelt es sich um ein Memory-Spiel für MorphOS und AmigaOS (68k, RTG), welches Themes sowie zusätzliche Grafiken und Musik unterstützt.
In der gegenwärtigen Version ist nur ein Theme enthalten. Einen Sc...
Sourcen für Amiga-Demo "I am Back" veröffentlicht (10. Dez. 2003)
Die Demogruppe The Gang hat die
Assembler-Sourcen ihres erst vor zwei Wochen veröffentlichten Demos "I am
Back" freigegeben. Das Demo hatte bei der Szene-Party Dreamhack den dritten Platz im "old
school demo competition" erreicht.
Das Demo, die k...
Hardware Assistent: Erster Screenshot veröffentlicht (09. Dez. 2003)
Dieses Projekt soll in Zukunft vereinfachte Treiberinstallation mit automatischer
Hardware-Erkennung auf dem Amiga ermöglichen.
News
Ein erster Screenshot des eigentlichen Programms "HardwareAssistent", welches
beim Systemstart neue Hardwarekomp...
Grafik-Programm: ProChart veröffentlicht (09. Dez. 2003)
Dan Ritchie hat auf seiner Webseite zwei Grafikprogramme veröffentlicht, die bisher noch keine weiterreichende Verbreitung erfahren haben.
Bei ProChart handelt es sich um eine Grafikanwendung mit einem Visio vergleichbaren Konzept. Es ist komplett in...
Antiviren-Programm: VirusExecutor V2.33 und PatchBrain V1.53 (08. Dez. 2003)
Jan Erik Olausen hat VirusExecutor Version 2.33 und einen neuen
PatchBrain Version 1.53 für das Virencheck-Programm veröffentlicht.
Bei Virus Help Team Canada stehen die Dateien zum
Download
bereit.
Wenn Sie mit dem Autor
Kontakt aufnehmen wolle...
Equality: Bisher unveröffentlichtes Spiel nun als ADF verfügbar (08. Dez. 2003)
Unter dem Titellink wurde nun mit Equality ein Spiel aus der Puzzle-Kategorie als ADF-Datei zum Download bereitgestellt, welches ursprünglich Anfang der 90er Jahre erscheinen sollte, bisher aber unveröffentlicht blieb....
Amiga Games Hit Parade: Ergebnisse vom November/Dezember 2003 (07. Dez. 2003)
Die Ergebnisse der Amiga Games Hit Parade Wahlen zum Spiel der Monate
November und Dezember 2003 wurden veröffentlicht. Die Liste wird in diesem
Monat erneut von Quake 2 angeführt, gefolgt von Tales of Tamar, Slam Tilt,
Payback und Earth 2140. Die n...
A.D.A.: Updates am laufenden Band (05. Dez. 2003)
Der Bestand an Demo-Produktionen des Amiga Demoscene Archives (ADA)
wurde in den letzten Wochen massiv aufgestockt. Folgende Demos und
Intros wurden hinzugefügt:
Planet Potion von Potion (1. Platz im Intro-Wettbewerb
der Mekka Symposium 2002 ...
Software-News in Kürze (05.12.2003) (05. Dez. 2003)
In den letzten Wochen wurden mehrere Software-Updates veröffentlicht,
über die wir an dieser Stelle in aller Kürze berichten wollen.
Worm
Wars v7.71a
Der Snake-Klon Worm Wars von Amigan Software wurde in der Version
7.71a für AmigaOS und Windows ver...
Pressemitteilung: Genesi wählt IBM PowerPC für leistungsstarke Pegasos-Rechner (04. Dez. 2003)
Genesi kündigte heute ein neues, PowerPC®-basiertes, modulares microATX-Mainboard an, welches Flexibilität und effiziente Verarbeitungsleistung für performance-intensive Anwendungen bereitstellt, etwa Desktops, Workstations, Server und Kommunikationsprodu...
Musik: Liquid Skies records #062 (03. Dez. 2003)
Nachdem die Homepage der Szenengruppe Liquid Skies
wieder erreichbar ist, veröffentlichte die Gruppe
heute ihr 62. Musikpack. Es beinhaltet einen
Trance-Tune vom Musiker Maxus und das passende
Cover.
Titel: Dream World
Musiker: Maxus
Stil:...
Fortnightly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 24 (03. Dez. 2003)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 24 der zweiwöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 15.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngl...
Veranstaltung: Bericht zur MicroMart Computer Fair 2003 (02. Dez. 2003)
Die britische Usergruppe South Essex Amiga Link (SEAL) hat einen
Fotoreport über die MicroMart Computer Fair 2003 veröffentlicht, die
Ende November in Birmingham stattfand. Der Bericht erlaubt Eindrücke
von der Demonstration von AmigaOS 4 und vom Pr...
IOSPIRIT: fxSCAN 4.05 veröffentlicht (02. Dez. 2003)
Im Download-Bereich von IOSPIRIT steht ab sofort ein kostenloses
Updatearchiv von fxSCAN Version 4.0, 4.01, 4.02, 4.03 und 4.04 auf
Version 4.05 bereit.
Zu den Änderungen zählen unter anderem:
PNG-Unterstützung (laden und speichern)
zuletzt v...
Amiga Arena: Vollversion von Bonds v2.00 Alpha (01. Dez. 2003)
In Zusammenarbeit mit Sven Dröge von Programmed Excellence
veröffentlicht die Amiga Arena zum Ende ihrer Jubiläums-Aktionen
erstmals die uneingeschränkte Vollversion der Finanzsoftware "Bonds"
in der neuen Version 2.00 Alpha.
Bonds ist eine Fin...
Sequencer: BarsnPipes V1.21 (30. Nov. 2003)
Von BarsnPipes, einem der besten Sequencer für den Amiga, hat
Alfred Faust am 30.11.2003 die Version 1.21 veröffentlicht.
Änderungen in Kürze:
Fehler beseitigt:
Berechnung der Songlänge arbeitet nun korrekt
Im Transportfenste...
Archivierung: XAD System v12.1a und PluginDemo v1.1 (30. Nov. 2003)
Dirk Stöcker hat die neue Version 12.1a der xadmaster.library
und die Version 1.1 von PluginDemo, einem Beispiel für die
Programmierung von Plugins für Amiga-Systeme im Zusammenspiel mit
der LoadSeg()-Funktion und gängigen AmigaDOS-Programmen, veröf...
Neue Versionen von OpenSSH und OpenSSL erschienen (29. Nov. 2003)
Diego Casorran hat auf seiner Website unter dem Titellink neue Versionen von
OpenSSL und OpenSSH für den Amiga veröffentlicht. OpenSSL liegt jetzt in
der Version v0.9.6 L vor, OpenSSH in v3.7.1p2.
Das OpenSSL-Projekt ist eine gemeinsame Anstrengu...
|