7301 Gefundene Meldungen
Bildserie: Das "Acryl Show Case" von bplan (17. Feb. 2004)
Unter dem Titellink haben bplan einige Bilder von einem reinen Acryl-Gehäuse veröffentlicht, das von ihnen zur Demonstration des Pegasos verwendet wird.
...
Statusbericht zum Commodore-One (17. Feb. 2004)
Unter dem Titellink hat Jens Schönfeld einen Status-Bericht zum Commodore-One veröffentlicht, dem "rekonfigurierbaren Computer", der aufgrund seiner eingebauten C64-Kompatibilität oft auch als Nachfolger des legendären Brotkastens bezeichnet wird.
...
Airsoft Softwair kündigt Hollywood Designer an (17. Feb. 2004)
Andreas Falkenhahn hat heute ein weiteres innovatives Amiga-Programm
von Airsoft Softwair angekündigt: Der Hollywood Designer ist ein
moderner Multimedia-Editor, mit dem Präsentationen, Spiele und Anwendungen
für den Multimedia Application Layer Hol...
Inoffizielles Update für Microdot 1.18 (16. Feb. 2004)
Rudolph Riedel hat ein inoffizielles Update zu Microdot 1.18 veröffentlicht. Er hat sich dabei der frei verfügbaren Sourcen bedient und besitzt von Oliver Wagner die Erlaubnis, seine Version ohne Shareware-Einschränkungen zu vertreiben.
Da die Aufarbeitu...
MorphOS: VIM 6.2.253 veröffentlicht (15. Feb. 2004)
Vom Texteditor "VIM" steht jetzt Version 6.2.253 für MorphOS zur Verfügung.
Direkter Download (666KB)...
Fortnightly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 27 (15. Feb. 2004)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 27 der zweiwöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 15.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngl...
Texteditor: "microgolded" veröffentlicht (15. Feb. 2004)
"microgolded" ist ein einfacher aber leistungsfähiger Editor für AmigaOS,
MorphOS und UAE. Es handelt sich um eine preiswerte Version von GoldED
AIX, ausgelegt für einfache Aufgaben. Der Editor liegt in Form einer
einzelnen Datei vor, die im c-Ordne...
Computer City: Offener Brief an die Amiga-Gemeinde (14. Feb. 2004)
Der niederländische Amiga-Händler Computer City (http://www.compcity.nl) verkündet in einem offenen Brief an die Amiga-Gemeinde, dass der Quelltext der Multimedia-Software MediaPoint veröffentlicht wird, um den Entwicklungsprozess zu beschleunigen. Hierfü...
Amiga Games Hit Parade: Ergebnisse vom Januar/Februar 2004 (12. Feb. 2004)
Die Ergebnisse der Amiga Games Hit Parade Wahlen zum Spiel der Monate
Januar und Februar 2004 wurden veröffentlicht. Die Liste wird in diesem
Monat erneut von Quake 2 angeführt, gefolgt von Tales of Tamar und Payback. Die nächsten Wahlen (Amiga Games ...
MorphOS: MLDonkey 2.5-10 veröffentlicht (11. Feb. 2004)
Die MorphOS-Version von MLDonkey liegt nun in der Version 2.5-10 vor.
Die neue Version des Filesharing-Programms beinhaltet den neuen, experimentellen Plugin FileTP, welcher es erlaubt, Dateien mittels HTTP, FTP und SSH herunterzuladen. Informationen...
Videotoaster: Weitere Quellcodes bereitgestellt (09. Feb. 2004)
Nachdem kürzlich bereits die Quellcodes des Character Generators und Toaster Paints veröffentlicht worden waren (amiga-news.de berichtete), stehen nun auch weitere Bestandteile des Videobearbeitungspakets Video Toaster Flyer auf openvideotoaster.org der Ö...
ASoft: Neue MUI-Libraries und Tools (07. Feb. 2004)
Alfonso Ranieri (ASoft) hat neue Updates seiner Programme veröffentlicht:
CManager v28.2 (globale Kontaktverwaltung),
TheBar.mcc v16.2
(MUI Button-Bar Class),
RxMUI v40.5
(ARexx MUI Library), RexxMustHave v22.4 (Rexx-Funktionen) sowie Calendar.m...
Bildanzeiger: MiniShowPicture 1.55 (05. Feb. 2004)
Vom Bildanzeiger "MiniShowPicture" wurde eine neue Version mit folgenden Änderungen veröffentlicht:
spezielle Version für Anwender ohne Grafikkarte (Beta-Status)
neues Titelbild
Shortcut "h", um den Darstellungsmodus zu ändern
Bild auf eigenem Bilds...
Veranstaltung: Termin für AmiWest 2004 veröffentlicht (05. Feb. 2004)
Die Veranstalter der "AmiWest" geben den Termin für die diesjährige Veranstaltung bekannt: 24. und 25. Juli. Die Messe wird dieses Jahr an einem neuen Veranstaltungsort stattfinden. Weitere Details folgen....
SimpleMail: Version 0.23 veröffentlicht (05. Feb. 2004)
Das E-Mail-Programm SimpleMail liegt nun in der Version 0.23 vor.
Änderungen gegenüber der Vorversion:
AppIcon-Unterstützung (bgol)
mbox-Dateien können direkt in einen selektierten Ordner importiert werden (bgol)
APOP-Unterstützung
Portier...
WinUAE 0.8.24 veröffentlicht (05. Feb. 2004)
Toni Wilen hat eine neue Version seines Windows-Ports von UAE veröffentlicht.
Beseitigte Fehler:
unerwünschte Tastatureingaben bei Verwendung von USB-Keyboards unter Windows 9x/ME
Updates der bsdsocket-Emulation (TCP:, Apache)
Das Abspeichern vo...
Betriebssysteme: Athene 3.3 veröffentlicht (03. Feb. 2004)
Mit der Version 3.3 von Athene weist das Betriebssystem nun eine Reihe weiterer Ähnlichkeiten zum AmigaOS auf. So wurden beispielsweise der ASL-basierte Filerequester überarbeitet und dem Dateimanager weitere durch Directory Opus inspirierte Funktionen ve...
Neue inoffizielle Screenshots von AmigaOS 4 veröffentlicht (03. Feb. 2004)
Auf AmigaWorld.net finden sich neue inoffizielle Screenshots von AmigaOS4.
Gezeigt werden eine allgemeine Workbench-Aufnahme mit IBrowse, SoundPlayer und der neuen layers.library in Aktion (Form und Maske für Fenster) sowie einige laufende 68k-Progra...
ScummVM 0.5.1-R2 68k & WarpOS veröffentlicht (31. Jan. 2004)
Uwe Ryssel hat die aktuelle Version 0.5.1 von ScummVM für 68k (731 KB) und WarpOS (829 KB) neu kompiliert.
Mit ScummVM lassen sich Adventure-Klassiker von LucasArts wie z. B. Monkey Island 1-3, Day Of The Tentacle, Sam & Max, The Dig oder Vollgas au...
MediatorUP 3.9 (30. Jan. 2004)
ELBOX COMPUTER
Krakow, 30. Januar 2004
MediatorUP 3.9
Das MediatorUP 3.9 Update für Mediator PCI 3/4000T, Mediator PCI 4000D,
Mediator PCI 4000Di, Mediator PCI 4000, Mediator PCI 3000D, Mediator
PCI 1200 SX, Mediator PCI 1200LT4, Mediator PCI...
|