7301 Gefundene Meldungen
Musik: Liquid Skies records #069 (13. Apr. 2004)
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlichte vor kurzem ihr 69. Musikpack. Diesmal beinhaltet es ein Musikstück namens "Killing Obsession" von dem polnischen Musiker Lcr. Das Cover hierzu erstellte Kuadziw.
Weitere Informationen zum Track:
Titel...
MorphOS: TranspoClock 1.02 (12. Apr. 2004)
Jacek Piszczek hat eine neue - hauptsächlich fehlerbereinigte - Version von TranspoClock für MorphOS veröffentlicht. Das Archiv kann unter dem Titellink heruntergeladen werden....
BabelDoc V2.8 veröffentlicht (Update) (12. Apr. 2004)
Lorence Lombardo hat die Version 2.8 von BabelDoc veröffentlicht. Dieses Programm ermöglicht es, Texte mittels des entsprechenden Angebotes von Altavista zu übersetzen. Benötigt werden die reqtools.library, ein TCP/IP-Stack sowie der KingCON-Handler.
U...
Installationsanleitung für AmigaOS 4-Prerelease-CD (10. Apr. 2004)
Die Installationsanleitung, die auf der AmigaOS-Prerelease-CD für den AmigaOne enthalten sein wird, wurde vorab auf amigaworld.net veröffentlicht.
...
WHDLoad V16.2 veröffentlicht (10. Apr. 2004)
Das Festplatten-Installationsprogramm für alte Diskettenspiele WHDLoad liegt nun in der Version 16.2 vor.
Download:
Anwenderversion (599 KB)
Entwicklerversion (1,3 MB)
Seit dem 1. April wurde zudem die Unterstützung der folgenden Spiele hinzugef...
Weitere Bilder von der AmiGBG 2004 (10. Apr. 2004)
Unter dem Titellink wurden weitere Bilder von der diesjährigen AmiGBG in Schweden veröffentlicht....
MUIbase v1.8 veröffentlicht (08. Apr. 2004)
Die neue MUIbase-Version 1.8 ist ab sofort unter http://www.muibase.de und in Kürze auch
im Aminet erhältlich.
Neue Features von MUIbase seit Version 1.7 sind:
Eine neue Option im "Neues Feld/Feld ändern"-Fenster, erlaubt das
Ignorieren von Än...
Instant Messaging: Jabberwocky 1.5 Preview (07. Apr. 2004)
Vom Instant Messaging Client "Jabberwocky" wurde heute ein weiteres "Preview" auf Version 1.5 veröffentlicht. Jabber ist ein offenes XML-Protokoll für den direkten Austausch von Nachrichten. Ein Verbindungsaufbau mit anderen Instant Messengern wie AIM, IC...
Emulatoren: Quellcodes von TrueReality und SOPE veröffentlicht (07. Apr. 2004)
Mathias 'AmiDog' Roslund hat die Quellcodes für seine Amiga-PPC-Portierungen der Emulatoren TrueReality und SOPE veröffentlicht. Ersterer ist ein Emulator für den Nintendo 64, Letzterer für die Sony Playstation. Beide sind MiniGL-basiert und erfordern ein...
Hollywood 1.9 verfügbar (06. Apr. 2004)
Nach fast einem Jahr Entwicklungszeit ist Hollywood 1.9 ab sofort
verfügbar und kann jetzt auf der Homepage von
Airsoft Softwair bestellt
werden. Hollywood 1.9 ist ein großes Update und hat viele neue Features.
Hollywood Designer wird in wenigen Ta...
Kartenspiel: Soliton 2.1 veröffentlicht, RekoNet-Update (06. Apr. 2004)
Nach langer Wartezeit gibt es nun die freie Weiterentwicklung des Solitär-Programmes Soliton zum Download bei Sourceforge. Reko-Kartensätze können mit dem reko.dadatype direkt angezeigt werden und mit installiertem XAD werden die Kartensätze auch direkt a...
Update des AutoDocReaders (68k und MorphOS) (Update) (06. Apr. 2004)
Marian "MaaG" Guc hat eine neue Version des AutoDocReader für MorphOS veröffentlicht.
Neue Eigenschaften:
Englische Version
Vollständige Unterstützung der Autodoc-Dateidatenbank (Erstellen, Aktualisieren und Speichern einer neuen Datenbank)
Neue Opt...
AsteroidsTR: Update auf Version 0.8 (05. Apr. 2004)
Aufgrund der positiven Resonanz hat Thilo Köhler
ein weiteres Update von AsteroidsTR veröffentlicht.
Es gibt nun die Möglichkeit, die lokale Highscore-Liste mit
einer globalen Highscore-Liste per Internet abzugleichen, sodass
man sich mit anderen ...
Ankündigungen von der AmiGBG (04. Apr. 2004)
Wir haben die wichtigsten Meldungen von der AmiGBG, die gestern in Göteborg (Schweden) stattfand, für Sie zusammengetragen. Bitte beachten Sie, dass wir hier zum großen Teil Aussagen von Messebesuchern wiedergeben - alle Angaben ohne Gewähr.
Amiga...
Dateimanager: DiskMaster 2.5.29 veröffentlicht. (04. Apr. 2004)
Rudolph Riedel hat Version 2.5.29 seines Dateimanagers "Diskmaster" veröffentlicht. Das Archiv enhält jetzt die mit SAS-C kompilierte 68k-Version, den neuesten .guide, ein paar Icons, einige ARexx-Scripte, die Übersetzungs-Dateien, zwei Beispiel-Konfigura...
MorphOS: snes9xstarter 2.0 erschienen (04. Apr. 2004)
Christian Rosentreter hat snes9xstarter 2.0 für MorphOS veröffentlicht. Das Programm ist eine GUI für den SNES Emulator "SNES9X".
Features:
benutzt MUI (Magic User Interface)
ROM Image Schnell-Auswähler
optimale Einstellungen sind voreingestellt
...
Bilder, Berichte und Aufzeichnungen von AmiGBG 2004 (Update 3) (04. Apr. 2004)
Es sind erste Bilder und ein Bericht von der AmiGBG 2004 in Göteborg veröffentlicht worden.
Fotos von der Veranstaltung sind hier und hier zu finden.
"Ryu" hat MP3-Mitschnitte der Shoutcast-Streams von der Veranstaltung veröffentlicht.
Update: (0...
Programmiersprache: AmigaPython 2.3.3 alpha 2 (03. Apr. 2004)
Tim Ocock hat eine weitere Alpha-Version seiner Amiga-Portierung von Python 2.3.3 veröffentlicht. Neu in dieser Version:
XML- (pyexpat) Unterstützung funktioniert jetzt
bzip2- and zlib- (zip) Unterstützung
"socket module" funktioniert (Netzwerk-Unter...
MorphOS: TGEmu 1.3 veröffentlicht (03. Apr. 2004)
"TGEmu" emuliert die klassische NEC-Spielekonsole "TurboGrafx16" (auch
bekannt als "PC Engine"). Derzeit laufen viele kommerzielle Titel
ausreichend schnell und mit Soundunterstützung.
Das Update auf Version 1.3 bringt folgende Verbesserungen:
...
AmigaOS 4 Theme für Linux erschienen (02. Apr. 2004)
Für den Window-Manager "IceWM" wurde ein Theme veröffentlicht, welches versucht, den Look von AmigaOS 4 wiederzugeben. Als Vorlage dienten die offiziellen Screenshots, wobei auch die verwendeten Schriftarten 1:1 kopiert wurden.
...
|