7302 Gefundene Meldungen
Neue MiniGL-Spiele: "I, meteor" und "d3GNOP+" (17. Jun. 2004)
Jukka Varsaluoma hat zwei neue kleine MiniGL/Warp3D-Spiele veröffentlicht: I, meteor, bei dem Sie als Meteor größtmöglichen Schaden anrichten müssen, und d3GNOP+, eine verbesserte Variante des Pong-Klons d3GNOP. Die beiden neuen Spiele können im Paket zu ...
Elbox: Neuer Treiber für FastATA 1200-Controller (17. Jun. 2004)
Elbox hat neue Treiber-Software für FastATA 1200-Controller (Power Flyer 1200, Winner 1200 High-Speed) veröffentlicht.
Das Update steht allen registrierten FastATA 1200-Besitzern kostenlos zur Verfügung und beinhaltet neue Versionen des ATA3.driver, ...
AROS: VIM 6.3 veröffentlicht (15. Jun. 2004)
Adam Chodorowski hat die Version 6.3 des aus der Unix-Welt bekannten Texteditors VIM für AROS veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um eine direkte Kompilierung des 6.3-Quellcodes ohne AROS-spezifische Verbesserungen (solche erfolgten zuletzt für die Ve...
Haage&Partner: Deutsche Version von PageStream 5 (14. Jun. 2004)
Grasshopper LLC hat gerade die neue Version 5 von PageStream veröffentlicht. Diese Version ist derzeit für Windows und Linux verfügbar. Versionen für Amiga und Macintosh sollen in Kürze folgen.
HAAGE&PARTNER wird für alle 5er-Versionen eine stark v...
Neue Version von amifish (14. Jun. 2004)
amifish ist ein Translator mit Unterstützung für mehrere Sprachen. Für die Übersetzung wird der Internetservice babelfish verwendet.
Bereits am 04.06.2004 wurde die neue Version 1.145 veröffentlicht. Hinzugekommen ist die Unterstützung für Proxy-Serv...
Pegasos: Bootcreator V0.5 veröffentlicht (13. Jun. 2004)
Marcin 'Morgoth' Kurek hat eine neue Version des Bootcreators veröffentlicht. Dieses Programm erstellt Bootmenüs für die Open Firmware des Pegasos, wodurch das Starten verschiedener Betriebssysteme vereinfacht werden kann.
Neuerungen in der Version 0...
Comic: Sabrina Online.de mit Strips 221-225 (12. Jun. 2004)
Nach einer längeren Pause wurden wieder neue Sabrina-Comics auf
der Website "Sabrina Online" unter dem Titellink veröffentlicht:
221 Frauengespräche
222 Kein Kommentar
223 Wiedersehen zum Wiedersehen
224 Auf in den Alltag
225 TIMMIEH! ...
Backup-Software: Back-it-all-up Version 9.6 (11. Jun. 2004)
Colin Wenzel hat Version 9.6 seines Backup-Tools 'BACK-IT-ALL-UP' veröffentlicht. Sie können komplette Festplatten sichern, das Programm unterstützt bis zu acht Partitionen. Voraussetzung: AmigaOS 3.+.
Direkter Download: backitallup96.lha (17 KB)
...
MorphOS: CPU-Monitor V1.3 veröffentlicht (10. Jun. 2004)
Christian Rosentreter hat ein Update seines CPU-Monitors für MorphOS veröffentlicht (Screenshot).
Veränderungen seit der Version 1.0:
fixed refresh bug (thx. to itix for solution)
added vertical grid
removed a small memory leak
added DONOT...
PNG-Icons: AmiCrystal v1.1 (09. Jun. 2004)
Giancarlo Piscitello hat eine neue Version seines Icon-Pakets "AmiCrystal" veröffentlicht (Screenshot, geringe Auflösung / Screenshot, hohe Auflösung).
Direkter Download: Ami-Crystal.lha (1,7 MB)...
AmigaOS 4: Offizielles Status-Update (09. Jun. 2004)
AmigaOS 4.0 Status-Update
von Hans-Jörg Frieden, Hyperion Entertainment
(inoffizielle deutsche Übersetzung: Christoph Gutjahr)
Nachdem der "Developer Prerelease" nun erhältlich ist, ist es Zeit für einen Überblick über den derzeitigen Stand von A...
AmigaOS 4: Der Status der noch fehlenden Komponenten (08. Jun. 2004)
Hans-Jörg Frieden gibt auf amigaworld.net einen kurzen Überblick über den Status der im Prerelease noch fehlenden Komponenten. Demnach seien Altivec-Unterstützung und IDE-DMA-Treiber bereits fertig, jedoch noch nicht veröffentlicht. Zu weiteren Komponente...
MorphOS: 'TriMa'-Skin veröffentlicht (07. Jun. 2004)
Tristan Mangold hat ein neues MorphOS-Intuition-Skin (Screenshot), welches auch für kleinere Bildschirmauflösungen geeignet ist, erstellt. Das Archiv kann unter dem Titellink (677.279 Bytes) heruntergeladen werden....
Neues von "Die Kleine Gilde II" und SN-EuroArchiv (07. Jun. 2004)
Da es mit der letzten Version von "Die kleine Gilde II" vom 29.05.2004 (V0.5) Probleme mit der MorphOS-Version gab bzw. gibt, sucht Steffen Nitz einen Beta-Tester für MorphOS.
Der Tester sollte über einen Pegasos verfügen, damit eventuelle CustomChip...
Genesi: Statusbericht / Erste Open Desktop Workstations in Las Vegas montiert (06. Jun. 2004)
In einer Pressemitteilung gibt Genesi bekannt, dass die erste US-Produktion von Open Desktop Workstations auf Pegasos-Basis vergangene Woche in Las Vegas montiert wurde (Foto 1, Foto 2).
Die Montage erfolgte bei Easter Seals in Nord-Las Vegas, einer ...
Instant Messaging: Drittes Preview der Version 1.5 von Jabberwocky (06. Jun. 2004)
Vom Instant-Messaging-Client Jabberwocky wurde zwischenzeitlich ein drittes Preview der Version 1.5 veröffentlicht.
Jabber ist ein offenes XML-Protokoll für den direkten Austausch von Nachrichten. Ein Verbindungsaufbau mit anderen Instant Messengern ...
Emulation: WinUAE 0.8.27 veröffentlicht (06. Jun. 2004)
Das Entwickler-Team von WinUAE hat die neue Version 0.8.27 veröffentlicht.
Neue Features:
new rtg.library, 20-30 times faster Picasso96 pixel read
don't add contents of zip file to disk history if zip only contains one supported disk image file
...
QuarkTex: Version 0.5 veröffentlicht (Warp3D und StormMESA für WinUAE) (06. Jun. 2004)
QuarkTex, der Warp3D- und StormMESA-Wrapper nach OpenGL für WinUAE, liegt nun in der Version 0.5 vor.
Neuerungen:
Vorläufige, native StormMESA-Unterstützung (OpenGL)
Unterstützung für im Fenster laufende Warp3D-Applikationen hinzugefügt
Fehle...
Instant Messaging: AmigAIM Beta 0.9451 veröffentlicht (06. Jun. 2004)
Die neue Betaversion 0.9451 von AmigaAIM, einem derzeit rege
weiterentwickelten AOL Instant Messenger Chattool für den Amiga, wurde
am 5. Juni 2004 veröffentlicht. Darin wurde ein Enforcer-Fehler entfernt.
Direkter Download (235 KB)...
Kurzbericht vom ACSH Usertreffen in Kiel (05. Jun. 2004)
Sven Scheele schreibt:
"Um ein paar Eindrücke vom ACSH-Usertreffen in Kiel zu vermitteln, haben
wir einige Bilder veröffentlicht.
Wir haben 8 Rechner aufgebaut, darunter den vermutlich einzigen AmigaOne mit
Wasserkühlung und auch einen Pegasos II...
|