7302 Gefundene Meldungen
Kultpower.de: Neue Testbericht-Scans aus dem Jahr 1990 (14. Okt. 2004)
Auf Kultpower.de wurden heute 21 neue Powerplay-Testberichte aus der Powerplay 6/1990 veröffentlicht:
Afterburner (Mega Drive)
Antheads (Amiga)
Assault City (Master System)
Castle Master (Amiga)
City Hunter (PC-Engine)
Code-Name: Iceman (M...
WookieChat 1.3 beta veröffentlicht (14. Okt. 2004)
Das IRC-Programm WookieChat liegt nun in der Version 1.3 beta vor, in welcher es jetzt auch nach dem OS4-Update wieder unter diesem lauffähig ist. WookieChat ist ein 68k-Programm, läuft aber auch unter AmigaOS4 und MorphOS.
Die neue Version ist nicht...
MorphOS: Nostalgia Skin veröffentlicht (13. Okt. 2004)
Um der Retro-Welle und dem guten alten Commodore Amiga Tribut zu zollen, hat Oliver "Bladerunner" Hummel einen MorphOS-Skin im Stil von AmigaOS 1.x veröffentlicht (Screenshot).
1.x deshalb, weil die verwendeten Elemente eine bunte Mischung aus a...
AmiChameleon V1.50 veröffentlicht (11. Okt. 2004)
Jörg Renkert hat Version 1.50 seines Themen-Installationsprogramms "AmiChameleon" veröffentlicht. Ab dieser Version können auch Klondike-Karten-Sets in den Themes integriert werden. Diese Kartensets werden in verschiedenen Klondike-Spielen benutzt (Klondi...
Jens Schönfeld und µ-A1 auf dem 5. Amiga-Meeting Nord in Bad Bramstedt (10. Okt. 2004)
Neben Guido Mersmann, Timo Kloss und Axel Knabe hat Jens Schönfeld von individual computers seine Teilnahme zugesagt.
Jens Schönfeld hat eventuell den neuen A500-Clockport-Adapter mit dabei. Auf alle Fälle wird er den Prototypen vom Catweasel MK4 und...
AmigaOS 4: Atari-Emulator "Atari800", v2.2 (08. Okt. 2004)
Sebastian Bauer hat Version 2.2 des Atari-Emulators Atari 800 veröffentlicht....
PPCNUX: Umfassender Bericht zum Freescale SNDF Europe in Frankfurt (englisch) (08. Okt. 2004)
Unter dem Titellink hat PPCNUX einen sehr umfangreichen, bebilderten Bericht von Freescale Semiconductors europäischem Smart Networks Developer Forum Ende September in Frankfurt veröffentlicht, bei dem auch Genesi als Gold-Sponsor vertreten war.
Nebe...
ScummVM: Version 0.6.1b2 verfügbar (08. Okt. 2004)
Uwe Ryssel hat ein Update des Amiga-Ports von ScummVM veröffentlicht. Es stehen Versionen für 68k und WarpOS zur Verfügung.
Neben ein paar Bugfixes wurde die Unterstützung für MPEG2, MP3 und
Ogg-Vorbis in die WOS-Version eingebaut.
Informationen zu...
YAM: Toolbar NewYAM V3 veröffentlicht (07. Okt. 2004)
Lorraine Design hat NewYAM V3 veröffentlicht, einen alternativen Toolbar für YAM, der auf dem Aussehen Thunderbirds basiert (Screenshot).
Download: NewYAM V3 (138 KB)...
Kartenspiel: myKlondike 1.21 (06. Okt. 2004)
Vom Solitaire-/Klondike-Clone "myKlondike" ist eine neue Version
erschienen. Das Update beinhaltet folgende Erweiterungen und Verbesserungen:
Erlaubt jetzt (optional) das freie Verschieben der Karten mit der Maus.
Bietet neben Undo auch Redo an (ma...
AmigaOne: U-BOOT Update 1.1.1 veröffentlicht (06. Okt. 2004)
Leuven, Belgien - 6. Oktober 2004
Hyperion sind erfreut, zur Vorbereitung auf das demnächst erscheinende Update für AmigaOS 4 die sofortige Verfügbarkeit der stark verbesserten AmigaOne SE- und AmigaOne XE- Firmware "U-Boot 1.1.1" bekannt geben zu...
MorphOS: OGG-Mediastream-Werkzeugsammlung ogmtools 1.4.1 veröffentlicht (06. Okt. 2004)
Christian Rosentreter hat mit den ogmtools 1.4.1 eine Sammlung kleiner Programme zur Bearbeitung von OGG-Mediastreams (OGM) für MorphOS portiert. Die ogmtools liefern Informationen zu diesen Mediastreams und ermöglichen die Extraktion aus ihnen sowie die ...
Action Adventure: "Enemy - Tempest of Violence" zum freien Download (05. Okt. 2004)
Olaf Köbnik hat die Genehmigung erhalten, das Action-Adventure "Enemy - Tempest of Violence" (Infos und Screenshots) zum Download anzubieten. Olaf schreibt:
"Als sich der Amiga-Markt 1997 schon auf Talfahrt befand,
veröffentlichte eine bis dato unbe...
Filesharing: AmiGIFT v1.1 (Update) (03. Okt. 2004)
Diego Casorran hat Version 1.1 des P2P-Klienten "AmiGIFT" veröffentlicht. Die wichtigsten Änderungen in dieser Version:
Compatible with MorphOS and AmigaOS4
Removed rehashing on startup (unless you want it)
Latests daemon and plugin versions
The c...
ASoft: Updates einiger MUI-Klassen und Programme (03. Okt. 2004)
Alfonso Ranieri (ASoft) hat folgende Updates veröffentlicht:
rmh.library 22.8 (RexxMustHave-Funktionen)
rxsocket.library 33.5 (bsdsocket.library für ARexx)
rxmui.library 40.9 (ARexx-MUI-Bibliothek)
TheBar.mcc 18.2 (MUI-Buttonbar-Klasse)
FreeDB...
Tutorial: Bootfähige Amithlon-CD erstellen (01. Okt. 2004)
Lorence Lombardo hat eine Anleitung zum Zusammenstellen einer bootfähigen Amithlon-CD erstellt. Das kann beispielsweise von Nutzen sein, wenn Sie für Ihre Hardware einen der zwischenzeitlich veröffentlichten Kernel benutzen müssen, der auf der ursprünglic...
Bericht von der Entwicklerkonferenz SNDF 2004 in Frankfurt (Update) (01. Okt. 2004)
Martin Wolf vom Team Tales of Tamar hat uns
einen Bericht zur SNDF 2004 übermittelt.
»Gestern haben wir die Möglichkeit bekommen, der Entwickler-Konferenz "SNDF 2004"
beizuwohnen, welche von Freescale veranstaltet und von Genesi mitorganisiert wurde....
Veranstaltung: Weitere Bilder von der "Alchimie 4" (30. Sep. 2004)
Die Alchimie 4 fand letztes
Wochenende in l'Hermitage (Frankreich) statt. Es wurden weitere Fotos
veröffentlicht:
http://niffo.free.fr/alchimie_4/
http://www.amiga2.free.fr/
http://membres.lycos.fr/afle/
...
Tool: Report+ Version 6.12a (29. Sep. 2004)
Die Freeware Report+ ist in der Version 6.12a veröffentlicht worden. Das Tool basiert auf ReAction/GadTools, setzt AmigaOS 3.9 und BB1 voraus und bietet zehn verschiedene Funktionen: Beispielsweise können mit Report+ Aminet-Readmes erstellt, das Commodore...
Linux-Distribution: CruxPPC 2.0 für Macintosh und Pegasos (29. Sep. 2004)
Version 2.0 der LinuxPPC-Distribution "Crux", die neben Apples PowerPC-Rechnern auch den Pegasos 2 unterstützt, wurde heute veröffentlicht. Die Distribution setzt auf dem Linux-Kernel 2.6.8.1 auf....
|