amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



7301 Gefundene Meldungen

MPEG-Audioplayer: AmigaAMP 2.51 veröffentlicht (24. Jul. 2005)
Der MPEG-Audioplayer AmigaAMP liegt seit heute in der Version 2.51 vor. Das Programm ermöglicht die Echtzeitwiedergabe von MPEG-Tondateien auf Amigas mit mindestens 50 MHz. Das Update bietet kleinere Fehlerbereinigungen, so verkraften die PPC-Engines...

Skins für AmigaOS 3.9: Amiga Theme Experience (24. Jul. 2005)
Unter dem Titellink wurde von Davide 'Turrican' Michelini die Betaversion 0.1 des neuen Skin-Handlers Amiga Theme Experience für AmigaOS 3.9 veröffentlicht. Neben dem Programm selbst liegen auch verschiedene Themes bei, unter anderem für einen OS4-Look...

OnyxSoft: Neue Versionen von Annotate, TheMPEGEncGUI und JoinSplitter (24. Jul. 2005)
OnyxSoft hat auf der AmiGBG 2005 drei Updates veröffentlicht: Annotate 2.2 Ein Texteditor, ursprünglich von Doug Bakewell aus dem Jahre 1993, der von OnyxSoft in seiner Funktionalität erweitert wurde. Benötigt AmigaOS4. Download: annotate.lha (20...

Presserundschau KW29/2005 (18.7.2005 - 24.7.2005) (24. Jul. 2005)
Einmal wöchentlich fasst die Redaktion der amiga-news.de interessante Beiträge aus anderen Online-Magazinen zu den Themengebieten Computer, Internet, Telekommunikation, Unterhaltung, digitale Musik und Digitalfotografie zusammen. Sonderteil: 20...

MorphOS: TheBar.mcc 20.6 und amrss 5.3 veröffentlicht (23. Jul. 2005)
Alfonso Ranieri hat unter dem Titellink die Version 20.6 der MUI-Klasse TheBar.mcc für MorphOS veröffentlicht. Mit dieser Klasse lassen sich komfortable Schalterleisten programmieren. Zudem liegt eine spezielle MUI4-Version von amrss vor. Hierbei hande...

PicShow: Finale Betaversion 1.31 veröffentlicht (23. Jul. 2005)
In der finalen Betaversion 1.31.295 des Bildanzeigers PicShow von Thomas Rapp wurden mehrere Fehler bereinigt (Absturz bei Animationen mit mehr als 32 Bildern, Absturz bei Nichtverfügbarkeit des gespeicherten Standard-Bildmodus, Kompatibilitätsproblem mit...

Erste Bildschirmfotos von Candy Factory 2 (23. Jul. 2005)
Von der Grafiksoftware Candy Factory 2 (amiga-news.de berichtete) sind erste Screenshots veröffentlicht worden. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Vorschaubilder in 16 Bit handelt. Die Qualität auf 32 Bit-Bildschi...

AmigaOS 4: Hyperion veröffentlicht Bonus-Pack "20 Jahre Amiga" (22. Jul. 2005)
Leuven, Belgien - 22. Juli 2005 Hyperion ist erfreut, zur Feier des bevorstehenden zwanzigsten Geburtstags des Amigas am 23. Juli registrierten Benutzern von AmigaOS 4.0 ein kleines Geschenk in Form einer stark verbesserten intuition.library sowie...

MorphOS: Version 1.5 des Autodoc-Viewers minad veröffentlicht (21. Jul. 2005)
Das Programm minad, ein minimalistischer Autodoc-Viewer von Rupert Hausberger, liegt für AmigaOS 3.x und MorphOS nun in der Version 1.5 vor. Als Neuerung wurde ein Schalter zum Löschen des Filters hinzugefügt, zudem wird nach Benutzung des Filters nun aut...

Scalos: Translation-Kit für Übersetzer (20. Jul. 2005)
Für den Workbench-Ersatz Scalos wurde heute ein Translation-Kit veröffentlicht. Es enthält die Katalog-Dateien aller Scalos-Komponenten und ermöglicht so die Anpassung an weitere Sprachen. Um Rücksendung angefertigter Katalogdateien für zusätzliche Sprach...

MUI: MiniMailer.mcc V20.0 veröffentlicht (20. Jul. 2005)
Alfonso Ranieri hat mit MiniMailer.mcc 20.0 unter dem Titellink ein Update seiner MUI-Klasse zum Versenden von E-Mails veröffentlicht....

AWeb APL Lite: Betaversion 3.5.06 des Webbrowsers veröffentlicht (18. Jul. 2005)
Der Open source-Browser AWeb APL Lite liegt nun in der Betaversion 3.5.06 für AmigaOS/68k, AmigaOS4 und MorphOS vor. Neuerungen: Weblibs/AWebPlugins: Umfassende Änderungen des diesen Bibliotheken zugrundeliegenden Quellkodes, so dass die alt...

Worm Wars Version 8.3b für Amiga und Windows erschienen (16. Jul. 2005)
Amigan Software hat die Version 8.3b des Snake-Klons Worm Wars veröffentlicht. Die Quellcodes für SAS/C und StormC liegen bei. Download: Amiga-Version WormWars.lha - 686 KB Windows 95/98/NT/2000/ME/XP/2003: wormwars.zip - 653 KB ...

Emulation: Erstes Preview des Komplettsystems AmiKit (14. Jul. 2005)
AmiKit ist eine komplett vorkonfigurierte, für die Nutzung unter WinUAE gedachte Amiga-Umgebung, ähnlich den bekannten Produkten "Amiga In A Box" oder AmigaSYS. Das Paket wird voraussichtlich im August veröffentlicht. Der Autor Jan Zahurancik stellt ...

MorphOS: Alpha-Version von MUI 4 (14. Jul. 2005)
Stefan Stuntz hat eine Alpha-Version von MUI 4.0 veröffentlicht. Der Autor beschreibt diese Version als "noch lange nicht fertig" und spricht von "diversen rauhen Kanten". Änderungen in dieser Version: Für Anwender: All mui programs react in realtime ...

Veranstaltung: Bilder von der Codex Alpe Adria 2005 (Update 2) (13. Jul. 2005)
Die "Codex Alpe Adria" fand am 2. Juli im norditalienischen Udine statt. Inzwischen wurden von einigen Besuchern erste Fotos veröffentlicht: amigapage.it: Fotos von Andrea Maniero und Claudio Marro Filosa Fotos von Giuseppe Gargaro Bilder von Niels B...

Mediaserver für Wireless-DVD-Player von LiteOn / Neue Betaversion von NewGUI (10. Jul. 2005)
Amiga-, Pegasos- und AmigaOne-Rechner können nun als Streamserver für die Wireless-DVD-Player von LiteOn genutzt werden. Unterstützt werden die Medienformate DIVX, 3IVX, MPEG1, MPEG2, DVD, JPEG, PNG, GIF, MP3 und OggVorbis sowie Webradio-Playlists (.PL...

AmigaOS4: Webserver Apache mit PHP5-Unterstützung (08. Jul. 2005)
Edgar Schwan hat eine neue Version seiner Apache 1.3.33 Portierung mit Unterstützung für PHP 5 veröffentlicht. Neu in dieser Version: PHP 5.0.4 Neue Erweiterungen im PHP-Modul: SQLite: Die neue und einfache Datenbankengine. So können auch ohne M...

GTK-MUI-Wrapper: Weitere Demos veröffentlicht (06. Jul. 2005)
Im Rahmen des Bounty-Projekts eines GTK-MUI-Wrappers wurden unter dem Titellink nun weitere Beispiele (68k-Dateien und Quellkodes) aus dem GTK-Tutorial veröffentlicht: buttons, entry und table. Das Beispiel buttons benötigt einen funktionierenden XPM...

Soundtracks: Amigaremix.com-Relaunch (04. Jul. 2005)
Nach einem knappen halben Jahr Pause ist Amigaremix.com wieder online. Neben einem leicht veränderten Design wurden viele Funktionen verbessert und die Interaktion mit der Seite erleichtert. Zum Neustart wurden elf neue Amigaremixe veröffentlicht. Zur Zei...

1 108 210 ... <- 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 -> ... 230 295 366
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.