7302 Gefundene Meldungen
Updates für SimpleCat und R (28. Okt. 2005)
Guido Mersmann hat Version 2.17 seines Catalog-Compilers SimpleCat veröffentlicht, außerdem gibt es ein Update des Tools "R", das in Echtzeit graphische Benutzeroberflächen für fast jeden Shell-Befehl erstellt. Von beiden Programmen liegen Versionen für A...
Probleme bei Verwendung der alternativen mpega.library (27. Okt. 2005)
Lorence Lombardo weist darauf hin, dass der alternative Klon der mpega.library (mpega_libmad.lha) in der siebten veröffentlichten Version bei Programmen wie playOGG oder mpega zu Problemen führen kann.
Konkret liefert die Bibliothek häufiger einen fals...
Musik: Liquid Skies records #089 (26. Okt. 2005)
Die Szenegruppe Liquid Skies veröffentlichte gestern ihr 89. Musikpack. Diesmal beinhaltet es ein ruhigeres Musikstück namens "Ze", komponiert von Maxus. Das dazu passende Cover erstellte DaFreak.
Einige weitere Informationen zum Track:
Titel: Ze
...
Soundplayer: PlayOGG 3.2 veröffentlicht (25. Okt. 2005)
Bei PlayOGG handelt es sich um einen Soundplayer für die Formate OGG Vorbis, MP3, MPEG, FLAC, VOB, AC3, RA und SID sowie weitere Modul- und Soundformate.
Version 3.2 beseitigt zahlreiche Fehler und bietet im ausführlicheren Modus eine neue Fortschrit...
Interview mit PureBasic-Entwickler Laboureur: Fortführung der Amiga-Version (25. Okt. 2005)
Wie Frédéric 'AlphaSND' Laboureur in einem gestern veröffentlichten Interview berichtet, ist die Weiterentwicklung von PureBasic für AmigaOS noch nicht gestoppt. Während die Windows-, Linux- und mittlerweile auch MacOSX-Fassungen die Versionsnummer 3.9 tr...
Emulation: WinUAE 1.1.1 veröffentlicht (24. Okt. 2005)
Der Amiga-Emulator WinUAE liegt seit heute in der Version 1.1.1 vor. Unter anderem wurden Probleme unter Windows 9.x/ME behoben. Außerdem besteht jetzt eine vollständige SCSI-Geräteunterstützung im SPTI-Modus (SCSI Pass-Through Interface).
Bugfixes:
...
MIDI-Sequencer: BarsnPipes 1.25 (22. Okt. 2005)
Alfred Faust hat eine neue Version des Multimedia-MIDI-Sequencers BarsnPipes veröffentlicht. Die Änderungen und Verbesserungen wurden durch Mitglieder der BnP-Mailingliste angeregt....
MorphOS: ezTCP 0.11 (Alpha) (20. Okt. 2005)
Pavel 'Sonic' Fedin hat Version 0.11 (Alpha) des PPC-nativen TCP/IP-Stacks ezTCP veröffentlicht, die u.a. Probleme mit wget und SSL beseitigen soll, außerdem arbeitet das Tool "resolve" jetzt korrekt.
Bei Problemen mit Ihren Programmen im Zusammenspie...
AmigaOS 4: DTS codec für avcodec.library (20. Okt. 2005)
Csaba "Chip" Simon hat für seine avcodec.library, ein Audio-/Video-Dekodersystem das u.a. vom Movie-Player DvPlayer benutzt wird, einen neuen Codec veröffentlicht: Der Audio-Codec dca.codec dekodiert in MPEG2-Streams eingebettete "DTS sounds", wie sie bei...
MorphOS: Status-Update für Paket-Manager MorphUp (20. Okt. 2005)
Bei MorphUp handelt es sich um ein aus Generator und Klient bestehendes Paket-Managementsystem, wie es sich auch in der Linux-Welt findet. Hierdurch soll es den Anwendern erspart werden, bei der Installation oder Aktualisierung von Software die verschiede...
MorphOS: Alphaversion 0.10 von ezTCP veröffentlicht (18. Okt. 2005)
Pavel 'Sonic' Fedin hat Version 0.10 (Alpha) des PPC-nativen TCP/IP-Stacks ezTCP veröffentlicht. Änderungen seit der letzten Version:
Fehler in den Socket Events behoben: Shoutsearch in AminetRadio funktioniert jetzt
Shell-Befehl "resolve" hinzugefü...
Grafische Benutzerschnittstelle: NewGUI 1.4.8 veröffentlicht / Google-Searchbar (17. Okt. 2005)
NewGUI, eine Bibliothek für grafische Benutzerschnittstellen, hat ein kleineres Update auf Version 1.4.8 erfahren. Behoben wurde der Farbfehler der edit.library.
Zudem wurde vom selben Autor ein Google-Searchbar für die Workbench veröffentlicht, der ...
MorphOS: Ambient 1.42CVS (16. Okt. 2005)
Das Ambient-Team hat eine neue Beta-Version des Workbench-Klons veröffentlicht. Eine detaillierte Liste der Änderungen ist Bestandteil des Archivs.
...
MorphOS: Alphaversion 0.9 von ezTCP veröffentlicht (16. Okt. 2005)
Pavel 'Sonic' Fedin hat Version 0.9 (Alpha) des PPC-nativen TCP/IP-Stacks ezTCP veröffentlicht. Die Änderungen seit der letzten Veröffentlichung sowie eine kurze Installationsanleitung finden Sie unter dem Titellink.
Bei Problemen mit Ihren Programmen ...
AmigaOS 4: Status-Update für Instant Messenger Epistula (16. Okt. 2005)
Der Entwickler des modularen Instant Messengers Epistula hat auf seiner Webseite ein kleines Status-Update sowie einige neue Screenshots veröffentlicht....
AmigaOS 4: SetCache 1.3 (SFS) und PGP 2.6.3in (16. Okt. 2005)
Jörg Strohmayer hat neue Versionen der Verschlüsselungs-Software PGP sowie des SFS-Tools Setcache veröffentlicht....
AmigaOS 4: Movie-Player DVPlayer 0.48 (16. Okt. 2005)
Eine neue Version des Movie-Players DvPlayer wurde veröffentlicht. Änderungen in Version 0.48:
Implemented on-the-fly scaling of 2:1 aspect movies
Added a workaround for the short buffer AHI problem
Added support for non-interleaved AVI files
Many...
MorphOS: AmIRC.log-Betrachter ALI (15. Okt. 2005)
Rupert Hausberger hat mit ALI einen MUI-basierten Betrachter für die Logdateien von AmIRC veröffentlicht (Screenshot).
Download: ali.lha (74 KB)...
Neue clib2-Version 1.196 (15. Okt. 2005)
Olaf Barthel hat eine neue Version der clib2 für AmigaOS/68k und AmigaOS 4 veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um eine ANSI C-Bibliothek für den Amiga. Die Änderungen in der Version 1.196 finden Sie auf sourceforge.net....
MorphOS: Alphaversion 0.8 von ezTCP veröffentlicht (11. Okt. 2005)
Unter dem Titellink steht seit heute die Alphaversion 0.8 des PPC-nativen TCP/IP-Stacks ezTCP von Pavel 'Sonic' Fedin zum Testen bereit. Diese weist keine bekannten Fehler mehr auf. Als nächstes will der Autor die DHCP-Unterstützung implementieren.
A...
|