7302 Gefundene Meldungen
Linux: Fedora Core 5 veröffentlicht (21. Mär. 2006)
Fedora Core, Red Hats freie Linux-Distribution, liegt seit gestern in der Version 5 vor. Neben x86 und x86-64 wird auch die PowerPC-Architektur einschließlich des Pegasos II unterstützt....
Emulation: AmigaSYS 3 R3 veröffentlicht (21. Mär. 2006)
AmigaSYS ist eine komplett vorkonfigurierte, für die Nutzung unter WinUAE gedachte Amiga-Umgebung, die AmigaOS 3.x voraussetzt. Das Update R3 bringt folgende Neuerungen:
Für AmigaOS 3.9-Anwender:
New Theme Engine BETA (modified files, extras, new ...
AROS: Grafikkartentreiber für ATI-Karten (21. Mär. 2006)
Michael Schulz hat einen 2D-Treiber für ATI-Grafikkarten veröffentlicht. Der Treiber nutzt die Grafikhardware für folgende Operationen:
accelerated line drawing
rectangles
filled rectangles
polygons
Lediglich "monochrome text drawing" wird derz...
Workbench-Ersatz: Scalos 41.3 (20. Mär. 2006)
Jürgen Lachmann hat Version 41.3 des Workbench-Klons Scalos veröffentlicht, es stehen Portierungen für AmigaOS 3 und MorphOS zur Verfügung.
Neben zahlreichen Fehlerbehebungen bietet Scalos jetzt unter anderem eingebautes Caching von Piktogramm-Vo...
AmigaOS 4: Update des RDesktop-Klienten (20. Mär. 2006)
Das Remote Desktop Protocol (RDP) ermöglicht über das Netzwerk den Zugriff auf Anwendungen, die auf einem Windows Terminal Server ausgeführt werden. Für AmigaOS 4 wurde jetzt eine neue Version des Klienten veröffentlicht, die folgende Änderungen mitb...
AmigaOS 4: Catweasel Advanced Floppy Controller driver 0.3.3 (18. Mär. 2006)
Kjetil Hvalstrand hat ein Kernel-Modul für die Unterstützung der Catweasel-Hardware veröffentlicht. Der Catweasel ist ein universeller Floppydisk-Controller, der mit handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerken arbeitet und zahlreiche Diskettenformate unterstüt...
Rätsel: Sudoku 1.3 (18. Mär. 2006)
Michael Lanser hat Version 1.3 seiner Amiga-Umsetzung des Zahlenrätsels Sudoku veröffentlicht. Vorausgesetzt werden AmigaOS 3.1 und eine Grafikkarte; das Programm liegt in deutscher und englischer Sprache vor.
Neuerungen:
Höherer Schwier...
MorphOS: DigiFilter 2.1 (Update) (17. Mär. 2006)
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski hat die Version 2.1 von DigiFilter veröffentlicht, einem Design-Werkzeug für digitale FIR-Filter (Filter mit begrenztem Impulsansprechverhalten).
Die neue Version wartet insbesondere mit einem automatisch skalierenden Gr...
golem.de berichtet über MorphOS-Paketverwaltung (16. Mär. 2006)
Die gestern veröffentlichte Paketverwaltung MorphUp wird bei golem.de vorgestellt.
...
Onyxsoft: Zahlreiche Software-Updates (15. Mär. 2006)
Onyxsoft haben zwei neue Tools veröffentlicht: Macc ist ein Mausbeschleuniger für AmigaOS 4 während das MUI-basierte ZoomIt (AmigaOS 3/MorphOS) Bildschirmausschnitte vergrößert.
Außerdem wurden neuere Versionen von ActivateWindow (OS3), Allke...
Genesi: Blockdiagramm der Open Server Workstation (15. Mär. 2006)
Bill Buck und Raquel Velasco haben in ihrem Blog ein Blockdiagramm der angekündigten "Open Server Workstation" (OSW) veröffentlicht.
...
MorphOS: SFSDoctor Beta 5 (15. Mär. 2006)
Marek Szyprowski hat die fünfte öffentliche Betaversion seines Dateisystem-Reparaturprogramms SFSDoctor veröffentlicht (Screenshot). Hierbei handelt es sich um ein Bounty-Projekt, für das weiterhin gespendet werden kann.
Download: sfsdoctor-beta5.lha (...
intuitionbase.com: Erste Eindrücke von AmigaOS 4.0 Update 4 (15. Mär. 2006)
Russell "FuZion" Glover hat bei IntuitionBase einen (englischen) Artikel veröffentlicht, in dem er seine Eindrücke vom vierten Prerelease-Update für AmigaOS 4.0 zusammenfasst....
MorphOS: Paket-Manager MorphUp 1.0 (Bounty release) (14. Mär. 2006)
Nach sechsmonatiger Entwicklung veröffentlicht Rupert Hausberger heute Version 1.0 seines Paket-Managers MorphUp. Diese Version erfüllt die Bedingungen des auf morphzone.org ausgelobten "Bounty". Der Autor bedankt sich bei allen Spendern und all denen, di...
Archivierer: Lha 2.12 für AmigaOS 2/3/4 und WarpOS (14. Mär. 2006)
Sven Ottemann hat eine neue Version von Amiga-Lha veröffentlicht. In Lha 2.12 wurden zwei Fehler beseitigt, u.a. werden Softlinks jetzt nicht mehr mit Verzeichnissen verwechselt....
Spielesammlung: Amiga Classix 5 (13. Mär. 2006)
Am 3. März erschien die Spielesammlung "Amiga Classix 5". Enthalten sind 200 Spiele, davon auch vier unveröffentlichte: Son Shu Shi, Indigo, Denjoy und Slez. Einen Testbericht von 4Players.de finden Sie unter dem Titellink.
Unter anderem enthalten si...
Adventure: In Shadow of Time - Erstveröffentlichung auf "Retro Classix" (13. Mär. 2006)
Das bislang unveröffentlichte Adventure In shadow of time ist jetzt erstmals käuflich zu erwerben: Es ist Bestandteil der "Retro Classix" CD, die über tausend Spiele für klassische 8- und 16-Bit Computer enthält. Als weitere Erstveröffentlichung ist auf d...
System-Monitor: Scout 3.5 erschienen, inkl. OS4-Version (Update) (12. Mär. 2006)
Die neue Version des System-Monitors Scout wurde heute veröffentlicht. Neben Versionen für AmigaOS 3 und MorphOS steht jetzt auch eine Portierung für AmigaOS 4 zur Verfügung, außerdem wurden einige Fehler beseitigt.
Update: (13.03.2006, 16:40...
AfA: Betaversion 1 von "AROS für AmigaOS" 3.93 (11. Mär. 2006)
Bernd Roesch hat die Betaversion 1 von AfA 3.93 veröffentlicht. "AROS für AmigaOS" erweitert letzteres durch Funktionen des vorgenannten Betriebssystems.
Neuerungen:
Penfree draw: Zeichenfunktionen können auch direkt mit den RGB-Farben arbeiten oh...
MorphOS: Betaversion 4 des SFSDoctor (11. Mär. 2006)
Marek Szyprowski hat die vierte öffentliche Betaversion seines Dateisystem-Reparaturprogramms SFSDoctor veröffentlicht (Screenshot). Hierbei handelt es sich um ein Bounty-Projekt, für das weiterhin gespendet werden kann.
Wichtigste Neuerungen:
Sta...
|