amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



7302 Gefundene Meldungen

Updates von SimpleCat und R (14. Apr. 2006)
Guido Mersmann hat Version 2.21 (Beta 13) seines Catalog-Compilers SimpleCat veröffentlicht, und auch das Programm "R", das in Echtzeit grafische Benutzeroberflächen für fast jeden Shell-Befehl erstellt, hat mit der Version 2.18 ein Update erfahren. Von b...

Knobelspiel: Sudoku 1.4 (13. Apr. 2006)
Michael Lanser hat Version 1.4 seiner Amiga-Umsetzung des Zahlenrätsels Sudoku veröffentlicht. Vorausgesetzt werden AmigaOS 3.1 und eine Grafikkarte; das Programm liegt in deutscher und englischer Sprache vor. Neben weiteren Hilfestellungen und Lösungsw...

Jump'nRun: Status-Update für "Mr. BeanBag" (12. Apr. 2006)
Mr. Beanbag! ist ein klassisches Jump'n Run im Stil von Segas Sonic-Reihe. Ein spielbares Demo wurde bereits vor einiger Zeit veröffentlicht, jetzt melden sich die Entwickler mit einem kurzen Status-Update zu Wort: Nachdem man vorübergehend anderweitig...

SN-AnlagenArchiv 0.803 erschienen, SN-EuroArchiv eingestellt (11. Apr. 2006)
SN-AnlagenArchiv ist eine Anlagen-Verwaltung für Gold, Silber, Platin und Palladium. Steffen Nitz hat jetzt Version 0.803 veröffentlicht, die neben einem kleinen Bugfix in der graphischen Benutzeroberfläche die aktuellen Börsenkurse der vier Edelmetalle b...

Neue (öffentliche) Version des AmigaOS 4 SDK veröffentlicht (Update) (10. Apr. 2006)
Pressemitteilung  Leuven, Belgien - 10. April, 2006 Hyperion Entertainment sind erfreut, die Veröffentlichung des Software Development Kits Version 51.22 für den AmigaOS 4.0 Developer Pre-Release bekanntgeben zu können. Das neue SDK beinh...

AmigaOne: Sammelbestellung für Onboard-Soundchips (10. Apr. 2006)
Die im AmigaOne XE ursprünglich verbauten AC97-Soundchips vom Typ Sigmatel STAC9752T wurden nach den ersten Serien wegrationalisiert, da scheinbar ein Hardware-Fehler vorlag und sich der Onboard-Sound nicht nutzen ließ. Mittlerweile haben Davy Wentzl...

AfA: AROS für AmigaOS 3.93 (09. Apr. 2006)
Bernd Roesch hat nach der Betaversion 1 (amiga-news.de berichtete) nun die finale Version 3.93 von AfA unter dem Titellink veröffentlicht. "AROS für AmigaOS" erweitert letzteres durch Funktionen des vorgenannten Betriebssystems. Gegenüber der Betaver...

Musik: Liquid Skies records #092 (06. Apr. 2006)
Die Szenegruppe Liquid Skies veröffentlichte heute ihr 92. Musikpack. Diesmal beinhaltet es das Musikstück "Generosity" vom neuesten Mitglied Bit-X, das auch das dazu passende Cover kreierte. Weitere Informationen zu diesem Track: Titel: Generosity ...

Virus Help Team: AmigaOS 4-Nutzer gesucht (04. Apr. 2006)
Das Virus Help Team Canada sucht AmigaOS 4-Nutzer, die bereit sind, zu helfen. Hintergrund ist ein generelles Problem, Antivirus-Programme unter diesem Betriebssystem zu verwenden. Dessen Ursache wiederum könnte die xvs.library von Georg Horemann sei...

MorphOS: SeventhSense 0.14b (03. Apr. 2006)
Grzegorz Kraszewski hat die Version 0.14b von SeventhSense veröffentlicht. Die Aktualisierung dieses Detektors für Veränderungen von Webseiten und RSS-Feeds beinhaltet keine neuen Funktionen gegenüber der Version 0.14a - es handelt sich lediglich um eine ...

Newsletter: Amiga Update #060331 (02. Apr. 2006)
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die März-Ausgabe veröffentlicht: ====================================================================== ...

AmigaOS 4: Update der offiziellen IDE-Treiber (01. Apr. 2006)
Stéphane Guillard hat ein Update der offiziellen IDE-Treiber für AmigaOS 4 veröffentlicht, benötigt wird AmigaOS 4 Update 4. Version 51.54 der IDE-Treiber beseitigt einige kleinere Probleme - u.a. ist das "Pausen.Problem" jetzt vollständig gelös...

Texteditor: Ältere Version von GoldED zum kostenlosen Download (30. Mär. 2006)
Dietmar Eilert stellt eine ältere Version des GoldED-Pakets zum kostenlosen Download zur Verfügung: GoldED Studio AIX SP2 aus dem Jahr 2002. Version SP2 ("Service pack 2") stammt aus einer Zeit als AmigaOS 4 noch nicht veröffentlicht war und der Auto...

MorphOS: Sound Datatypes Pack 3 (30. Mär. 2006)
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski hat aktualisierte Sound-Datatypes für MorphOS veröffentlicht, nachdem ein Fehler im mp3.datatype gefunden wurde: der Frame-Counter war bei MPEG-2 Layer III-Dateien von 1152 anstatt 576 Samples per frame ausgegangen. Neben der...

Demo-Szene: Eurochart 48 (30. Mär. 2006)
Die Demo-Gruppe IRIS veröffentlicht die 48. Ausgabe ihres Chartmags Eurochart. Es stehen Versionen für AmigaOS 3/4, MorphOS, Linux und Windows zur Verfügung. Die Engine des Magazins steht ab sofort allen Interessenten für eigene Produktionen zur V...

Coldfire-Projekt: Turbokarten-Design veröffentlicht (28. Mär. 2006)
Oliver Hannaford-Day hat unter dem Titellink den aktuellen Entwicklungsstand seiner Coldfire-Karte veröffentlicht. Voraussetzung für das Abrufen ist eine Mitgliedschaft in der zugehörigen Yahoogroup. Die mit einem V4e-Prozessor ausgestattete Turbokarte is...

MorphOS: SFSDoctor Beta 6 (28. Mär. 2006)
Marek Szyprowski hat die sechste öffentliche Betaversion seines Dateisystem-Reparaturprogramms SFSDoctor veröffentlicht (Screenshot). Hierbei handelt es sich um die endgütlige Version, die als Version 1.0 vertrieben werden wird sobald die Administratoren ...

Cloanto: "Amiga Voices" sammelt Anwender-Geschichten (27. Mär. 2006)
Cloantos Projekt "Amiga Voices" soll Amiga-Anwendern die Möglichkeit geben ihre ganz persönliche Amiga-Geschichte oder ihre Lieblings-Anekdote zum Amiga zu erzählen. "Erzählen" ist hier wörtlich zu verstehen, denn die Aussagen werden aufgezeichnet und spä...

MorphOS: DigiFilter 2.2 (25. Mär. 2006)
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski hat die Version 2.2 von DigiFilter veröffentlicht, einem Gestaltungswerkzeug für digitale FIR-Filter. Neu ist ein oszilloskopähnlicher Nachführungszeiger mit Angabe der Frequenz und Dämpfung. Somit lassen sich erstellte ...

AmigaOS 4: SimCoupe emuliert "Sam Coupe" (21. Mär. 2006)
Ventzislav "drHirudo" Tzvetkov hat den SDL-basierten Emulator SimCoupe für AmigaOS 4 portiert (Screenshot). SimCoupe emuliert den "SAM Coupé" - einen Z80-basierten 8-Bit Home-Computer, der 1989 von Miles Gordon Technology gebaut wurde. Obwohl er...

1 100 195 ... <- 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 -> ... 215 288 366
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.