amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



7302 Gefundene Meldungen

Musik: Audio-CD "Beneath Another Sky" von Bjørn Lynne (20. Mai. 2006)
Der Norweger Bjørn Lynne, in Amiga-Kreisen durch Soundtracks zu Spielen wie Worms D.C. und Alien Breed 3D und durch seine Musikuntermalung für diverse Produktionen der Demoscene bekannt geworden, hat eine neue Audio-CD unter dem Titel "Beneath Anoth...

Software-Updates von Guido Mersmann (19. Mai. 2006)
Guido Mersmann hat Updates von einigen seiner Programme veröffentlicht. Alle Programme liegen in den aktuellen Versionen erstmals auch in einer OS4-nativen Version vor. Allerdings sollte beachtet werden, dass die Anpassungen nur durch die Hilfe von AmigaO...

MorphOS: MUI-Klassen Lamp.mcc und Crawling.mcc (17. Mai. 2006)
Christian Rosentreter hat MorphOS-Portierungen der beiden MUI-Klassen Lamp.mcc und Crawling.mcc veröffentlicht....

Commodity: MCP 1.45 (17. Mai. 2006)
Dieter Groppe hat eine neue Version der Commodity- und Patchsammlung MCP ("MasterControlProgram") veröffentlicht. Einige Fehler wurden beseitigt, einige Eigenschaften wurden erweitert, außerdem gibt es ein paar neue Features, wie beispielsweise ein Tool...

MorphOS: SFSDoctor 1.0 (16. Mai. 2006)
Nach einer Handvoll Betaversionen hat Marek Szyprowski heute die Version 1.0 seines Dateisystem-Reparaturprogramms SFSDoctor für MorphOS veröffentlicht. Damit wurde auch das zugehörige Bounty-Programm beendet und die Summe von rund 420 US-Dollar überwi...

MorphOS: Neue Version von Diavolo Backup (14. Mai. 2006)
Ilkka Lehtoranta hat ein Update seiner MorphOS-Portierung von Diavolo Backup Pro 2000 veröffentlicht. Die neue Version unterstützt Mausräder und nutzt in der Grundkonfiguration jetzt die Default-Fonts einer MorphOS-Installation. Außerdem wurden Probleme m...

Linux: Suse 10.1 (11. Mai. 2006)
Das OpenSuse-Projekt hat die Version 10.1 von Suse Linux veröffentlicht. Erneuert wurde unter anderem die Softwareverwaltung, welche das bisherige Yast2 mit dem Softwareverteilungssystem Zenworks Linux Management kombiniert. An Architekturen wird wie g...

AROS: Lunapaint 0.2 (11. Mai. 2006)
Hogne 'Monsoon' Titlestad hat ein Update seines Grafikprogramms Lunapaint für AROS/x86 veröffentlicht (Screenshot 1, 2). In der Version 0.2 können nun Projekte gespeichert und geöffnet sowie Animationen erstellt und Bilder exportiert werden. Nach wie...

AmigaOS 4: SimCoupe 1.0 (10. Mai. 2006)
Ventzislav 'drHirudo' Tzvetkovs Portierung des SDL-basierten Emulators SimCoupe für AmigaOS 4 liegt inzwischen in der Version 1.0 vor (Screenshot). SimCoupe emuliert den "SAM Coupé" - einen Z80-basierten 8 Bit-Home Computer, der 1989 v...

AmigaOS 4: GNU make 3.81rc2-6, inklusive "parallel compile" (10. Mai. 2006)
Steven Solie hat ein Update des im SDK enthaltenen GNU make veröffentlicht, das auch paralleles Kompilieren unterstützt. Änderungen seit der letzten Version: 3.81rc2-6: fixed readme typo (thanks David Rey) 3.81rc2-6: fixed error stream synchronizati...

Software-Updates von OnyxSoft (10. Mai. 2006)
OnyxSoft haben Updates zu einigen ihrer Programmer veröffentlicht: AmigaOS 4: Annotate 2.4 Ein Texteditor, ursprünglich von Doug Bakewell aus dem Jahre 1993, der von OnyxSoft in seiner Funktionalität erweitert wurde. Die wichtigsten Änderungen: ...

Brennersoftware: Frying Pan 0.4c Update 1 (09. Mai. 2006)
Tomasz Wiszkowski hat ein weiteres kleines Update für sein CD- und DVD-Brennprogramm Frying Pan veröffentlicht. In erster Linie wurden Fehler der Version 0.4c bereinigt. Die Neuerungen im einzelnen: Das Dateidatum wird beibehalten Menü für die MU...

Neue Antarktis-Bilder vom MorphOS-Programmierer Jacek Piszczek (08. Mai. 2006)
Jacek "jacaDcaps" Piszczek (MorphOS Intuition, SSHcon), der sich sich derzeit am Südpol aufhält, hat weitere Bilder von seinem Antarktik-Trip veröffentlicht....

MorphOS: Halb-offizielles Update für rtl_8139pci.device (08. Mai. 2006)
Harry "Piru" Sintonen hat einen nach eigenen Angaben "halb-offiziellen" Patch für das rtl_8139pci.device veröffentlicht. Mit dem gepatchten Treiber erreicht die Schnittstelle jetzt prinzipiell 100 Mb/s, die alte Version des Treibers schaltete bei besti...

Interview mit Gunnar von Boehn (194x, Arcade Game Construction Kit) (07. Mai. 2006)
Die Macher von os4games.it haben ein Interview mit Gunnar von Boehn veröffentlicht, der für das Arcade Game Construction Kit und das mit diesem Tool erstellte Shoot'em Up 1942 verantwortlich ist....

Genesi: Geschäftsplan zur Open Server Workstation (06. Mai. 2006)
Raquel Velasco und Bill Buck haben in der PPCZone unter dem Titellink Auszüge aus einem Geschäftsplan veröffentlicht, den Genesi für Power.org rund um die Open Server Workstation und Xen entwickelt hat. Zugleich bittet die Geschäftsleitung damit um ein...

Tutorial: USB-Gameportmapping unter AmigaOS 4 (05. Mai. 2006)
"McFly" hat bei amiga-resistance.de ein Tutorial veröffentlicht, das die Einrichtung eines USB-Gamepads unter AmigaOS 4 erläutert....

Tastatur-Treiber: MMKeyboard 3.18 für Amithlon, AmigaXL, MorphOS und UAE (04. Mai. 2006)
Guido Mersmann hat ein Update seines Multimediatastatur-Treibers MMKeyboard veröffentlicht. Derzeit werden Amithlon, AmigaXL, MorphOS und UAE unterstützt, ein Update für Classic Amigas ist in Arbeit. In Version 3.18 wurde ein Fehler in den MorphOS-Routine...

AmigaOS 4: Erste Screenshots von "Word Me Up XXL" (04. Mai. 2006)
"Word Me Up XXL" von Boing Attitude kombiniert Arcade- und Memory- bzw. Knobel-Elemente, die Entwickler haben jetzt einige Screenshots der OS4-Version veröffentlicht....

Jump'n Run: Status-Update für "Mr. Beanbag" (03. Mai. 2006)
Die Macher des AGA-Jump'n Runs "Mr. Beanbag" haben wieder einen kurzen Status-Bericht zum aktuellen Stand der Dinge veröffentlicht: Da man für das erste Demo einiges negatives Feedback zum sogenannten "Look-ahead Camera System" bekommen habe, wurde der...

1 98 190 ... <- 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 -> ... 210 285 366
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.