7301 Gefundene Meldungen
Amiga Future: Vorschau und Leseproben der Ausgabe 64 online (22. Dez. 2006)
Pressemitteilung Seit heute sind die Leseproben sowie die ausführliche Vorschau für die Amiga Future-Ausgabe 64 (Januar/Februar 2007) online.
Neben einem ausführlichen Vorbericht zum Final Release von AmigaOS 4 und Airline Tycoon sowie einem ...
MorphOS-Team: Update des JIT-Compilers Trance (22. Dez. 2006)
Das MorphOS-Team hat heute ein Update des Just in Time-Compilers Trance für MorphOS 1.4.5 veröffentlicht und wünscht in diesem Zusammenhang frohe Feiertage sowie ein großartiges neues Jahr.
Neuerungen:
Bereinigung eines Fehlers, der...
AmigaOne: Überarbeitete Linux-Kernel (17. Dez. 2006)
Unter dem Titellink wurde von Gerhard Pircher wie angekündigt ein überarbeiteter Linux-Kernel der Version 2.6.16.35 für den AmigaOne veröffentlicht. Erneut geändert wurde zudem der AmigaOne-Kernel 2.6.8.
Changes:
Recompiled the 2.6.8 kernel, as th...
AmigaOS 4: Patch zur Nutzung von TD64-Dateisystemen (16. Dez. 2006)
Fredrik Wikstroms td64patch ermöglicht unter AmigaOS 4 die Nutzung von TD64-Dateisystemen - wie beispielsweise den 68k-Versionen des NTFileSystem oder des FATFileSystem.
Konkret werden die NSD-Gerätetreiber von AmigaOS 4 (z.B. das a1ide.dev...
AROS: Alphaversion eines MP3-Players (15. Dez. 2006)
Rein zu Testzwecken wurde die Alphaversion 0.11 von AROSAmp veröffentlicht, einem MP3-Player für das Amiga Research Operating System (AROS). Vorausgesetzt werden AHI und die mpega.library.
Download: arosamp_alpha_0.11b.tar.gz (140 KB)...
AmigaOS 4: Audio-Player TuneNet 0.84, zusätzliche Plugins (14. Dez. 2006)
Paul Heams veröffentlicht eine neue Version seines Musik- und Internetradio-Players TuneNet:
Improved CLI commands to be able to control TuneNet from 3rd party apps.
(allowing you to make full use of Multimedia keyboards etc..)
MP3 file streaming s...
AROS: Murks! IDE-Quellkode veröffentlicht (13. Dez. 2006)
Heinz-Raphael Reinke schreibt: Wie bereits in diversen Foren angekündigt, wird Murks! IDE als Open Source veröffentlicht.
Als Lizenz wurde die GNU Lesser General Public License gewählt.
Ich suche noch interessierte Mitstreiter, die Lust und Zeit hab...
Linux: Tiny Mupper für Efika (13. Dez. 2006)
Mikael 'Lisardman' Karlsson hat eine erste Alpha-Version seiner linuxbasierten Rettungs-CD "Mupper" für das Efika-Board veröffentlicht.
Tiny Mupper lässt sich unter anderem auch von einem USB-Stick starten (Aufruf: "boot /usb/scsi@0/disk@0,0:0 mupper-t...
AmigaOS 4: SVG-Datatype 0.1 (13. Dez. 2006)
Fredrik Wikstrom hat für AmigaOS 4 einen Datatype für Skalierbare Vektorgrafiken (SVG) veröffentlicht. Benötigt wird zudem die expat.library.
Download: svg_dt.lha (1 MB)...
AROS: Status-Update Dezember 2006 (13. Dez. 2006)
Unter dem Titellink fasst Paolo Besser die Fortschritte des letzten Vierteljahres bei der Entwicklung des Amiga Research Operating System (AROS) zusammen:
Nightly Builds der PowerPC-Version von AROS können dank Markus Weiss von der AROS-Webseite heru...
MUI-Klon: AFA OS Zune 1.0 (final betatest version) (10. Dez. 2006)
Bernd Roesch hat ein Update seiner AmigaOS 3-Portierung des MUI-Klons Zune veröffentlicht (Screenshot). Da Microsoft nun auch ein Produkt namens Zune anbietet, hat sich der Autor entschlossen, sein Projekt von nun als "AFA OS Zune" (AOZ) zu vertreibe...
MorphOS: Astronomie-Software Digital Almanac 5.8 (10. Dez. 2006)
Ilkka "itix" Lehtoranta hat ein Update seiner MorphOS-Portierung des Astronomie-Programms Digital Almanac 3 veröffentlicht. Die MorphOS-Version setzt die im Aminet erhältliche Vollversion von DA3 voraus.
...
AROS: Interview mit Aaron Digulla (englisch) (08. Dez. 2006)
Im Rahmen seines Blogs "The AROS Show" hat Paul J. Beel ein englischsprachiges Interview mit dem AROS-Initiator Aaron Digulla veröffentlicht. Neben persönlichen Angaben enthält dieses in erster Linie einen Rückblick auf die zurückliegenden elf Jahre....
Efika: Erste Eindrücke (07. Dez. 2006)
Unter dem Titellink fasst Kristian 'Ironfist' Eklund in einem englischsprachigen Bericht seine ersten Erfahrungen mit dem Efika-Board von bplan zusammen. Hierbei wurde Debian-Linux installiert und das Efika anschließend als von einem Pegasos 2 gespei...
AmigaOne: Überarbeiteter Linux 2.6.8-Kernel (07. Dez. 2006)
Unter dem Titellink wurde von Gerhard Pircher ein überarbeiteter Linux-Kernel der Version 2.6.8 für den AmigaOne veröffentlicht. Gleichfalls verfügbar ist ein Patch für das Quellkode-Paket derselben Kernel-Version für die Distribution Debian Sarge.
Ein...
Dateisysteme: FAT-Unterstützung, Updates der NTFS- und XFS-Treiber (03. Dez. 2006)
Marek Szyprowski veröffentlicht eine erste Version seines Dateisystem-Treibers für FAT-formatierte Datenträger, außerdem gibt es Updates der NTFS- und XFS-Dateisysteme. Alle Treiber stehen für AmigaOS 3 und MorphOS zur Verfügung....
Neue SimpleCat Beta-Version erschienen (03. Dez. 2006)
Das Übersetzer-Tool SimpleCat wurde heute in der Version 3.00 Beta 31 für Classic Amiga, AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht. Diese Version führt ein neue Basisfunktion in die Benutzeroberfläche ein: Den Sourcecode-Scanner.
Mit dem Sourcecode-Scann...
MorphOS: SimpleView 1.8 (30. Nov. 2006)
Tom 'Amigaharry' Duin hat unter dem Titellink seinen MorphOS-Bildbetrachter SimpleView in der Version 1.8 veröffentlicht.
Das Update bietet nun ein echtes Simple-Refresh-Fenster, mit 'Q' oder der Escape-Taste wird das Programm beendet. SimpleView ist v...
Interview mit Toni Wilen (WinUAE) (30. Nov. 2006)
Das portugiesische Gamer-Portal ptgamers.com veröffentlicht ein Interview mit Toni Wilen, dem Kopf des WinUAE-Entwicklerteams. Eine englische Version des Artikels steht in Form eines PDF-Dokuments zur Verfügung....
MorphOS: Ariadne II- und Realtek 8029-Treiber für G-Rex (30. Nov. 2006)
Von Frank Mariak wurden ein Ariadne II-Treiber sowie ein Realtek 8029-PCI-Sana2-Treiber für die Amiga-PCI-Lösung G-Rex für die PowerUp-Version von MorphOS veröffentlicht.
Als Dankeschön sowie zur Ermunterung für weitere Unsterstützung und Up...
|