7301 Gefundene Meldungen
MUI-Klon: AfA Zune 1.0, final beta 3 (12. Apr. 2007)
Bernd Roesch hat ein Update seiner AmigaOS 3-Portierung des MUI-Klons Zune veröffentlicht. Änderungen in dieser Version:
unterstützt MUI 4-Images (xxx.mim-Dateien). Bei Grossschreibung (xxx.MIM) wird ein Frame und ein Buttonbackground drunter er...
Printmagazine: Amiga Future übernimmt Total Amiga (07. Apr. 2007)
Pressemitteilung:
Die Redaktion der Amiga Future übernimmt das englischsprachige Magazin Total Amiga ab der Ausgabe 27.
In enger Zusammenarbeit mit Robert Williams und dem "Total Amiga"-Team haben wir ein Konzept entwickelt, um die Zukunft eines...
Veranstaltung: Bericht von der Vorstellung des Clone-A (01. Apr. 2007)
Am 31. März wurde in Aachen von individual Computers das Projekt "Clone-A" offiziell vorgestellt (amiga-news.de berichtete). Hierbei handelt es sich um eine Nachbildung des Amiga-Chipsatzes.
Erste Fotos von der Veranstaltung hat 'botfixer' auf a1k.org ...
Strategie-Spiel: Tales of Tamar mit Widescreen-Unterstützung (26. Mär. 2007)
Pressemitteilung: Für den Amiga haben wir heute ein neues Update veröffentlicht. Im wesentlichen sind folgende neue Features hinzugekommen:
Widescreen-Support auf dem Amiga
Falls sie glücklicher Besitzer eines Amigas mit Widescreen-Monitor...
Wallpaper für AROS gesucht (25. Mär. 2007)
Für die AROS-Workbench Wanderer werden neue Hintergrundbilder gesucht. Bis zum 31. Mai können Grafiker ihre Beiträge einreichen. Das Gewinner-Wallpaper einer anschließenden Abstimmung wird als Standard-Hintergrund der Nightly Builds Verwendung finden...
Brennprogramm: Frying Pan 1.2.3 (23. Mär. 2007)
Tomasz 'Error' Wiszkowski hat ein Update seines CD- und DVD-Brennprogramms Frying Pan veröffentlicht. Folgende Probleme wurden in der Version 1.2.3 bereinigt:
0000064: [Behaviour] Prepared ISO files can not be deleted (Error)
0000060: [GUI] Window doe...
AmigaOS 4: Remote Desktop 2007-1 (20. Mär. 2007)
Für AmigaOS 4 wurde ein Update des Remote Desktop veröffentlicht (die MorphOS-Version soll in Kürze folgen). Remote Desktop 2007-1 (Screenshot) bietet Unterstützung für die Verbindung mit Windows Vista-Geräten sowie automatische Stack-Prüfung und bei...
MorphOS: Pulldog 2.0 RC 1 (19. Mär. 2007)
Rupert Hausbergers PullDog ist ein Programm zum Herunterladen von Dateien aus dem Usenet unter Verwendung von NZB-Deskriptoren. Unter dem Titellink wurde heute die Version 2.0 RC 1 für MorphOS veröffentlicht....
Hollywood Designer 2.0 veröffentlicht (18. Mär. 2007)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair ist sehr stolz bekanntgeben zu können, dass die Finalversion von Hollywood Designer 2.0
jetzt für AmigaOS 3, AmigaOS 4, MorphOS und zum ersten Mal auch für WarpOS erhältlich ist. Hollywood Designer
2.0 ...
Emulator: WinUAE 1.4.1 veröffentlicht (18. Mär. 2007)
Der Amiga-Emulator WinUAE liegt seit heute in der Version 1.4.1 vor. Diese behebt insbesondere eine Absturz-Ursache beim Start, die erst mit der Vorgängerversion eingeführt wurde.
Weitere Fehlerbereinigungen und Neuerungen:
Fixed: Yet another bsds...
Efika: Gentoo-Live-CD mit diversen Anwendungen (10. Mär. 2007)
Marcel 'frostwork' Unbehaun hat auf Gentoo-Basis die erste Live-CD für das Efika-Board veröffentlicht. Das ISO-Image "e17ka" ist über das BitTorrent-Protokoll herunterladbar.
Enthalten sind folgende Programme:
video/media-player - mplayer
soundpl...
MorphOS: Zweite Betaversion des KHTML-Browsers Sputnik (10. Mär. 2007)
Marcin 'Marcik' Kwiatkowski hat für MorphOS eine zweite Betaversion seiner KHTML-Portierung veröffentlicht. Sputnik ist unter anderem der erste Browser für MorphOS mit Unterstützung der Formatierungssprache CSS.
Zu den Neuerungen der aktuellen Betave...
Babylon 5: Produktionsbegleitung zu "The Lost Tales" (englisch) (09. Mär. 2007)
Auf ihrer Webseite CGSociety.org verfolgt die Society of Digital Artists die Entstehung der "Lost Tales"-Episoden von Babylon 5, die auf DVD veröffentlicht werden sollen und deren Inhalt sich um die Charaktere John Sheridan, Elizabeth Lochley und Gal...
Brennprogramm: Frying Pan 1.2.2 (09. Mär. 2007)
Tomasz 'Error' Wiszkowski hat ein Update seines CD- und DVD-Brennprogramms Frying Pan veröffentlicht. Die Version 1.2.2 behebt einige Probleme unter AmigaOS 4 und MorphOS:
Icon launch on MorphOS is fixed
AmigaOS 4 Final and older drives no l...
Hollywood 2.5 verfügbar / Ankündigung von Hollywood Designer 2.0 (09. Mär. 2007)
Pressemitteilung Airsoft Softwair freut sich bekanntgeben zu können, dass Hollywood 2.5 ab sofort verfügbar ist. Hollywood 2.5 ist ein großes Update mit vielen neuen Funktionen und allgemeinen Verbesserungen gegenüber Hollywood 2.0. Nachfol...
PPC-Hardware: Memory-Benchmarks für SAM440EP (Update) (09. Mär. 2007)
Auf der Webseite des italienischen Herstellers ACube wurden Benchmarks veröffentlicht, die die memory-Performance des angekündigten PPC-Motherboards SAM440EP illustrieren sollen. Zu Vergleichszwecken stehen auch Benchmarks des Referenz-Designs zur Verfügu...
Artikel über die Bitmap Brothers (englisch) (08. Mär. 2007)
Chris Jensen weist vor dem Hintergrund des angekündigten Speedball 2-Remakes für den PC sowie des Todes von Richard Joseph auf einen Artikel über die Software-Schmiede Bitmap Brothers hin, den er vergangenen Monat unter dem Titellink veröffentlicht h...
Magazin-Index: Amiga Magazine Rack (06. Mär. 2007)
Das "Amiga Magazine Rack" hat sich das Ziel gesetzt, sämtliche Zeitschriften zu katalogisieren, in denen Amiga-Spieletests veröffentlicht wurden. Dazu stehen bereits zum Start Daten von 29703 Tests und insgesamt 21166 Scans zur Verfügung.
Die Website w...
Amiga-Resistance: FAQ-Sammlung erweitert (04. Mär. 2007)
Das Amiga-Resistance-Team versucht, eine FAQ-Sammlung zusammenzustellen, um möglichst viel an Wissen rund um den Amiga zusammenzutragen, und ruft dazu auf, sich hieran zu beteiligen.
Zu den 41 bestehenden Artikeln der am 25. Januar erstmals veröff...
Emulation: WinUAE 1.4.0 veröffentlicht (03. Mär. 2007)
Der Amiga-Emulator WinUAE liegt seit heute in der Version 1.4.0 vor. Zu den Neuerungen zählt unter anderem die Emulation eines CDTV.
New features:
CDTV emulation, including CD controller, internal SRAM and 64KB SRAM expansion memory card support
...
|