amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



7301 Gefundene Meldungen

Hyperion veröffentlicht "Juli 2007 Update" für AmigaOS 4 (18. Jul. 2007)
Pressemitteilung: Hyperion Entertainment VOF ist erfreut, die sofortige Verfügbarkeit eines weiteren Service-Updates von AmigaOS 4.0 für registrierte Kunden bekanntgeben zu können, das einige Probleme beseitigt und wichtige neue Funktionen einführt. ...

Filesharing: Update der AmiGift 2.0-Prerelease-Version (17. Jul. 2007)
Amigift ist ein P2P-Filesharingsystem das auf dem aus der Unix-Welt portierten giFT-Dämon (Gnutella, FastTrack, OpenFT) basiert und über eine MUI-basierte grafische Benutzeroberfläche namens "GiftMUI" verfügt. Unter dem Titellink wurde ein Update für d...

AmigaOS 4: Blaster Bastards 0.85 (13. Jul. 2007)
Nach der MorphOS-Version hat Stian Strøm mit Hilfe von 'SpotUp' eine erste Betaversion des Spiels "Blaster Bastards" auch für AmigaOS 4 veröffentlicht. Das Multiplayer-Spiel mit Boulderdash-Optik liegt in der Version 0.85 vor....

Veranstaltung: Codex Alpe Adria-Update (Update) (06. Jul. 2007)
Am kommenden Wochenende findet im italienischen Udine die diesjährige Codex Alpe Adria statt, eine Veranstaltung für alternatives Computing und digitale Kultur, die von Cloanto organisiert wird. Anders als in den vorangegangenen Jahren erfolgt am Sam...

AmigaOS 4: Erste Screenshots einer Blender-Portierung (01. Jul. 2007)
Thomas Frieden arbeitet offenbar an einer Portierung des 3D-Pakets Blender auf AmigaOS 4, wie zwei auf amigans.net veröffentlichte Screenshots (1, 2) belegen. Hans-Jörg "Rogue" Frieden erläutert, dass der Port zwar bereits sehr stabil und bis auf ...

Software-Lizenz: GPLv3 veröffentlicht (30. Jun. 2007)
Sechzehn Jahre nach der Version 2 hat die Free Software Foundation gestern die endgültige Fassung der Software-Lizenz GPLv3 veröffentlicht, die eine Anpassung an die zwischenzeitlichen Veränderungen (z.B. DRM und Software-Patente) darstellt. Vertiefend...

AROS: Neue WinAros-Entwicklerversion (29. Jun. 2007)
Analog zur kürzlich veröffentlichten Light-Version von WinAros steht inzwischen auch eine aktuelle Fassung für Entwickler bereit, die zusätzlich ein installiertes "Murks!"-IDE sowie alle Dateien umfasst, die zum Programmieren unter AROS benötigt werden. ...

Amiga Future: Ausgaben 54 und 62 online (25. Jun. 2007)
Pressemitteilung Nachdem die Ausgaben 54 und 62 der Amiga Future ausverkauft sind, könnt ihr die zwei Hefte (neben vielen anderen Ausgaben) online lesen. Die Ausgabe 66 der Amiga Future ist vor kurzem erschienen und in unserem Onlineshop erhältlich. ...

Windows: Freeware-Klon des Klassikers Turrican (21. Jun. 2007)
Oehmmes schreibt: Der eine oder andere Spieleveteran erinnert sich sicherlich noch an die Spiele der Turrican-Reihe von Manfred Trenz, der einige Kultspiele für den Commodore 64 entwickelt hat. Die Spiele erfreuten sich größter Beliebtheit und wurden zule...

YouTube: "100 Amiga-Spiele in 10 Minuten" (15. Jun. 2007)
Unter dem Titellink wurde ein zehnminütiger Zusammenschnitt von 100 Amiga-Spielen als Video bereitgestellt, der Erinnerungen weckt oder sich dafür eignet, jüngeren Semestern einen Eindruck der damaligen Zeit zu vermitteln. Eine Auflistung der aufgezeichne...

4Players.de: Interview mit Chris Hülsbeck (13. Jun. 2007)
Bereits am 22. Mai hat 4Players.de unter dem Titellink ein Kurzinterview mit Chris Hülsbeck veröffentlicht, in dem er nach fast zehn Jahren ein neues Album ankündigt. Erscheinen soll das Werk zur diesjährigen Games Convention im August. Von Chris ...

Sudoku 1.4.8 / BMP-Reader-Update (07. Jun. 2007)
Ralf Berg hat Updates seiner Implementation des Zahlenrätsels Sudoku sowie des Bildanzeigers BMP-Reader veröffentlicht. Die Version 1.4.8 von Sudoku unterstützt Kataloge und wird nun auch unter den Commodities gelistet (Abbruch, Spielfeld auf/zu). Der ...

Amiga Future: Neue Vollversionen online (04. Jun. 2007)
Pressemitteilung: Da einige Ausgaben der Amiga Future inzwischen ausverkauft sind, haben wir neue Vollversionen zum freien Download auf der Amiga Future Homepage online gestellt. Diese können unter download.amigafuture.de geladen werden. Wir suchen n...

Amiga Future: Ausgabe 39 und 51 online (28. Mai. 2007)
Pressemitteilung: Nachdem die Ausgaben 39 und 51 der Amiga Future ausverkauft sind, könnt ihr die zwei Hefte (neben vielen anderen Ausgaben) auf unserer Homepage online lesen. Die Ausgabe 66 der Amiga Future ist vor kurzem erschienen und ist in unserem...

Diskmag: Jurassic Pack #17 erschienen (28. Mai. 2007)
Auf der "Maximum Overdose", einer Spiele- und Demoszeneveranstaltung für 8/16-bit-Computer in Lübeck, wurde an diesem Wochenende die 17. Ausgabe des englischsprachigen Szenediskmags "Jurassic Pack" veröffentlicht. Die Highlights der Ausgabe: Al...

PullDog 2.0 rc2 für AmigaOS 3.x und MorphOS (22. Mai. 2007)
Zerrende Hunde hat Rupert Hausbergers "PullDog" weniger zu bändigen, vielmehr kümmert sich das kleine Programm um das vollständige Herunterladen von Dateien aus dem Usenet unter Verwendung von NZB-Deskriptoren. Unter dem Titellink wurde heute die Re...

OnyxSoft: Allkeys 2.1 und DRemind 1.70 (22. Mai. 2007)
Von OnyxSoft wurden Updates der Programme AllKeys (AmigaOS 4, MorphOS) und DRemind (AmigaOS 2.04) veröffentlicht. Ersteres ermöglicht die Nutzung sämtlicher Rawkeys (inkl. Multimedia-Tasten) und Mausknöpfe als Hotkeys. Gegenüber der letzten V...

Amiga Future: Weitere Vollversionen online (21. Mai. 2007)
Pressemitteilung: Da einige Ausgaben der Amiga Future inzwischen ausverkauft sind, haben wir neue Vollversionen zum freien Download auf der Amiga Future-Homepage online gestellt. Wir suchen noch jemanden, der sich um den Download-Bereich der Amiga Fu...

Golem: ARM-Betriebssystem Risc OS unter Shared-Source-Lizenz (21. Mai. 2007)
Erste Teile von Risc OS 5, einem kommerziellen Betriebssystem für die ARM-Prozessorfamilie, sind von Castle Technology unter einer Shared-Source-Lizenz veröffentlicht worden. Unter dieser Lizenz sind Änderungen und die Verbreitung eigener Versi...

Cloanto: Amiga Explorer-Update (19. Mai. 2007)
Das Shareware-Programm Amiga Explorer vereinfacht die Dateiübertragung zwischen dem Amiga und einem Windows-PC. Der Transfer kann dabei per Nullmodemkabel oder übers Netzwerk erfolgen. Angaben zu den Änderungen in der heute veröffentlichten Version werden...

1 90 175 ... <- 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 -> ... 195 278 366
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.