7301 Gefundene Meldungen
IRC-Client: WookieChat 2.7 Beta 16 (16. Okt. 2007)
James 'jahc' Carroll hat eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat veröffentlicht. Die letzten Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. WookieChat steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung, hat in der aktuellen Version jedoch ...
AmigaOS-Distribution: AmigaSYS für WinUAEX (XBox) (15. Okt. 2007)
AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench für den Amiga-Emulator UAE mit vielen Erweiterungen. Eine leicht abgespeckte, speziell auf den XBox-Emulator WinUAEX (keine Grafikkarten.Emulation, nur 8 MB RAM) zugeschnittene Version steht jetzt zur Verfügung....
Veranstaltung: Webcam und Videos vom Amiga-Meeting (Update 3) (13. Okt. 2007)
Das Amiga-Meeting Nord in Bad Bramstedt ist in vollem Gange, eine Webcam wurde unter dem Titellink eingerichtet. Eine weitere betreibt Insane Software. Zudem wurden bisher fünf Videos der Veranstaltung veröffentlicht:
Der Stand von Alinea Computer
...
AROS: Lunapaint 0.3.3c (12. Okt. 2007)
Hogne Titlestad hat ein Update seines Grafikprogramms Lunapaint für AROS veröffentlicht. Version 0.3.3c beseitigt kleinere Probleme auf Bildschirmen mit 16 oder 32 Bit Farbtiefe....
Fanzine: SCACOM.aktuell, Ausgabe 2 (11. Okt. 2007)
SCACOM.aktuall ist ein kostenloses PDF-Magazin, das sich mit den Home-Computern von Commodore beschäftigt. Themen der zweiten Ausgabe, die vor einigen Tagen veröffentlicht wurde:
Bilder rendern – Teil 2
Feedback
Interview mit 16chris
Informa...
MorphOS: AmIRC 3.5.28 beta (10. Okt. 2007)
Nicolas Sallin hat ein Update des ICR-Clients AmIRC für MorphOS veröffentlicht (Screenshot). Die neuen 32 Bit-Icons stammen von André Siegel. Ursprünglich geschrieben wurde das Programm von Oliver Wagner und Jamie van den Berge für VaporWare.
Bi...
Commodore-Emulator: VICEplus 1.0 (09. Okt. 2007)
VICEplus ist ein Abkömmling des bekannten Commodore-Emulators VICE. Im Gegensatz zum ursprünglichen Projekt emuliert VICEplus nicht nur alle von Commodore veröffentlichten 8-Bit-Rechner, sondern auch den vor wenigen Jahren veröffentlichten C64-Klon C64DTV...
Web-Browser: IBrowse -Status-Update (07. Okt. 2007)
Oliver "Futaura" Roberts von Ibrowse-Team gibt in einem Thread auf amigaworld.net einen kurzen Überblick über den aktuellen Status des Web-Browsers:
IBrowse sei zwar derzeit nicht käuflich zu erwerben, jedoch hätten bereits mehrere Distributoren Inte...
AROS: Lunapaint 0.3.3b (Update) (07. Okt. 2007)
Hogne Titlestad hat ein Update seines Grafikprogramms Lunapaint für AROS veröffentlicht. Neben Fehlerbereinigungen wurde die, nun auch umschaltbare, Toolbox anwenderfreundlicher gestaltet und eine Vollbildbearbeitung ermöglicht. Zudem sind globale Tastatu...
Linux: openSUSE 10.3 (06. Okt. 2007)
Bereits am Donnerstag wurde die Version 10.3 der Linux-Distribution openSUSE veröffentlicht. Diese ist die erste mit vollständiger Unterstützung des Efika-Boards von bplan.
Es bestehen allerdings Installationsprobleme bei direktem Installationsversuc...
Amigaweb.net: 40 Antworten von Bill McEwen (Amiga Inc.) (05. Okt. 2007)
Unter dem Titellink wurden Bill McEwens Antworten auf 40 Fragen veröffentlicht, die von den Betreibern der Webseite Amigaweb.net an Amiga Inc. gerichtet worden waren. Nachfolgend fassen wir die wesentlichen Aussagen auf deutsch zusammen.
ACK Software...
CD32: Arcade-Spiel Frog Feast (02. Okt. 2007)
Frog Feast ist ein kleines Arcade-Spielchen, das vor zwei Jahren kommerziell veröffentlicht wurde und seitdem auf beinahe jede 16- oder 32Bit-Konsole portiert wird (Screenshot (Neo Geo CD), Werbung (CD32)).
Inzwischen wird an der CD32-Portierung gear...
AmigaOS 4: Quellkode von OS4Reboot veröffentlicht (01. Okt. 2007)
Francis Loch hat den Quellkode für sein Programm OS4Reboot (Aminet), das, wie der Name bereits sagt, dem Neustarten dient, veröffentlicht.
Download: os4reboot_src.lha (3 KB)...
AROS: Neuer HD-Installer (01. Okt. 2007)
Neil Cafferkey hat eine neue HD-Installationsroutine für AROS entwickelt, die ab sofort Bestandteil der täglich veröffentlichten ISO-Images des AROS-Teams ist.
Derzeit muss nach dem Start des Installers zunächst der Workbench-Ersatz Wanderer beendet ...
IRC-Client: WookieChat 2.7 Beta 15 (29. Sep. 2007)
James 'jahc' Carroll hat eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat veröffentlicht. Die letzten Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. WookieChat steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung....
Amizilla: Belohnung für Mozilla-Portierung wird gesplittet (28. Sep. 2007)
Ziel des Amizilla-Projektes ist es, Programmierern einen finanziellen Anreiz zur Portierung des bekannten Web-Browsers Mozilla zu bieten. Bisher wurden über 10.000 US-Dollar an Spenden eingesammelt, die als Belohnung für die erste lauffähige und komplett ...
AmigaOS 4: Alphaversion 0.0A8 von "Pete's FTP" (26. Sep. 2007)
Pete's FTP ist ein neuer FTP-Client für AmigaOS 4, der jetzt in einer ersten Alphaversion veröffentlicht worden ist.
Features:
Fully multithreaded design
FTP to FTP transfers
Multiple windows (for local and FTP connections)
Browsing while ...
MorphOS: Blender 2.45 (26. Sep. 2007)
Guillaume 'Yomgui' Roguez hat ein Update seiner MorphOS-Portierung von Blender veröffentlicht. Das Release-Log zur Version 2.45 des 3D-Modellierungsprogramms finden Sie auf der Blender-Homepage.
Download: blender_2.45-mos_bin-20070925.lha (6 MB)...
Rheinische Post: C-64 feiert 25. Geburtstag (22. Sep. 2007)
Unter dem Titellink hat die Rheinische Post in ihrer heutigen Ausgabe einen Artikel zum Commodore 64 veröffentlicht, nachdem der in der Folge meistverkaufte Heimcomputer im September 1982 für 595 US-Dollar auf den amerikanischen Markt kam.
Bezogen auf ...
PDF-Magazin: Amigahellas 2 (20. Sep. 2007)
Vom in griechischer Sprache erscheinenden PDF-Magazin Amigahellas ist unter dem Titellink die zweite Ausgabe veröffentlicht worden. Das darin enthaltene Interview mit Insane Software liegt zusätzlich auch in englischer Übersetzung vor (PDF, 109 KB)....
|