7301 Gefundene Meldungen
MorphOS: Alpha-Version von PyMUI / Python 2.4.4 (23. Jan. 2008)
Guillaume 'Yomgui' Roguez stellt unter dem Titellink eine erste Alpha-Version von PyMUI bereit, ein Python-Modul für die Nutzung von MUI. Das Modul funktioniert sowohl mit MUI 3 als auch MUI 4, unterstützt wird jedoch nur das API von MUI 3....
AmigaOS 4: Origyn Web Browser 1.6 (Update) (23. Jan. 2008)
Jörg Strohmayer hat eine neue Version des SDL-Browsers OWB veröffentlicht. Neben dem Update auf die SVN-Revision 232 wurde sie unter Verwendung von Shared Objects erstellt, weshalb Sie libSDL-1.2.so (amiga-news.de berichtete) im Verzeichnis SOBJS: benötig...
Video: AROS alive (21. Jan. 2008)
Roman Eberle hat auf YouTube sein Video "AROS alive" veröffentlicht, das auf Basis des Entwicklungsstandes vom vergangenen November Außenstehenden einen kurzen Überblick über das AROS Research Operating System vermittelt....
AmigaOS 4: ColEm 1.0r5 (20. Jan. 2008)
Bob Wicksall hat eine neue Version seiner AmigaOS 4-Portierung des ColecoVision-Emulators ColEm von Marat Fayzullin veröffentlicht. Das Update ermöglicht die Größenverdoppelung der Bildschirmanzeige und bietet eine verbesserte AHI-basierte Tonausgabe...
Interview mit Mindspace-Entwickler Richard Barfoot (18. Jan. 2008)
Das polnische Amiga-Portal PPA hat ein Interview mit Richard Barfoot veröffentlicht, der das Vektorzeichenprogramme Mindspace für AmigaOS 4 entwickelt.
Barfoot spricht über die Ideen, die zur Entwicklung von Mindspace führten, und gibt erste Detai...
MorphOS: Rollenspiel eVe (Preview) (16. Jan. 2008)
"eVe" ist ein Action-Rollenspiel von Kelly Samel (Screenshots: 1, 2, 3). Das jetzt veröffentlichte erste Preview soll einen Einblick in die Grundlegenden Elemente des Spiels geben. ...
FreeDB 13.6 (12. Jan. 2008)
FreeDB ist eine grafische Benutzeroberfläche für die internetbasierte CD-Datenbank freedb.org.
Alfonso Ranieris Programm für AmigaOS und MorphOS wurde nun in der Version 13.6 veröffentlicht. Angaben zu den Neuerungen liegen nicht vor....
AHT veröffentlicht Settop-Box "Tribbbox" (10. Jan. 2008)
Der in Amiga-Kreisen vor allem durch seinen gescheiterten Versuch, eine Settop-Box mit AmigaOS 4 auf den Markt zu bringen, bekannte Hersteller AHT hat auf der Consumer Electronics Show seine erstes größeres Produkt vorgestellt:
Pressemitteilung...
Amiga Inc. kündigt AmigaAnywhere 2.0 an (07. Jan. 2008)
In einer Pressemitteilung, die zwar auf amiga.com noch nicht zu finden ist aber bereits bei diversen Newsdiensten veröffentlicht wurde, kündigt Amiga Inc. die nächste Version seines Produkts AmigaAnywhere (AA) an.
AA 2.0 besitze "herausragende Audio-...
MorphOS: Diavolo Backup 2007 (06. Jan. 2008)
Ilkka Lehtoranta hat ein Update seiner MorphOS-Portierung von Diavolo Backup veröffentlicht. Dieses behebt Fehler bei der Filterwahl sowie im Font-Zusammenhang und beinhaltet einige kleinere Optimierungen....
MorphOS: Update des Quickguide (06. Jan. 2008)
Marcin Kornas hat ein Update seines Quickguide für MorphOS veröffentlicht. Die PDF-Datei richtet sich in erster Linie an neue Anwender und weist den Weg zu nützlichen Software-Paketen, die die Basis-Installation ergänzen....
4Sceners.de prämiert die besten Amiga-Demos 2007 (01. Jan. 2008)
Die Szene-Webseite 4Sceners.de hat den obligatorischen Jahresrückblick für 2007 veröffentlicht. Neben der Bekanntgabe der besten PC-Demos und -Intros des vergangenen Jahres hat die Redaktion auch die besten Amiga-Demos 2007 gewählt. Außerdem findet man Pr...
Projekt Moana: Mitteilung des Entwicklers (01. Jan. 2008)
Nachdem im Dezember ein CD-Abbild in Umlauf gebracht worden war, von dem es geheißen hatte, dass es den Betrieb von AmigaOS 4 auf bestimmten PowerPC-Modellen des Mac mini von Apple ermögliche, hat sich mit dem AmigaOS 4-Entwickler Andrea Vallino...
MorphOS: Update des Euph0ria-Plugins (31. Dez. 2007)
Christian Rosentreter hat ein Update von Euph0ria veröffentlicht, seinem Plugin für AmiNetRadio, Kaya und AmigaAMP....
Neujahrsgrüße von Hyperion Entertainment (31. Dez. 2007)
Pressemitteilung:
Antwerpen, Belgien - 31. Dezember 2007
Hyperion Entertainment wünscht allen seinen Kunden und Unterstützern das Beste für das Jahr 2008.
Im Jahr 2007 haben Hyperion Entertainment und das AmigaOS 4-Entwicklerteam unermüdlich a...
Software-News: Ken's browser icons, dt2raw 1.2 (30. Dez. 2007)
Ken's browser icons
Ken Lester stellt überarbeitete Versionen seiner Toolbar-Piktogramme und Transferanimationen für die Web-Browser AWeb (Screenshot) und IBrowse (Screenshot) zur Verfügung, außerdem gibt es einen Satz Piktogramme für die kürzlich ve...
Demoszene: Musicdisk "Fusion" (26. Dez. 2007)
Die Amiga-Demoszenegruppe moodsplateau hat eine Musicdisk namens Fusions veröffentlicht, die der Amiga-Szene als Weihnachtsgeschenk gewidmet ist.
Grafik- und Soundkarten werden ebenso unterstützt wie HiRes-Interlaced-Auflösungen und die Tonausgabe über...
AmigaOS 4: Origyn Web Browser (Alpha) (24. Dez. 2007)
Der "Origyn Web Browser" ist ein auf WebKit basierender Browser der ursprünglich für Mobilgeräte und Set-Top-Boxen entwickelt wurde. Bei der jetzt von Andrea Palmatè veröffentlichten Amiga-Portierung (Screenshot) handelt es sich um eine frühe Alpha-Versio...
SimpleMail Version 0.32 veröffentlicht (24. Dez. 2007)
Die Weihnachts- und Geburtstagsversion des E-Mail-Clients SimpleMail wurde
heute veröffentlicht. Verfügbar ist sie bereits für OS3 und OS4, während
die MorphOS-Version nach den Weihnachtsferien folgen wird.
Änderungen in Version 0.32:
AISS wir...
Commodore-Emulator VICEplus für AROS64 (23. Dez. 2007)
Vergangenen Dienstag hat Marco van den Heuvel auch eine VICEplus-Version für die 64 Bit-Variante des quelloffenen Betriebssystems AROS bereitgestellt.
VICEplus ist ein Abkömmling des bekannten Commodore-Emulators VICE. Im Gegensatz zum ursprünglic...
|