7301 Gefundene Meldungen
Commodore Amiga Unix: Beta 3J "entdeckt" (19. Sep. 2008)
Commodore Amiga Unix ist eine von Commodore veröffentlichte Portierung von Unix System V Release 4 auf den Amiga 2000 bzw. 3000.
16 Jahre nach der Veröffentlichung der letzten bisher bekannten Version sind jetzt Magnetbänder aufgetaucht, die laut ...
Team 17: Alien Breed-Remake für NextGen-Konsolen angekündigt (16. Sep. 2008)
Nachdem vor einigen Jahren die Veröffentlichung von "Alien Breed 2k4" am Desinteresse der Publisher scheiterte, will man bei Team 17 jetzt offenbar einen zweiten Versuch wagen: 2009 soll ein Remake des Shoot'emUp-Klassikers veröffentlicht werden, das auss...
AmiBlitz³: Update der Includes (Version 3.1e) (14. Sep. 2008)
Für die Basic-Entwicklungsumgebung AmiBlitz³ liegen aktualisierte Includes vor. Hierbei handelt es sich um in AmiBlitz entwickelte Erweiterungen der Funktionsbibliotheken.
Zum einen wurde das Remapping bei 8-Bit-Screens überarbeitet. Dabei sind die C...
MorphOS: Bildschirmlupe Szoom (Update) (09. Sep. 2008)
Bereits vor rund einem Monat hat Michal 'kiero' Wozniak eine Bildschirmlupe für MorphOS veröffentlicht, die TinyGL verwendet und sich über die Steuerungstaste in Kombination mit dem Mausrad nutzen lässt.
Das Programm sollte mit jedem Bildschirm mit e...
AmigaOS 4.1: Demos für die Bildkompositions-Engine (08. Sep. 2008)
Hans-Jörg "Rogue" Frieden hat zwei kleine Beispiel-Anwendungen veröffentlicht, die die Möglichkeiten der mit AmigaOS 4.1 eingeführten, Hardware-gestützten Bildkomposition illustrieren sollen.
"ScreenThumb" zeigt in einem kleinen Fenster einen Th...
MorphOS 2.1 veröffentlicht (06. Sep. 2008)
Pressemitteilung Das MorphOS-Entwicklerteam freut sich, die Veröffentlichung von MorphOS 2.1 bekanntgeben zu können. Hierbei handelt es sich um ein kostenloses Update für Besitzer der Version 2.0.
Zusätzlich zu zahlreichen Fehlerbereinigung...
Emulator: WinUAE 1.5.2 (05. Sep. 2008)
In der heute veröffentlichten neuesten Version des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wurden mehrere Fehler beseitigt sowie zwei neue Funktionen implementiert: zum einen können relative ROM-Pfade in der ini-Datei gespeichert werden und zum anderen besteht n...
AmigaOS 4.1: Erster Mini-Review (englisch) (05. Sep. 2008)
Das gegenwärtig in Auslieferung befindliche Betriebssystem-Update AmigaOS 4.1 ist inzwischen bei den ersten Anwendern eingetroffen. Unter dem Titellink hat 'Varthall' einen englischen Mini-Review veröffentlicht. Zudem hat er einige Fotos geschossen....
Music-Disk: Planet Hively für AmigaOS 3 (03. Sep. 2008)
"Orta" hat die vor einigen Monaten veröffentlichte Music-"Disk" Planet Hively auf AmigaOS 3 portiert. Die 68k-Version setzt auf SDL auf, benötigt also AHI, eine Grafikkarte und einen JIT-Emulator (ein echter 68060 ist viel zu langsam).
Eine AGA-Ve...
Cloanto: Amiga Forever 2008 "RP2" / Ankündigung von C64 Forever (03. Sep. 2008)
Für Cloantos Emulator-Komplettpaket Amiga Forever 2008 steht über den Software Director seit wenigen Tagen ein kostenloses Update zur Verfügung, welches das RP2-Dateiformat einführt (amiga-news.de berichtete). Nachfolgend lesen Sie nun unsere Übersetzung ...
Turrican-Klon: Shurrican (Vorschau) (28. Aug. 2008)
"Shurrican" soll ein Klon des Action-Klassikers Turrican werden, der UAE oder einen Amiga mit Grafikkarte und etwas FastRAM voraussetzt. Detaillierte Informationen sowie einige Screenshots sind unter dem Titellink zu finden.
Das Projekt befindet sich n...
Demoszene: Neuauflage des Buchs FREAX Volume 1 (25. Aug. 2008)
"Freax Volume 1" ist die Geschichte der C64- und Amiga-Demoszene in Buchform. Da der 2005 veröffentlichte Titel ist seit gut zwei Jahren ausverkauft ist, wurde jetzt eine zweite Auflage aufgelegt.
Auf 350 Seiten erzählt Autor Tomcat die komplette Ges...
AmigaOS 4: Web-Browser Netsurf 2.0dev (Beta) (24. Aug. 2008)
NetSurf ist ein schlanker, ursprünglich für RiscOS entwickelter Browser, der sich bereits ab 17 MB Speicher nutzen lässt und u.A. HTML 4.01, XHTML 1.0 und CSS 2.1 unterstützt.
Im Gegensatz zu der kürzlich für die X11-Umgebung Cygnix angekündigten Ver...
IRC-Client: WookieChat 2.10 (Update) (23. Aug. 2008)
James 'jahc' Carroll stellt eine neue Version seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat zur Verfügung (Screenshots: 1, 2, 3, 4, 5).
Update: (24.08.08, 15:00, cg)
Inzwischen steht nicht mehr nur eine Beta-Version zur Verfügung, die finale Version 2...
AmigaOS 4: Web-Browser OWB 2.6 (Update) (23. Aug. 2008)
Jörg Strohmayer stellt eine neue Version seiner Portierung des Origyn Web Browser für AmigaOS 4 zur Verfügung (Screenshot).
OWB 2.5 öffnet jetzt bei einem Klick auf einen entsprechenden Link selbständig ein neues Fenster, außerdem basiert die AmigaOS&n...
Elbox veröffentlicht FastATA 4000 MK-V (21. Aug. 2008)
Pressemitteilung: ELBOX COMPUTER ist erfreut, die Ergänzung seiner Serie von FastATA-Controllern für klassische Amiga-Computer um den FastATA 4000 MK-V bekanntgeben zu können.
Wie seine Vorgänger bietet auch der FastATA 4000 MK-V Unterstütz...
Interesse an einer Ambermoon Soundtrack CD? (19. Aug. 2008)
Matthias Steinwachs, der Komponist des Soundtracks zum RPG-Klassiker Ambermoon, erwägt offenbar eine Neuauflage des besagten Soundtracks. Die Stücke würden dabei neu eingespielt und auf CD veröffentlicht werden, und zwar im Stil des bereits auf Amiga Immo...
Amiga Arena: Vollversion "Sixth Sense Investigations" (Update) (19. Aug. 2008)
Pressemitteilung: "Sixth Sense Investigations" nahm seinen Anfang 1995, wurde aber erst 1998 veröffentlicht und beendet die kommerzielle Adventure-Era auf dem Amiga ganz in der Tradition der Lucas Arts-Spiele.
Bunte Comic-Grafik, witzige Dialoge und eine...
Veranstaltung: Fotos von der CommVEx V4 / V5 am 25.+26. Juli 2009 (16. Aug. 2008)
Unter dem Titellink wurden Fotos von der vierten Commodore Vegas Expo veröffentlicht, die am 26./27. Juli in Las Vegas, Nevada, USA, stattfand.
Nächstes Jahr findet die CommVEx am 25. und 26. Juli wiederum im Plaza Hotel & Casino statt....
PDF-Magazin: SCACOM Aktuell Ausgabe 7 (Jubiläumsausgabe) (12. Aug. 2008)
SCACOM.aktuell ist ein kostenloses PDF-Magazin, das sich mit den Home-Computern von Commodore beschäftigt. Mit Ausgabe 7 feiert das Magazin seinen ersten Geburtstag, weswegen neben der regulären Ausgabe mit 48 Seiten auch noch ein Jubiläumsheft mit 22 Sei...
|