7301 Gefundene Meldungen
Lesestoff: Interview mit Gary Carlston (Brøderbund) (19. Jun. 2024)
Das norwegische Videogamekultur-Magazin spillhistorie.no hat ein interessantes (englischsprachiges) Interview mit Gary Carlston, dem Mitbegründer des beliebten Spielestudios Brøderbund veröffentlicht. Das US-amerikanische Unternehmen mit dem nordisch klin...
Chiptune-Tracker: Furnace V0.6.4 für Windows, Mac und Linux (19. Jun. 2024)
'tildearrows' Furnace ist ein Tool, mit dem Soundchips-Musik ("Chiptune"), meist aus der 8/16-Bit-Ära, erstellt werden kann (amiga-news.de berichtete). Es unterstützt eine große Auswahl an Funktionen und Soundchips, von NES, SNES und Genesis bis hin zu ES...
Arcade Attack: Stoo Cambridge (Sensible Software) im Interview (18. Jun. 2024)
Stoo Cambridge ist einer der kreativen Köpfe hinter dem einflussreichen britischen Gamestudio Sensible Software, das mit Spielen wie Sensible Soccer oder Cannon Fodder Meilensteine setze. Der Arcade Attack Podcast hat bereits 2019 ein Interview mit dem Gr...
Mehrzwecktool: Report+ V8.5 erschienen (18. Jun. 2024)
Report+ ist eine ReAction-basierte Open-Source-Software für Amiga-Systeme, die mehrere nützliche Funktionen bietet:
Ersatz für das offizielle Commodore-Bug-Reporting-Tool mit optionalem automatischem E-Mail-Versand
Erstellung/Bearbeitung von Aminet- u...
Entwicklertagebuch: Waffen für das Strategiespiel "Ecliptic" (12. Jun. 2024)
Anfang April wurde eine neue Demoversion des sich in Entwicklung befindlichen Strategiespiels "Ecliptic" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). In einem weiteren, ausführlichen Entwicklertagebuch schreibt der Autor nun über einige Waffen, die verwende...
Videospielgeschichte: Amiga Germany Sammelkarten (11. Jun. 2024)
Das Team hinter Amiga Germany, das die gleichnamige Facebook-Gruppe gegründet hat und betreut und das dazugehörige Magazin veröffentlicht, hat ein neues Projekt vorgestellt, das für Sammler interessant sein dürfte, die sich für Videospielgeschichte intere...
Image-Dateien und Disks in PC-Laufwerken nutzen: DiskFlashback V1.0.1.0 (11. Jun. 2024)
Mit DiskFlashback hat Entwickler Rob Smith eine praktische Software für Windows 10/11 (64-Bit) entwickelt, die PC-Diskettenlaufwerke in die Lage versetzt, Image-Dateien wie ADFs (Amiga Disk Files) im laufenden Betrieb zu lesen und zu schreiben. Zudem wird...
Action-Adventure: 2. Juni-Update von "Castlevania AGA" (09. Jun. 2024)
Dante Mendes hat ein weiteres Juni-Update (amiga-news.de berichtete) für seine ursprünglich "Akumajou Dracula" genannte Umsetzung von Konamis NES-Action-Adventure Castlevania veröffentlicht, das einige Probleme behebt:
a problem with screen transitio...
Survival-Game: Zombie Survivor V1.00 (09. Jun. 2024)
Sami Vehmaas aktuelles Projekt ist ein "Zombie Survival" genanntes Spiel für Amigas mit Grafikkarte, in dem man sich einer endlosen Armee von Untoten erwehren muss (YouTube-Video). Nach mehreren Betaversionen (amiga-news.de berichtete) hat er nun die Vers...
Vorschau-Video: Spiel "Loony Ledges" V0.3C (08. Jun. 2024)
Neben einigen anderen Projekten wie "Deathmine" oder "Pumpman" ist 'PixelPlop' dabei, auch ein Spiel, das er vor einer Weile auf dem PC geschrieben aber nie veröffentlichte hatte, auf den Amiga zu portieren (amiga-news.de berichtete). Das zweite Vorschau-...
Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 5.16 (AmigaOS 3/4) (07. Jun. 2024)
Version 5.16 des Open-Source-Verschlüsselungsprotokolls AmiSSL wurde veröffentlicht, die nun auf der neuesten Version OpenSSL 3.3.1 basiert. Die Änderungen im Detail:
Updated OpenSSL backend to full compatibility with the latest OpenSSL 3.3.1 (4.6.20...
Lesestoff: Stupid Slow: The Perceived Speed of Computers (07. Jun. 2024)
Der schwedische Technik-Nerd und Software-Entwickler Carl Svensson hat auf seiner Seite datagubbe.se einen neuen, englischsprachigen Artikel mit dem Titel "Stupid Slow: The Perceived Speed of Computers" veröffentlicht. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit ...
Plattformer: Veröffentlichung von "Tony Montezuma's Gold" (07. Jun. 2024)
Monochrome Productions hat das Amiga-Spiel "Tony Montezuma's Gold" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). In dem neuen Platformer schlüpft der Spieler in die Schuhe des polnischen Forschers und Filmemachers Tony Halik (1921-1998), dessen Abenteuer Kon...
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.7 (07. Jun. 2024)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 8.7 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht. Änderungen:
Umstellung auf WebKitGTK 2.44.2
Implementierung eines gezielten ReCaptcha-Workarounds zur Verbesserung der Zuverlässigkeit auf langsam...
Linux: Stabiler Langzeit-Kernel 5.10.218 für AmigaOne X1000/X5000 (06. Jun. 2024)
Parallel zu den aktuellen Kerneln (amiga-news.de berichtete), stellt Christian 'xeno74' Zigotzky auch die jeweils neueste Version des stabilen Langzeit-Kernels für den AmigaOne X1000 und X5000 zur Verfügung. Er eignet sich für alte Linux-Distributionen, d...
Video: Gameplay des letzten Updates des Doom-Klons "Grind" (06. Jun. 2024)
Mitte April berichteten wir über die Fortschritte bei der Entwicklung des Doom-Klons "Grind". Nun hat der YouTube-Kanal "Amiga Factory" ein Gameplay veröffentlicht, der diese Verbesserungen und Weiterentwicklungen zeigt....
AROS: Emulator für 32-Bit-Software unter 64-Bit-AROS in Entwicklung (04. Jun. 2024)
Um den Übergang von der 32-Bit- zur 64-Bit-Architektur für AROS zu erleichtern, hat Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz nun den Prototypen eines Emulators veröffentlicht, welcher die fortgesetzte Nutzung vorhandener 32-Bit-Software ermöglichen soll, bis...
Amiga-Emulator: Amiberry 5.7.2 und 6.3.2 (Vorschau), (Update) (03. Jun. 2024)
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration m...
Video: Scorpion-Engine-Spiel eines Nutzers (03. Jun. 2024)
Wir hatten letztens über verschiedene Möglichkeiten berichtet, wie man sich mittels Tutorials in das Game Construction Kit Scorpion Engine einarbeiten kann. Nun hat der Nutzer 'M1CK' ein kurzes Video veröffentlicht, das zeigt, wie jemand wie er, der keine...
A2000-Motherboard im E-ATX-Formfaktor: Revision 3.1 (03. Jun. 2024)
Anfang 2022 hatte der Entwickler 'jasonsbeer' die Revision 2.2 seines Nachbaus der A2000-Mutterplatine im ATX-Formfaktor, "Amiga-2000-ATX" veröffentlicht. Nach der Revision 3.0 Mitte letzten Jahres hat er nun Revision 3.1 mit folgenden Änderungen veröffen...
|