7301 Gefundene Meldungen
MorphOS: Toolbar und Hollywood-Demo Coolbar (08. Jan. 2010)
Carsten Siegners "Coolbar" ist eine Toolbar, die mit Hollywood 4.5 entwickelt wurde und die neuen, hardwarebeschleunigten Grafikroutinen des kürzlich veröffentlichten Hollywood-Updates nutzt.
Siegner bezeichnet das Programm als "Demo", das die Möglichk...
Printmagazin: Amiga Future 82 (08. Jan. 2010)
Pressemitteilung: Die Amiga Future Ausgabe 82 (Januar/Februar 2010) ist heute erschienen. D.h. es wurden heute alle Abos, Vorbestellungen und Händler-Lieferungen zur Post gebracht. In der Ausgabe 82 findet ihr Testberichte von AmigaOS 4 Update 1, Maniac M...
Interview mit dem Cinemaware-Mitbegründer Bob Jacob (englisch) (06. Jan. 2010)
Unter dem Titellink hat Matt Barton für Gamasutra ein Interview mit Bob Jacob veröffentlicht, seines Zeichens Mitbegründer von Cinemaware, das auf einem als Video vorliegenden Gespräch vom Dezember basiert....
Hardware: A-EON kündigt den AmigaOne X1000 an (Update) (05. Jan. 2010)
Als Abschluss einer einwöchigen Marketing-Kampagne veröffentlicht das belgisch-britische Unternehmen A-EON heute die Spezifikationen seiner neuen AmigaOS 4-Hardware die auf den Namen "AmigaOne X1000" hören wird. Laut Webseite wolle man mit dem X1000 ...
Software-News: tinyulMUI 1.1, IRA 2.04 (Update) (02. Jan. 2010)
Frank Wille hat eine neue Version von IRA veröffentlicht, ein portierbarer Disassembler für AmigaOS 3-Binaries. Außerdem gibt es mit dem MUI-basierten tinyulMUI ein Upload-Tool, mit dem sich Programme zu tinybld-basierten Programmable Interface Chips über...
PR-Kampagne: Hyperion kündigt neue Hardware an (4. Update) (02. Jan. 2010)
Auf den vor zwei Tagen veröffentlichten Screenshots zur Firefox-Portierung Timberwolf war die Webseite a-eon.com zu sehen. Findige User hatten schnell herausgefunden, dass diese Webseite Ben Hermans von Hyperion Entertainment gehört und offenbar zahlreich...
AmigaOS 4: EasyUAE 1.2 (02. Jan. 2010)
Nach der Betaversion hat Costel 'Cyborg' Mincea nun einen ersten Release Candidate seiner Benutzeroberfläche für den Amiga-Emulator E-UAE veröffentlicht. Das Bounty-Projekt ist gegenwärtig mit 316,34 Euro dotiert.
Download: easyuae-1.2.lha (1 MB)...
Textadventure: An Amiga Christmas Story (31. Dez. 2009)
"An Amiga Christmas Story" ist ein in AMOS geschriebenes Textadventure, das eigentlich für den Weihnachtsspiele-Wettbewerb gedacht war aber dann zu spät fertig wurde. Der Autor beschreibt den Umfang als "erstes Kapitel einer längeren Geschichte, die irgen...
ViewHTTPPic aktualisiert (29. Dez. 2009)
ViewHTTPPic lädt Dateien aus dem Internet herunter und übergibt sie an ein anderes Programm. Der Autor nutzt es, um beim Surfen mit IBrowse auf einem AGA-Screen mit bspw. 3 Bit Tiefe einzelne Bilder auch auf einem eigenen 8-Bit-Bildschirm etwa mit Multivi...
Wettbewerb "Weihnachtliches Amiga Spiel": Vier weitere Titel (28. Dez. 2009)
Zum Wettbewerb Programmierung eines weihnachtlichen Amiga-Spiels wurden insgesamt acht Beiträge eingesandt. Zu den vier bereits an Heiligabend veröffentlichten Titeln kommen vier weitere hinzu, die direkt an die Organisatorin geschickt wurden:
Dwarves ...
Sequencer: HD-Rec ist Open Source, Version 1.0 wird in Kürze veröffentlicht (26. Dez. 2009)
Version 1.0 des MIDI- und Audio-Sequencers HD-Rec (Screenshots) steht kurz vor ihrer Veröffentlichung. Entgegen den ursprünglichen Absichten von Autor Thilo Köhler wird das Programm jedoch nicht kommerziell vertrieben, sondern als quelloffene Software auf...
kultboy.com: Interview mit Chris Hülsbeck (26. Dez. 2009)
Bei kultboy.com wurde ein Interview mit dem bekannten Komponisten Chris Hülsbeck veröffentlicht, der zahlreiche bekannte Amiga-Spiele vertont hat....
E-Mail-Client: SimpleMail 0.35 (24. Dez. 2009)
Wie jedes Jahr gibt es auch heuer wieder pünktlich zu Weihnachten ein Update des MUI-basierten E-Mailers SimpleMail. Die Änderungen seit Version 0.33:
Neue ARexx-Kommandos: MAILDELETE, MAILMOVE, MAILSETSTATUS und VERSION
Eine neue Spalte in der Nachri...
Wettbewerb "Weihnachtliches Amiga-Spiel": Vier Titel veröffentlicht (24. Dez. 2009)
Zu dem vor zwei Wochen angekündigten "First Annual Festive Amiga Game Making Competition" (etwa: "erster Wettbewerb zur Erschaffung eines weihnachtlichen Amiga-Spiels") wurden vier Titel eingereicht. Details zum Abstimmungsmodus und den zu gewinnenden Pre...
Spielkonsolen: Alien-Breed-Reihe wird fortgesetzt (20. Dez. 2009)
Die von 1991 bis 1996 für den Amiga sowie teilweise den PC erschienene Alien-Breed-Reihe erlebt nach dem Windows-Fanremake "Alien Breed Obliteration" aus dem Jahre 2005 mit Alien Breed Evolution nun auch eine offizielle Fortsetzung. Einen Kurzbericht zur ...
AmigaOS 4: Ranger 1.41 (16. Dez. 2009)
Steven Solies Ranger ist ein kleines Diagnose-Programm für AmigaOS 4, das die Prozessbäume visualisiert und zusätzliche Angaben liefert. Ein Teil der neuen Funktionen der Version 1.41 setzen allerdings bereits Funktionen des noch nicht veröffentlicht...
Interview: Bartek Kuchta (NatAmi-Team) (15. Dez. 2009)
Das polnische Portal retroage.net hat ein englisches Interview mit Bartek Kuchta veröffentlicht. Kuchta ist Grafiker und arbeitet für das NatAmi-Team an Logos, 3D-Modellen für Demos und sonstige Grafiken.
Im Interview wird der Amiga-Klon ausführlich vo...
Rechtsstreit: Einigungsvertrag zwischen Amiga und Hyperion veröffentlicht (14. Dez. 2009)
Im Oktober hatte Hyperion bekannt gegeben, dass man sich im Rechtsstreit um die Rechte an AmigaOS 4 mit Amiga Inc. außergerichtlich geeinigt hätte. Inzwischen ist im öffentlichen Archiv zur Gerichtsverhandlung zwischen Amiga und Hyperion ein Antrag a...
Software-News bis 13.12.2009 (14. Dez. 2009)
CAD-Programm: ATcad 11/2009
ATcad ist ein einfaches 2D-Vektorgrafikprogramm (Screenshot) das ursprünglich für die Entwicklung einfacher Leiterplatinen geschrieben wurde und für das der Autor Andreas Thiele immer noch regelmäßg Updates veröffentlicht....
MorphOS: Bildanzeiger ShowGirls 1.1 (13. Dez. 2009)
ShowGirls ist ein Bildanzeiger von Michal 'kiero' Wozniak, der einige Bildbearbeitungsfunktionen zur Verfügung stellt und Eigenschaften aus "MiniShowPicture", "ShowPPC" und ähnlichen Programmen in sich vereint.
Mit der nun veröffentlichten Version 1.1 kö...
|