7301 Gefundene Meldungen
Synth-Pop mit Amiga-Beteiligung: "Bleakwave" von Vogue Renege (04. Jul. 2024)
Amiga-Musiker Paulee Alex Bow hat unter dem Künstlernamen 'Vogue Renege' eine EP namens "Bleakwave" veröffentlicht. Die Songs können bei Bandcamp erworben werden, eine CD-Version kann beim Autor per E-Mail bestellt werden.
Wie uns Bow mitteilt, sind be...
AmigaOS 4: ignition-OpenDocument-Addon V0.40, Excel-Addon V0.12 (04. Jul. 2024)
Mit Veröffentlichung der Tabellenkalkulation ignition 1.30 (amiga-news.de berichtete) hat Achim Pankalla auch zwei Addons aktualisiert:
Das ods-addon ermöglicht das Laden und Speichern von Tabellen im OpenDocument-Format, das u.a. in LibreOffice/Open...
AmigaOS 4: Tabellenkalkulation ignition 1.30 (04. Jul. 2024)
Achim Pankalla hat Version 1.30 seiner Tabellenkalkulation ignition veröffentlicht, die mindestens AmigaOS 4.1 Update 6 benötigt. Änderungen:
Korrektur einiger GUI Fehler.
Druckvorgang kann nun abgebrochen werden.
Weitere Guru-Meldungen eliminiert....
Veranstaltung: Preis für unveröffentlichte Produktionen beim Passione-Amiga-Tag (03. Jul. 2024)
Am 15. September findet der diesjährige Passione-Amiga-Tag statt (amiga-news.de berichtete). Die Teilnehmer können dabei auch über die Verleihung des Passione-Amiga-Awards für bislang unveröffentlichte Amiga-Produktionen (einschließlich NG-Systeme) a...
Puzzlespiel: Ami Robbo 2 V0.1 (02. Jul. 2024)
Paweł 'tukinem' Tukatschs neuestes Projekt wird ein Beitrag zum AmiGameJam 2024: Ami Robbo 2 ist der Nachfolger des 1992 erschienenen ersten Teils Amirobbo der polnischen Spieleentwickler Bernard Krzymowski und Artur 'Szafir' Szafrański. In Zusa...
AmigaOS 4: Update für Heretic II (30. Jun. 2024)
Dieses Jahr erschien der Third-person-Shooter Heretic II für AmigaOS 4 (amiga-news.de berichtete). Nun hat Steffen Häuser ein Update veröffentlicht, das kleine Verbesserungen die CD-Audioausgabe betreffend sowie Fehlerbereinigungen umfasst.
D...
AmigaOS 4: Blog-Zusammenfassung des Monats Juni 2024 (englisch) (30. Jun. 2024)
Auch für den zurückliegenden Monat hat 'Puni' in seinem "Old School Game Blog" unter dem Titellink wieder eine Zusammenfassung der Neuerungen aus den Bereichen Hard- und Software für AmigaOS 4 auf englisch veröffentlicht....
Puzzlespiel: Shift (30. Jun. 2024)
Shift ist ein Puzzlespiel, das von Antony Lavelle für diverse Plattformen wie iOS veröffentlicht wurde und demnächst auch für den Windows PC verfügbar sein soll. Das Besondere: der Spieler befindet sich in einem Raum, der halb schwarz, halb weiß ist und h...
Amiga E Compiler: E-VO 3.8.0 (28. Jun. 2024)
E-VO Amiga E Compiler ist ein Derivat des ursprünglichen Amiga E Compilers von Wouter van Oortmerssen. Er fügt viele neue Funktionen, Fehlerkorrekturen und Optimierungen hinzu, einschließlich Objekt-UNIONs, String-Merging, nicht-wortorientierte Objekte un...
Video-Tutorials: Hexadezimale Farbwerte in AMOS (28. Jun. 2024)
Vor zwei Wochen hatte Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' in einem ersten Teil seiner Tutorialreihe über über AMOS Pro gezeigt, wie man über ein vom ihm erstelltes Dienstprogramm die hexadezimalen Farbcodes für das eigene Programm und die Farbcodes aller ...
Chiptune-Tracker: Furnace V0.6.5 für Windows, Mac und Linux (28. Jun. 2024)
'tildearrows' Furnace ist ein Tool, mit dem Soundchips-Musik ("Chiptune"), meist aus der 8/16-Bit-Ära, erstellt werden kann (amiga-news.de berichtete). Es unterstützt eine große Auswahl an Funktionen und Soundchips, von NES, SNES und Genesis bis hin zu ES...
Sokoban-Variante: Cat Hunts Rats (27. Jun. 2024)
Nach Skinny Marley hat Rodrigo Vertulo eine zweite Sokoban-Variante veröffentlicht, die dieses Mal auf Kindheitserinnerungen beruht: als er ein Junge war, brachte ihm sein Kätzchen "Geschenke" in Form von Mäusen oder Vögeln. In seiner Spieleumsetzung ist ...
Rundenbasiertes Strategiespiel: Neue Demoversion von "Ecliptic" (26. Jun. 2024)
Ecliptic wird vom Autor als eine Mischung aus rundenbasiertem taktischem Kampf und Rollenspiel beschrieben (amiga-news.de berichtete) und soll optisch an die retro-futuristische Science-Fiction der 1970er und 1980er Jahre erinnern. Für das sich in Entwick...
Amiga Kit: Updates und Videos zur A600GS-Spielekonsole (25. Jun. 2024)
In diesen Tagen werden die Vorbestellungen des A600GS-Computers verschickt. Auf einzelnen Veranstaltungen wie dem RetCon Retro Gaming Festival konnte man ihn auch bereits erwerben. Nun wurden vor dem offiziellen Verkaufsstart schon die ersten Updates für ...
Textadventure: "Adventure 1" V0.9 (22. Jun. 2024)
Anfang Januar hatte 'grindercowboy' sein Textadventure "Adventure 1" noch als Machbarkeitsstudie veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Nun hat er eine fertige Version dieses Spiels zur Verfügung gestellt, das auf einer Kurzgeschichte, die er vor etwa...
GUI für Greaseweazle Tools: FluxMyFluffyFloppy V5.0.5 für Windows (22. Jun. 2024)
'FrankieTheFluff' hat Version 5.0.5 seiner grafischen Benutzeroberfläche FluxMyFluffyFloppy für die Greaseweazle Tools veröffentlicht (vgl. Video zur Einrichtung eines Greaseweazle V4). Änderungen:
Requires Greaseweazle 1.17
New disc formats: apple2...
Veranstaltung: Commodore Pacific Expo Nordwest (22./23. Juni) (21. Jun. 2024)
Dieses Wochenende findet in Seattle, gelegen im US-Bundesstaat Washington, die fünfte Commodore Pacific Expo Nordwest statt. Die Veranstalter haben nun die Präsentations-und Gästeliste veröffentlicht: so wird Robert Bernardo seinen A1222 Plus zeigen und ...
AmigaOS 4: SDL 2.30.4 Release Candidate 1 (21. Jun. 2024)
Juha 'capehill' Niemimaki hat einen ersten Release-Kandidaten der Version 2.30.4 der Multimedia-Bibliothek SDL für AmigaOS 4.1 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die Bibliothek soll Programmierern die Entwicklung portierbarer Anwendungen erleichte...
Amiga-Emulator: Amiberry 5.7.3 und 6.3.3 (Vorschau) (20. Jun. 2024)
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration m...
AmigaOS 4: Dienstprogramm PowerReboot V0.9 (19. Jun. 2024)
Francis G. Lochs PowerReboot ist die Weiterentwicklung von OS4Reboot und die vor wenigen Tagen veröffentlichte Version 0.8 eingeschlossen das erste Update seit etwa 20 Jahren.
Wie uns der Autor erzählt, kann sein Tool nun nicht nur neu AmigaOS 4 neu star...
|