amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



7300 Gefundene Meldungen

Updates von Texteditor.mcc, TheBar.mcc und OpenURL für alle Systeme (02. Sep. 2010)
Von den beiden MUI-Klassen Texteditor und TheBar sowie von OpenURL wurden im Aminet Updates veröffentlicht. Von allen Bibliotheken stehen Portierungen für sämtliche Amiga-Systeme zur Verfügung....

Amiga Games that weren't: Nobby the Aardvark, X-Fighter CD32, Lone Wolf (15. Aug. 2010)
Die Seite Amiga Games That Weren't ist Amiga-Spielen gewidmet, die nie regulär veröffentlicht wurden. Das aktuelle Update enthält Informationen zu Nobby the Aardvark (die Demoversion ist als Download verfügbar), X-Fighter CD32 (Demoversion verfügbar) und ...

MorphOS: VNC Server 1.0RC5 (15. Aug. 2010)
Das Freeware-Programm VNC Server wurde von Harry Sintonen und Jacek Piszczek für MorphOS in der Version 1.0RC5 veröffentlicht. Der VNC-Server zeigt Ihnen auf einem anderen Computer mittels eines entsprechenden Clients (z.B. MorphVNC) den aktuellen Bildsch...

AmigaOS 4: Gimp 2.4.7 für AmiCygnix (09. Aug. 2010)
Edgar Schwan stellt für seine X11-Umgebung AmiCygnix ein Update des Bildbearbeitungsprogramms Gimp zur Verfügung (Screenshot). Neuerungen in Version 2.4.7: Plugins funktionieren jetzt. Dadurch stehen jetzt eine große Auswahl an Lade- und Speicherform...

Preview-Video: Shoot'em Up "Amega-One" (02. Aug. 2010)
Ein Team rund um Thilo "Der Wanderer" Köhler arbeitet seit rund 10 Monaten an einem klassischen Shoot'em Up im Stil von Hybris. Das mit dem BASIC-Dialekt AmiBlitz entwickelte Spiel benötigt eine Grafikkarte sowie reichlich Prozessorleistung. Auf dem Am...

MorphOS-Skin Vetro (01. Aug. 2010)
Paolo "Jambalah" Russo hat mit Vetro ein Skin für MorphOS veröffentlicht (Screenshot), das in einer "Enhanced"- und einer erheblich kleineren "Non Enhanced"-Version zur Verfügung steht. Download: Vetro.lha (1 MB) VetroNE.lha (45 KB)...

AROS: AmiFIG-Suite 0.1 (28. Jul. 2010)
Nach der im Mai veröffentlichten Alpha-Version seiner AROS-Portierung von AmiFIG 3.1 hat Yannick Erb dieses ursprünglich von Andreas Schmidt für AmigaOS veröffentlichte Vektorgrafik-Zeichenprogramm auf Basis von XFig erweitert. Zu den neuen Funkti...

Youtube: Updates von getVideo und Tubexx (27. Jul. 2010)
Mit getvideo und Tubexx lassen sich Youtube-Videos auf den eigenen Rechner herunterladen und dort ansehen. In den letzten Tagen wurden von beiden Programmen Updates veröffentlicht, die durch Änderungen bei Youtube nötig geworden waren. In beiden Fällen...

MorphOS: Portierung auf Powermac G5-Rechner geplant (25. Jul. 2010)
Wie Besucher des gestern in Essen veranstalteten "Amiga Event 2010" berichten, hat MorphOS-Entwickler Jacek "jacadcaps" Piszczek offenbar versucht, das Betriebssystem MorphOS auf einem PowerMac G5 zu präsentieren. Inzwischen ist auch ein von Mark "Bigfoot...

AmigaOS 4: Diskmagazin HUGI, Ausgabe 36 (25. Jul. 2010)
Die 36. Ausgabe des Diskmagazins HUGI wurde zur Breakpoint 2010 veröffentlicht und jetzt zur Feier des 25. Geburtstags des Amiga auf AmigaOS 4 portiert. Das Magazin, das sich ursprüngliche auf die PC-Szene konzentriert hat, hat jetzt mit Magic of Nah...

AmigaBasic-Crosscompiler: ACE für Linux (23. Jul. 2010)
Vidar Hokstad hat David Benns AmigaBasic-Compiler ACE auf Linux portiert und die Quellen bei github.com veröffentlicht. ACE generiert immer noch ausschließlich Binaries für m68k-AmigaOS, Hokstad plant jedoch offenbar eine portablere Version, die dann auch...

Guitar Hero-Klon: Tracker Hero 0.91 AGA (Beta), Song Pack 1 (19. Jul. 2010)
Tracker Hero ist ein Musikspiel im Stil von Guitar Hero oder Dance Dance Revolution, das sich auch über die von den Vorbildern bekannten "Gitarren-Controller" oder Tanz-Matten steuern lässt - vorausgesetzt, der Anwender hat sich ein entsprechendes Interfa...

AmigaOS 4: Simple DirectMedia Layer 1.2.13 (16. Jul. 2010)
Andrea "afxgroup" Palmatè hat ein Update der Multimedia-Bibliothek SDL veröffentlicht, die die Anpassung von Anwendungen und Spielen an unterschiedliche Plattformen erleichtert. Das Update beseitigt im Wesentlichen diverse kleinere Fehler (Changelog)....

OpenSSL 1.0.0a Rev#2 (11. Jul. 2010)
Das OpenSSL-Projekt ist eine auf quelloffener Software basierende Toolkit-Implementierung der Protokolle Secure Sockets Layer (SSL v2/v3) und Transport Layer Security (TLS v1). Die AmigaOS-Portierung ist komplett nativ, die ixemul.library wird nicht ...

Software-News: EvenMore 0.68, Amiga Media Center Preview-Video (07. Jul. 2010)
Textanzeiger: EvenMore 0.68 (5.7.10) Chris Pervers EvenMore ist ein in AmigaE geschriebener Textanzeiger. Änderungen seit unserer letzten Meldung: Amended EvenMore executable to allow you to pass an extra filename on to the plugins. If you click o...

MUI-Klasse: TextEditor.mcc 15.34 (01. Jul. 2010)
Von der MUI-Klasse TextEditor.mcc wurde ein Update für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS veröffentlicht. In Version 15.34 lag das Hauptaugenmerk auf der Beseitigung bekannter Fehler, speziell die sporadischen Abstürze und Fehler in der Speicherverwaltung...

Vollversion des Video-Players MaVi im Aminet veröffentlicht (30. Jun. 2010)
Gregor Wöginger hat vom Autor Hans Raaf die Erlaubnis bekommen, die Vollversion des Video- und Audio-Players MaVi 2.0 im Aminet zu veröffentlichen. Die entsprechenden Disk-Images hat Frank Ruthe zur Verfügung gestellt....

Video: Kurze Interviews vom Vintage Computer Festival (24. Jun. 2010)
Vergangenen Samstag fand in Bletchley (Großbritannien) das Vintage Computer Festival statt, in dessen Rahmen auch eine kleine Feier zum 25. Geburtstag sowie eine X1000-Präsentation von A-EON veranstaltet wurden. Ein Anwender hat ein ausführliches Video ve...

MorphOS: Quellkode des eaudio.device veröffentlicht (24. Jun. 2010)
Emanuele Cesaroni (Nexus Development) hat unter dem Titellink den Quellkode seines eaudio.device für MorphOS (amiga-news.de berichtete) freigegeben. Diese Alternative zum audio.device leitet systemkonforme Aufrufe des Custom-Chips Paula durch sein Amig...

NTP Commander: Open-source-Freigabe (24. Jun. 2010)
Auf Initiative von Jaroslav 'Prober' Kabara hat Patrick Sucansky seinen Norton-Commander-Klon NTP Commander (Screenshot) kostenlos verfügbar gemacht und zudem den Quellkode freigegeben. Darüber hinaus wurde auch der Quellkode der nie veröffentlichten Vers...

1 78 150 ... <- 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 -> ... 170 265 365
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.