7301 Gefundene Meldungen
amiga-joker.de: Spieletests und Workshops zum Amiga (10. Jun. 2011)
Auf amiga-joker.de werden regelmäßig neue Spieletests zu klassischen Amiga-Spielen und andere Berichte rund um den Amiga veröffentlicht. In den letzten Tagen gab es Testberichte zu Soccer Kid, Mr.Nutz, Total Carnage und The Legacy of Sorasil 2. Außerdem w...
Vorschau: Swamp Defense für AmigaOS 4 (08. Jun. 2011)
Swamp Defense ist ein kommerzielles Tower Defense-Spiel von Entwickler X, das u.A. für XBox und AmigaOS 4 erscheinen soll. Der Titel soll in den nächsten Wochen für AmigaOS 4 veröffentlicht werden, vor drei Tagen wurde ein Youtube-Video der bein...
Interview mit Gurmita Singh (englisch) (08. Jun. 2011)
Im Rahmen der Interview-Reihe auf amigapd.com wurde nun ein Gespräch mit Gurmita Singh geführt, der in Anlehnung an den C64-Klassiker Henry's House das gleichnamige Amiga-Spiel erstellt hat.
Daneben wurde das bereits veröffentlichte Interview mit Andre...
AROS-Distribution: AspireOS 0.95 (08. Jun. 2011)
Nikolaos Tomatsidis hat ein Update seiner AROS-Distribution AspireOS (vormals ArosAspire) veröffentlicht. Diese ist auf das Acer-Netbook Aspire One zugeschnitten, sollte jedoch auch auf anderer Hardware lauffähig sein.
Die Version 0.95 bietet nebe...
Sam460: Audio-Treiber jetzt im Beta-Test (27. Mai. 2011)
Der bisher noch nicht veröffentlichte Audio-Treiber für den Onboard-Sound des Sam460-Motherboards ist laut ACube jetzt den OS4-Betatestern zugänglich gemacht worden und soll in Kürze allen Sam460-Besitzern zur Verfügung gestellt werden.
Die Unterstützu...
AROS: Kurz-Review von Janus-UAE 1.1 (englisch/französisch) (27. Mai. 2011)
Auf der Obligement-Webseite wurde auf englisch sowie französisch ein kurzer Janus-UAE-Review von Niko Tomatsidis veröffentlicht.
Als Ergebnis dieses kurzen Tests von Oliver Brunners AROS-Integration des Amiga-Emulators UAE wird die Geschwindigkeit posi...
Interview: Lee Bamber ("Relics of Deldroneye") (17. Mai. 2011)
amigapd.com hat ein englisches Interview mit Lee Bamber veröffentlicht, der in den neunziger Jahren einige Point'n Click-Adventures veröffentlicht hat (u.a. Relics of Deldroneye). Die Spiele werden auf der Webseite auch zum Download angeboten....
Video: Minimig auf dem Turbo Chameleon 64 (05. Mai. 2011)
Unter dem Titellink wurde ein Video veröffentlicht, das den FPGA-Amiga-Kern des Minimig auf der auch einzeln betreibbaren C64-Erweiterung Chameleon von Individual Computers zeigt....
Aktualisierte Übersicht: Registrierte Amiga-Warenzeichen (04. Mai. 2011)
Das von Christoph Gutjahr im Aminet veröffentlichte Verzeichnis aller in den USA und Europa registrierten amigabezogenen Warenzeichen hat ein Update auf die Version 1.1 erfahren.
Neben Tippfehlerbereinigungen ist nun auch erfasst, dass Cloanto offiziel...
AmigaOS 4: XSane 0.998 für AmiCygnix (02. Mai. 2011)
Edgar Schwan hat für seine X11-Umgebung AmiCygnix die Scanner-Software XSane 0.998 veröffentlicht (Screenshot). Enthalten sind die Sane-Backends der Version 1.0.22. Bitte beachten Sie, dass in der gegenwärtigen Fassung nur Scanner mit USB-Anschluss und Ne...
Natami: Fotos von der Inbetriebnahme eines Vorserien-Boards (Update) (29. Apr. 2011)
Auf der Webseite des Natami-Teams wurden Bilder (Teil 1, Teil 2) veröffentlicht, die die Inbetriebnahme eines der ersten Vorserien-Boards des Amiga-Klons dokumentieren. Der Rechner bootet von einer Festplatte, die aus einem echten Amiga ausgebaut wurde un...
Interview: Shareware-Programmierer Paul Huckstepp (29. Apr. 2011)
amigapd.com hat ein Gespräch mit Paul Huckstepp geführt, der diverse Freeware- und Shareware-Spiele für den Amiga veröffentlicht hat....
Action-Adventure: "EasyPlay"-Version von Enemy - Tempest of Violence (29. Apr. 2011)
Von Enemy: Tempest of Violence wurde eine sogenannte "EasyPlay"-Version veröffentlicht, die das Warten auf den zweiten Teil verkürzen soll und dank mehr Lebenskraft, Munition und Zeit sowie zusätzlichen Save-Points auch weniger geübten Spielern das Durchs...
Bilder von der 44. Computer-Börse in Bremen (Update) (29. Apr. 2011)
Am 12. und 13. März fand in Bremen die 44. Computer-Börse statt. Die Amiga User Braunschweig haben jetzt einige Bilder von der Veranstaltung veröffentlicht.
Update: (18:45, 30.04.11, snx)
Auch die Computerfreunde Nord haben Fotos bereitgestellt....
Demo-Szene: 3 Music-Disks von "Up Rough" (AmigaOS 4/MorphOS) (29. Apr. 2011)
Die Demo-Gruppe Up Rough hat drei neue Music-Disks veröffentlicht, die alle für AmigaOS 4 und MorphOS zur Verfügung stehen:
Uh Oh, Even More Hits For Kids LP (Screenshot)
Oh No! More Hits for Kids LP - Side A (Screenshot)
Oh No! More Hits for Ki...
Übersicht: Registrierte Amiga-Warenzeichen (28. Apr. 2011)
Im Aminet wurde ein PDF-Dokument veröffentlicht, das eine Übersicht über alle in den USA und Europa registrierten, Amiga-bezogenen Warenzeichen bieten soll. Der Autor weist darauf hin dass die Liste zwar komplett sein müsste, aus Zeitgründen aber noch kei...
AmigaOS 4: Origyn Web Browser 3.32 (27. Apr. 2011)
Jörg Strohmayer hat ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser für AmigaOS 4 veröffentlicht. Mittels Tooltypes kann der Browser jetzt angewiesen werden Cookies mit bestimmten Namen oder von bestimmten Domains abzuweisen. Eine komplette Liste alle...
Dreamcast: UAE4All RC3 (17. Apr. 2011)
Vom Amiga-Emulator UAE4All für die Sega-Konsole Dreamcast wurde bereits vor knapp zwei Wochen der dritte release candidate veröffentlicht. Zu den Neuerungen zählen eine deutliche Geschwindigkeitssteigerung und die Unterstützung von SD-Karten. Ein Video wu...
MorphOS: Blender 2.57 RC1 (17. Apr. 2011)
Guillaume 'Yomgui' Roguez hat einen ersten "release candidate" seiner MorphOS-Portierung des 3D-Grafikprogramms Blender veröffentlicht. Benötigt wird die littlecms.library.
Bitte beachten Sie, dass diese RC1 durchaus noch bisweilen abstürzt. Auch sollt...
ACube Systems: Firmware-Update für das Sam460ex (16. Apr. 2011)
ACube Systems hat eine neue Version der Firmware veröffentlicht, die im PPC-Motherboard Sam460ex eingesetzt wird. Neuerungen in diesem als "UBoot 2010.06-05" bezeichneten Update:
improved Radeon X1550, X1650, X1950 setup
fixed a bug in the PCI-E setup...
|