amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



7302 Gefundene Meldungen

Weitere Level für Worms - Director's Cut (21. Aug. 2011)
Ebenfalls inspiriert durch die Veröffentlichung des Conversion Level Pack #01, hat nun mit Sascha Brandt noch ein zweiter Amiga-Nutzer einige selbsterstellte Landschaften für Worms - Director's Cut veröffentlicht. Download: a-worms_levels.lha (234&nbsp...

Printmagazin: Amiga Future 92, Vorschau und Leseproben (19. Aug. 2011)
Von der Ausgabe 92 (September/Oktober 2011) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Highlights dieser Ausgabe sind die Tests der Speicherweiterung A604 und des WinUAE-Aufsatzes AmiGame sowie ein Interview zum FPGA Arcade...

MorphOS: Filesysbox 0.730 (19. Aug. 2011)
Leif Salomonssons FUSE-Reimplementation für MorphOS, Filesysbox, wurde in der Version 0.730 veröffentlicht. Neben kleineren Bereinigungen und Verbesserungen liegen dem Archiv nun auch Quellkode und Autodocs (noch in Erstellung begriffen) bei....

Weitere Bilder vom X1000-Motherboard (18. Aug. 2011)
Trevor Dickinson (A-EON) hat ein paar weitere Bilder von "Nemo" veröffentlicht, dem Motherboard des AmigaOne X1000 das derzeit produziert wird. Bei den abgebildeten Räumlichkeiten handelt es sich unseren Informationen zufolge um die Büros von Varisys, nic...

Weitere Level für Worms - Director's Cut (17. Aug. 2011)
Inspiriert durch die Veröffentlichung des Conversion Level Pack #01, hat ein weitere Amiga-User einige selbst erstellte Landschaften für Worms - Director's Cut veröffentlicht....

AmigaOS 4: Texteditor Annotate 2.8 Beta 3 (16. Aug. 2011)
Der quelloffene Texteditor Annotate bietet u.A. Syntax-Highlighting, unlimitiertes Undo/Redo und Unterstützung für mehrere Clipboards. Die aktuelle Beta steht nur für AmigaOS 4 zur Verfügung, die finale Version 2.8 wird dann wieder für alle Amiga-Sys...

Sam460: Beta-Version des Treibers für Onboard-Audio-Chip (16. Aug. 2011)
Ross Vumbaca hat eine erste Version seines AHI-Treibers für den Onboard-Soundchip des Sam460 veröffentlicht. Der Autor weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich um eine frühe Beta-Version handelt....

Interview: Mark Sheeky (Hilt, Task Force) (15. Aug. 2011)
amigapd.com hat ein Interview mit Mark Sheeky veröffentlicht, der unter anderem die Shareware-Spiele Hilt und Task Force veröffentlicht hat....

Evoke 2011: Bilder und Competition-Ergebnisse (14. Aug. 2011)
Die Szene-Party Evoke 2011 fand dieses Wochenende in Köln statt. Bei flickr.com gibt es eine erste Galerie mit Bildern von der Evoke, bei pouet.net gibt es die Ergebnisse der Demo-Competitions. Die auf der Party veröffentlichten Demos, darunter das Amiga-...

Preview: SCACOM Aktuell Ausgabe 22 (14. Aug. 2011)
Vom kostenlosen PDF-Magazin SCACOM Aktuell wurde ein Preview der nächsten Ausgabe veröffentlicht. Das in den nächsten Wochen erscheinende Heft hat ein neues Design verpasst bekommen und wartet mit einigen zum Teil exklusiven Inhalten auf - wie dem er...

Bilder und ein Bericht von der CommVEx 2011 (14. Aug. 2011)
Am 23. und 24. Juli fand in Las Vegas die Commodore Vegas Expo ("CommVEx") 2011 statt. omnicron und Richard Estel haben Bilder von der Veranstaltung veröffentlicht, bei Letzerem gibt es auch einen Bericht von dem Treffen....

Psygnosis-Musik: Amiga Revisited 2011 von Tim Wright (12. Aug. 2011)
Mehrere Kompositionen für Psygnosis-Spiele stammen von Tim Wright, darunter Musikstücke für "Shadow of the Beast" Teil II und III oder WipEout. Bereits Ende Juni wurde von ihm unter dem Titellink ein Minialbum mit dem Titel "Amiga Revisited 2011" ...

Interview mit Jason McMullan (AROS-m68k) (11. Aug. 2011)
Das Magazin Obligement hat ein Interview mit Jason McMullan veröffentlicht, einem Amerikaner der seit einiger Zeit an AROS mitarbeitet, zuletzt hauptsächlich an der Rückportierung auf die m68k-Architektur. Neben dem englischen Original des Interviews s...

AmigaOS 4: Subversion-Erweiterung für AAMP veröffentlicht (09. Aug. 2011)
Für die native Version von AAMP - einem Web-Server-Paket für AmigaOS 4 - ist jetzt ein Erweiterungspaket verfügbar. Es beinhaltet das Versionskontrollsystem Subversion in der Version 1.6.17 und eine erweiterte Version des Apache Web-Servers. Dieser beinha...

AmigaOS 4: Touchscreen-Treiber eGalaxTouch4A 0.2 (05. Aug. 2011)
Alfredo Amendolagine hat ein Update seines Treibers für USB-Touchscreens der Marke "eGalax" für AmigaOS 4 veröffentlicht. Changes: Three-Points calibration to manage swap of x/y coordinates Implemented support for multiple event handlers Remo...

amigapd.com: Interview mit Mattis Folkestad ("Madhouse") (04. Aug. 2011)
amigapd.com hat ein Interview mit Mattis Folkestad veröffentlicht, der 1995 das Grafik-Adventure "Madhouse" veröffentlicht hat....

Firefox-Portierung: Timberwolf Status-Update (04. Aug. 2011)
Thomas Frieden gibt auf amigabounty.net einen Überblick über die letzten Arbeiten an der Firefox-Portierung für AmigaOS 4. Der Code der Version 4.0 lässt sich jetzt vollständig kompilieren, außerdem habe man auf Basis des alten Rendering-Codes einen ...

MorphOS: DjVuViewer (03. Aug. 2011)
Paweł 'stefkos' Stefański hat eine erste Version seines Programms DjVuViewer für MorphOS veröffentlicht. Damit ist es möglich, Rastergrafiken im DjVu-Format anzuzeigen....

Programmierung: Assembler-Kurs (englisch/dänisch) (31. Jul. 2011)
Bereits Anfang 2009 wurde ein dänischer Amiga-Assembler-Kurs veröffentlicht, welcher seit einem halben Jahr inzwischen auch auf englisch vorliegt. Ursprünglich wurde er 1989 von Carsten Nordenhof verfasst und kommerziell vertrieben, bei einem Umfang vo...

Diskettenmagazin: Downloadseite für alte AmigaJUICE -Ausgaben (29. Jul. 2011)
Christian Krapp schreibt: Die AmigaJUICE ist wieder verfügbar! In den Jahren 1980/1990er Jahren hat Holger Lubitz eine beliebte AMIGA Publikation namens AmigaJUICE herausgebracht, für die er viele (auch heute noch bekannte) Autoren gewinnen konnte. Di...

1 75 145 ... <- 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 -> ... 165 263 366
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.