7301 Gefundene Meldungen
Printmagazin: Deutsche Ausgabe der "Retro Gamer" ab Februar vierteljährlich (05. Jan. 2013)
Im August war als Versuchsballon eine einzelne deutsche Ausgabe der britischen Retro Gamer veröffentlicht worden. Offensichtlich war der Test erfolgreich, denn ab diesem Jahr soll das Magazin vierteljährlich erscheinen.
Für 9,90 wird das dann 180 Sei...
Neue Strecken: "Northern Germany Challenge" für Test Drive 2 (02. Jan. 2013)
"Mombasajoe" hat eine sogenannte "Scenery Disk" für den Klassiker Test Drive 2 veröffentlicht, die sechs neue Kurse zur Verfügung stellt: Von nun an kann man sich mit dem Computergegner auch auf den Strecken "Ostsee", "Lüneburger Heide", "Wesertal", ...
AROS: Stratagus 2.2.7 (27. Dez. 2012)
Nachdem es für die anderen Amiga-Systeme in den zurückliegenden Jahren bereits portiert wurde, hat Szilárd 'BSzili' Biró Stratagus nun auch für AROS angepasst. Der Screenshot zeigt das im Oktober für diese Engine veröffentlichte Echtzeit-Strategiespiel Al...
E-Mail-Client: YAM 2.8 für alle Amiga-Systeme (24. Dez. 2012)
Das YAM-Open-Source-Team hat Version 2.8 des MUI-basierten Mailprogramms veröffentlicht. U.a. kann ein Anwender jetzt diverse "Identitäten" erschaffen und diesen Profilen jeweils eigene SMTP-Server und Signaturen zuordnen, analog zu anderen Mail-Clients b...
AmigaOS 4: Audio-Player AmigaAMP 3.5 (22. Dez. 2012)
Thomas Wenzel hat ein Update seins Audio-Players AmigaAMP veröffentlicht - oder, wie es der Autor ausdrückt: "Statt Weltuntergang gibt's den neuen AmigaAMP! :)". Die Änderungen in Version 3.5:
Aufnahmefunktion (nur für Shoutcast-Streams) hinzuge...
MorphOS: Ratespiel Ask Me Up (19. Dez. 2012)
Von Jérôme "Glames" Senays Quiz "Ask me Up" steht nach der vor 10 Tagen veröffentlichten AmigaOS 4-Version nun auch die angekündigte MorphOS-Umsetzung zur Verfügung....
Programmiersprache: REBOL-3-Quelltext veröffentlicht (13. Dez. 2012)
Wie angekündigt, hat Carl Sassenrath gestern den REBOL-3-Quelltext auf github unter der Apache-2.0-Lizenz veröffentlicht. Diese erste Veröffentlichung ist auf Nicht-Windows-Systeme wie Linux, Mac OS X, BSD und Android ausgerichtet....
AmigaOS 4: Ratespiel Ask Me Up (09. Dez. 2012)
Jérôme "Glames" Senay, Autor von Word Me Up XXL, hat mit Ask Me Up ein neues Spiel veröffentlicht, das zunächst für AmigaOS 4.1 vorliegt - eine MorphOS-Fassung soll in den nächsten Tagen folgen.
Die Aufgabe lautet, Fragen zum Allgemeinwissen zu be...
Jump and Run: Sqrxz 2 für OCS-Amigas (09. Dez. 2012)
Auf der vierten Wiener Retro-Börse - welche gestern, am 8. Dezember 2012, stattfand - veröffentlichten die Spieleentwickler von Retroguru den zweiten Teil der Sqrxz-Reihe für Amigas mit Original-Chipsatz auf Floppy-Disk.
Ab sofort kann auch das Diskett...
Jump and Run: Sqrxz 1.2 für OCS-Amigas (05. Dez. 2012)
Das Retroguru-Team hat ein Update des Amiga-OCS-Spiels Sqrxz veröffentlicht. Mit der Version 1.2 sorgte Programmierer Frank Wille für die Unterstützung der Abfrage eines zweiten Buttons, z.B. für jene, die ein Joypad einem Joystick vorziehen. Premiere fei...
Bilder vom Kick Off-Weltmeisterschaft 2012 (02. Dez. 2012)
Alkis Polyrakis hat Bilder von der Kick Off 2-Weltmeisterschaft veröffentlicht, die letzten Monat in Mailand stattgefunden hat. Einer der über 40 Teilnehmer dieses Jahr war Dino Dini selbst, der Vater der Kick Off-Serie (hier im Bild rechts)....
Veranstaltung: Kurzbericht von der Pianeta Amiga - AMOS-Pro-Quellkodefreigabe (02. Dez. 2012)
Unter dem Titellink gibt Stefano 'Lecta' Guidetti einen Kurzbericht von der an diesem Wochenende in Bologna stattfindenden Pianeta Amiga 2012. Neben dem 6. Update für AmigaOS 4.1 sowie der Sam460-Portierung von MorphOS wurde auch folgendes präse...
Podcast: Giana Sisters Tribute (BitJam-Episode #161) (29. Nov. 2012)
Jürgen Beck schreibt: Auch kleine Mädchen werden irgendwann einmal erwachsen... Es war einmal vor langer Zeit. Um genau zu sein, im Jahr 1987. Da steuerten wir alle begeistert zwei süße Mädchen auf unserem Commodore 64 oder Amiga: The Great Giana Sisters....
AmigaOS 4: Audio-Player AmigaAMP 3.4 (28. Nov. 2012)
Thomas Wenzel hat ein Update seins Audio-Players AmigaAMP veröffentlicht. Die Änderungen in Version 3.4:
Sprachunterstützung eingebaut.
About Fenster und Tag Editor laufen jetzt unter ReAction.
Pitch Schritte auf 1/4 Halbton (ohne SHIFT) oder 1/16 ...
Interviews mit den Entwicklern von Ziriax, Zarathrusta und Deliverance (23. Nov. 2012)
Amiga Lore hat drei Interviews mit den belgischen Spiele-Entwicklern Peter Verswyvelen, Erlend Robaye und Kim Goossens veröffentlicht, die für die Spiele Ziriax, Zarathrusta und Deliverance verantwortlich waren....
AmigaOS 4/AROS: Zusatzmission für Arcade-Spiel BOH (22. Nov. 2012)
John "klx300r" Scolieri hat eine Zusatzmission für Simone Bevilacquas kommerzielles Arcade-Spiel BOH veröffentlicht. Die Mission "3min-33sec" wird auf der BOH-Webseite zum Download angeboten und muss in die "Missions"-Schublade kopiert werden....
UAE: AmiKit 1.6.3 (21. Nov. 2012)
AmiKit, eine Komplett-Distribution für UAE-Anwender, liegt jetzt in der Version 1.6.3 vor. Das Update, das bei bestehender Installation automatisch erfolgt, enthält Updates für einige der installierten Anwendungen. Neuer Bestandteil der Distribution ist d...
Interview: Matt Carr (Gravity Beam) (20. Nov. 2012)
Im Rahmen der Interview-Reihe auf amigapd.com wurde nun Matt Carr befragt, der im August das Spiel Gravity Beam veröffentlicht hatte....
Game Creator: Backbone-Tutorial, Preview eines Backbone-Spiels (13. Nov. 2012)
Moya "Cammy" Jackie stellt auf amiga.org ein spielbares Demo eines noch namenlosen Titels vor, den sie mit Hilfe des Game Creators Backbone erstellt.
Um anderen Anwendern die Bedienung von Backbone näher zu bringen, hat sie außerdem den ersten Abschnit...
AROS: 68k-Distribution AROS Vision 1.5.5 (12. Nov. 2012)
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution aktualisiert. Diese stellt eine Mischung aus AROS- und AmigaOS-Software dar (englische Anleitung). Version 1.5.5 enthält jetzt die Vollversionen von Real3D und SoundFX und beim Öffnen von Amigaguide-Dokumente...
|