7300 Gefundene Meldungen
Aminux: AROS-Vision-68k-Distribution für i386-Desktops und -Notebooks (11. Nov. 2013)
Pascal Papara hat eine erste öffentliche Version von Aminux veröffentlicht. Dahinter verbirgt sich die 68k-Distribution AROS Vision via FS-UAE für USB-Sticks, aufgesetzt auf die Linux-Distribution Mikroknoppix. Eine Installation ist nicht notwendig.
Fü...
Veranstaltung: Erste Berichte von der Alchimie X (2. Update) (10. Nov. 2013)
Am ersten Tag der Alchimie X im französischen Tain l'Hermitage gab es die untenstehenden Neuigkeiten zum Minimig und AmigaOS 4. Im Zuge der heutigen MorphOS-Konferenz werden weitere Informationen erwartet.
Die angekündigte Software-Überrasc...
Indivision AGA Mk2: Inoffizielle SuperPlus-Konfigurationsdatei (10. Nov. 2013)
Für den Flickerfixer Indivision AGA Mk2 wurde eine inoffizielle Konfigurationsdatei zur Nutzung des Monitortreibers SuperPlus veröffentlicht (dessen Version 40.5 muss sich in Sys:Devs/Monitors befinden).
Die allerdings noch leicht fehlerhafte Datei -...
AmigaOS 4: JAmiga 1.2 (06. Nov. 2013)
Joakim Nordström hat mit der 1.2 eine weitere Betaversion seiner spendenfinanzierten Java-Portierung JAmiga veröffentlicht. Eine Übersicht der Neuerungen, darunter die Unterstützung der Funktion java.io.Console durch die javanio.library, finden Sie unter ...
X1000: Linux-Kernel 3.12 (05. Nov. 2013)
Christian 'xeno74' Zigotzky hat die Darren Stevens' Änderungen an Version 3.11 des Linux-Kernels auf die gestern veröffentlichte Version 3.12 angepasst und bietet eine fertig kompilierte X1000-Anpassung des Kernels zum Download an.
Direkter Download:...
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 105 (05. Nov. 2013)
Die deutsche und englische Ausgabe 105 (November/Dezember 2013) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Die Themen des aktuellen Hefts sowie Leseproben wurden wie gewoh...
Putty Squad: Veröffentlichung scheitert angeblich an Disketten (02. Nov. 2013)
Nach der Ankündigung, angeblich die bislang unveröffentlichte Vollversion des Amiga-Spiels Putty Squad als Sammlerbeilage auf den Markt zu bringen (amiga-news.de berichtete), und der unbeantwortet gebliebenen Nachfrage unsererseits, ob es sich nicht doch ...
X1000: Linux-Kernel 3.11 und eine neue Version von openSUSE 12.3 (01. Nov. 2013)
Darren Stevens stellt Version 3.11 des Linux-Kernels für den AmigaOne X1000 zur Verfügung (Downloadseite), der die Stromsparmechanismen moderner RadeonHD-Grafikchips besser unterstützt und u.U. Netzwerkpakete schneller verarbeiten kann.
Christian 'xe...
AmigaOS 4: Dateimanager Dir Me Up 2.10 (31. Okt. 2013)
Für Jérôme 'Glames' Senays Dir Me Up, ein kommerzieller Dateimanager für AmigaOS 4.1, wurde ein Update auf Version 2.10 veröffentlicht. Die wichtigsten Änderungen:
Display "toast" messages for cut/copy/paste/deletion processes
During the copy proces...
Bilder vom Amiga-Meeting in Bad Bramstedt (30. Okt. 2013)
Von 11. bis 13. Oktober fand in Bad Bramstedt das 14. "Amiga-Meeting" in Bad Bramstedt statt. Ralf "Mika" Toenjes hat jetzt seine Bilder von der Veranstaltung veröffentlicht....
Finanzverwaltung: Kostenloses Keyfile für UltraAccounts (28. Okt. 2013)
Richard Smedley hat im Aminet ein kostenloses Keyfile für seine ursprünglich als Shareware vertriebene Finanzverwaltung UltraAccounts veröffentlicht....
AROS: Vektorgrafik-Programm ZuneFIG 1.0 (20131025) (27. Okt. 2013)
Im Rahmen seiner ZuneFIG genannten Fortführung des ursprünglich für AmigaOS entwickelten Vektorgrafikprogramms AmiFIG (Aminet) hat Yannick Erb nun ein kleineres Update seiner Version 1.0 für AROS veröffentlicht.
Behoben wurde das Verhalten beim Verschi...
Linux: Ubuntu 12.04 und Debian 7.2 mit Kernel 3.11.6 für das Sam440ep (Flex) (27. Okt. 2013)
Für das ursprüngliche Sam440ep-Board sowie dessen Flex-Variante hat 'Spectre660' eine Netinstall-ISO-Datei für Ubuntu 12.04 veröffentlicht. Zudem hat er seine Debian-Anpassung mit dem neuen Kernel 3.11.6 aktualisiert.
Download:
Ubuntu_12.04_Sam440ep_N...
Video: Amiga-Hardware-Programmierung (englisch) (19. Okt. 2013)
Unter dem Titellink wurde in den letzten vier Monaten ein inzwischen elf Teile umfassender Videokurs zur Programmierung eines Demos für den Amiga 500 in Assembler veröffentlicht....
Veranstaltung: Bilder von Geit@Home #3 2013 (18. Okt. 2013)
Von 3. bis 6. Oktober fand wieder ein Hardwaretreffen der Amiga Clubs Osnabrück und Steinfurt statt. Der Ausrichter hat jetzt auf seiner Webseite Bilder von der Veranstaltung veröffentlicht....
AmigaOS 4: Word Me Up XXL 1.60 (18. Okt. 2013)
Für den kommerziellen Arcade-/Knobel-Mix "Word Me Up XXL" von Boing Attitude wurde ein kostenloses Update veröffentlicht, das einige kleinere Verbesserungen mitbringt:
Added Greek language
Fading effects speed improvement (twice faster)
Better scro...
Audio-Interview mit Dino Dini (Kick Off, Goal!) (18. Okt. 2013)
Der Spanische Amiga-Blog "Amigatronics" hat ein englisches Audio-Interview mit Dino Dini veröffentlicht, dem Autor der Kick Off-Serie sowie des Nachfolgers Goal!. Um das Audio-Interview abzuspielen, wird der Flash-Player benötigt....
Interview: Alfkil Wennermark (Qt-Portierung) (17. Okt. 2013)
safir.amigaos.se hat ein englisches Interview mit Alfkil Wennermark veröffentlicht. Wennermark hatte Anfang des Jahres die Klassenbibliothek Qt auf AmigaOS portiert und veröffentlicht seitdem regelmäßig Updates....
Veranstaltung: Erste Bilder und Berichte vom 14. Amiga-Meeting (Update) (12. Okt. 2013)
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des Amiga-Clubs Hamburg e.V., schreibt: Seit gestern abend läuft das 14. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt. Über 40 Teilnehmer haben den Weg nach Bad Bramstedt nicht gescheut, um ein ganzes Wochenende mit Gleichgesinnten zu v...
Marke Eigenbau: Ersatz für die Speichererweiterung A501 (11. Okt. 2013)
Unter dem Titellink findet sich als Open-Source- bzw. Open-Hardware-Projekt ein noch in der Fertigstellung befindlicher Nachbau der Speichererweiterung A501.
Hierbei werden auch die - jedenfalls nach Kenntnisstand des Entwicklers - bislang unveröffentl...
|