amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



7300 Gefundene Meldungen

Heise Online gratuliert dem Amiga zum 30. Geburtstag (23. Jul. 2015)
Heute vor exakt 30 Jahren hat Commodore der Weltöffentlichkeit seinen neuen Rechner namens "Amiga" vorgestellt. Heise Online hat anlässlich dieses Jubiläums einen kurzen Rückblick und eine Kurzfassung der Amiga-Geschichte veröffentlicht, die von a1k.org-M...

DeluxePaint: Quellkode der Version I veröffentlicht (22. Jul. 2015)
Mit Genehmigung von Electronic Arts hat das "Computer History Museum" unter dem Titellink den Quellkode der Version I von DeluxePaint aus dem Jahr 1986 zur nicht-kommerziellen Nutzung bereitgestellt. Er besteht aus 89 Dateien mit fast 17.000 Zei...

Prototyp gefunden: Amiga Ranger (16. Jul. 2015)
Bei den Vorbereitungen der 30-Jahr-Feier in den USA wurde im Keller des Amiga-Entwicklers Dale Luck auch ein Prototyp des "Ranger" gefunden. Unter dem Titellink hat einer der Veranstalter, Chris Collins, Fotos davon veröffentlicht. Zu sehen sind Platinen,...

Interview mit Achim Stegemann (08. Jul. 2015)
10 Jahre ist es jetzt her, dass der Entwickler Achim Stegemann sich aus der Amiga-Szene verabschiedete und im Jahr 2006 sein Astronomie-Programms Digital Almanac 3 als Freeware veröffentlichte. Die Amiga Arena sprach mit Achim Stegemann über die damalige ...

Kommerzieller "Dizzy"-Klon in Arbeit: Dylan The Spaceman (01. Jul. 2015)
Chris Clarke (amigapd.com) arbeitet an einem Dizzy-Klon namens Dylen The Spaceman, der mit der Reality Game Engine erstellt wird und im Sommer veröffentlicht werden soll. Auf seiner Facebook-Webseite gibt der Autor laufend Einb...

Amiga Reloaded: Informationen zum geplanten Amiga-Nachbau (01. Jul. 2015)
Jens Schönfeld hatte auf der "Amiga: 30 Years" angekündigt, dass er an einem eigenen Amiga-Motherboard namens "Amiga Reloaded" arbeitet. Inzwischen wurden im (englischen) Wiki von Individual Computers die vorläufigen Spezifikationen der Hardware veröffen...

Videos von den Präsentationen der "Amiga: 30 Years" in Amsterdam (30. Jun. 2015)
Das Team des "BoingsWord"-Podcasts hat Aufzeichnungen der meisten Präsentationen von der "Amiga: 30 Years" veröffentlicht, lediglich die Rede von Micheal Battilana ist noch nicht verfügbar: Dave Haynie und Carl Sassenrath David Pleasance (Commodore ...

Bilder und Berichte von "Amiga: 30 Years" in Amsterdam (Update 2) (28. Jun. 2015)
Inzwischen sind von der gestrigen Jubiläumsfeier einige Bilder und Berichte veröffentlicht worden. Zu den auf der Veranstaltung erfolgten Ankündigungen verweisen wir auf unsere gestrige Meldung und die dazugehörigen Kommentare. Youtube: John Hare spi...

AROS: ZuneView 0.19 (28. Jun. 2015)
Yannick Erb hat für AROS die Version 0.19 seines Bildanzeigers mit Bearbeitungsfunktionen namens ZuneView veröffentlicht. Changes: Reworked nearest, bilinear and bicubic filters to remove artefacts at bottom and right borders Increased processing s...

MorphOS 3.9 und MorphOS SDK 3.9 veröffentlicht (19. Jun. 2015)
Pressemitteilung: Das MorphOS-Entwickler-Team ist erfreut, die Veröffentlichung von MorphOS 3.9, das in erster Linie die Stabilität und Sicherheit verbessert, sowie des MorphOS SDK 3.9, das aktualisierte Includes, OpenSSL, ixemul 50.10 und eine integriert...

Point'n Click Adventure: The Secret of Middle City fertig gestellt, neues Demo (18. Jun. 2015)
GDG Entertainments Point'n Click Adventure "The Secret of Middle City" ist nach 15 Jahren fertig geworden. Der Programmierer schätzt dass insgesamt 2000 Arbeitsstunden für Grafiken, Programmierung und Testen aufgewendet wurden. Das fertig gestellte Spiel ...

Firmenbiographie: Brian Bagnalls "Commodore: The Amiga Years" bei Kickstarter (16. Jun. 2015)
Weniger als 24 Stunden nach dem Start hat die Kickstarter-Kampagne für den zweiten Teil von Brian Bagnalls Firmenbiographie "Commodore: The Amiga Years" ihr Finanzierungsziel bereits erreicht: 15.000 kanadische Dollar waren erforderlich, 22.000 sind bishe...

AmigaOS 4: Dateimanager Dir Me Up 2.50 (15. Jun. 2015)
Jérôme 'Glames' Senays hat ein Update seines kommerziellen Dateimanagers "Dir Me Up" veröffentlicht. Changes: Window resizing improved to avoid multiple refreshes View by icons: The preview image doesn't flicker any longer Display speed impro...

Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.32dev (Update) (13. Jun. 2015)
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März 2014 (2.4.1) wurden bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlic...

Compiler: vbcc 0.9d, Patch 1 (13. Jun. 2015)
vbcc ist ein C-Compiler von Volker Barthelmann (Compiler-Kern) und Frank Wille (amigaspezifische Anpassungen). Der Compiler unterstützt AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, MorphOS, PowerUp und WarpOS und entspricht ISO-C gemäß ISO/IEC 9899:1989 sowie einer ...

slengpung.com: Bilder von (teils sehr alten) Demoszene-Meetings (08. Jun. 2015)
Auf slengpung.com werden Bilder von Veranstaltungen der Demo-Szene veröffentlicht, das inzwischen sehr umfangreiche Archiv reicht dabei bis in die achtziger Jahre zurück: erst kürzlich wurden Bilder von den Treffen Ikari & Zargon Party (1989), Jewels/Dan...

Französischer Testbericht zu MorphOS 3.8 (08. Jun. 2015)
David Brunet from französischen Magazin Obligement hat einen ausführlichen, bebilderten Testbericht zum kürzlich veröffentlichten MorphOS 3.8 verfasst....

PDF: The History of Psygnosis (06. Jun. 2015)
Vor einem Jahr hatte der britische Podcast "Retro Asylum" eine Episode mit dem Titel The History of Psygnosis veröffentlicht. Die zugehörigen Recherche-Unterlagen wurden optisch aufbereitet auch als kostenloses E-Book veröffentlicht: "Retro Asylum - The H...

AISS 4.19 veröffentlicht (06. Jun. 2015)
Martin Merz stellt ein Update seines "Amiga Image Storage System" (AISS), eines Systems zur Verwaltung von Toolbar-Grafiken unter AmigaOS und alternativen Systemen, zur Verfügung. AISS 4.19 umfasst mehr als 7.900 Grafiken in der AmigaOS-Piktogrammgesta...

Sam460-Kunden können AmigaOS 4.1 zurück geben (04. Jun. 2015)
Vor drei Wochen wurde MorphOS 3.8 veröffentlicht, das auch auf den Sam460-Motherboards von ACube läuft. Jetzt zieht der italienische Hardware-Anbieter die Konsequenz und bietet Kunden eine Rückvergütung für ihre mit der Hardware erworbene AmigaOS 4.1...

1 60 115 ... <- 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 -> ... 135 247 365
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.