amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



7300 Gefundene Meldungen

Aiostreams V1.7.8: Skripte für das Streamen von Videos (AmigaOS 4, MorphOS) (19. Apr. 2025)
"All In One streams" (aiostreams) ist ein Paket von in Python geschriebenen Skripten, die zum Streamen und Anschauen von Videos aus verschiedenen Online-Netzwerken, wie Twitch.tv, YouTube und Vimeo.com, verwendet werden können. Alle Skripte wurden unter A...

Shoot'em Up: Demoversion zu "Wings of Fear" (19. Apr. 2025)
Vor rund einer Woche berichteten wir über das Vorschau-Video zum Shoot'em Up "Wings of Fear". Nun hat der Entwickler eine Demoversion seines sich noch in der Alpha-Phase befindlichen veröffentlicht, welches er mit der Scorpion Engine erstellt. Er möchte ...

Amiga Games That Weren't: Echtzeit-Strategical "HiWar" (17. Apr. 2025)
Bei "Amiga Games that Weren't" gibt es Informationen und eine Preview-Version zu "HiWar", einem Red-Alert-Klon der später als "Tridonis" auf dem PC veröffentlicht wurde....

ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr. 2025)
Pressemitteilung Bassano del Grappa, Italien - 14. April 2025 ACube Systems freut sich, eine neue Version der U-Boot-Firmware für die Motherboards der Sam440-Serie anzukündigen. Nach dem jüngsten Update für das Sam460 (amiga-news.de berichtete) pr...

Vorschau-Video: Shoot'em Up "Echo Fighter" (14. Apr. 2025)
Vor rund einem Jahr hatte 'pixelplop' ein erstes Vorschau-Video seines Shoot'em Up "Echo Fighter" veröffentlicht. Das nun mittlerweile vierte Vorschau-Video zeigt Verbesserungen wie Lebensenergiebalken und zusätzliche Kollisionserkennung. Ebenso kann man ...

Vorschau-Video: Shoot'em Up "Wings of Fear" (14. Apr. 2025)
Roar Tjørhom versucht mit Hilfe des Game Construction Kits Scorpion Engine ein kleines Shoot'em Up für den Amiga zu erstellen und hat dazu ein Vorschau-Video veröffentlicht....

Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 5.20 (AmigaOS 3/4) (14. Apr. 2025)
Version 5.20 des Open-Source-Verschlüsselungsprotokolls AmiSSL wurde veröffentlicht, die nun auf der neuesten Version 3.5.0 (8.4.2025) von OpenSSL basiert. Die Änderungen im Detail: Switched to OpenSSL 3.5, with full compatibility with the latest Ope...

Tool: identify-Bibliothek 44.4 (11. Apr. 2025)
Richard Körber hat die Version 44.4 der identify.library veröffentlicht. Sie sammelt alle Arten von Systemparametern und stellt die Informationen zum Beispiel zu CPU, FPU, Speicher, Taktfrequenz etc. dem Anwender zur Verfügung. Die aktuelle Version erkenn...

ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr. 2025)
Pressemitteilung: Bassano del Grappa, Italien - 08. April 2025 ACube Systems freut sich, eine neue Version der UBoot-Firmware für seine Sam460-Boards bekannt zu geben. Zum ersten Mal in der Geschichte des Amigas ist es nun möglich, von einer NVMe-...

Quelltext-Editor: Hollywood 10-Unterstützung für Visual Studio Code 10.0.2 (08. Apr. 2025)
Für Microsofts Visual Studio Code (Windows, Mac OS, Linux) ist mit "hw4vsc" eine Erweiterung erhältlich, die das Entwickeln von Hollywood-Programmen mit dem freien Quelltext-Editor ermöglicht (amiga-news.de berichtete). Der Entwickler Micha J. hat seine E...

Neues Tutorial: PS/2-Maus-Adapter für den Amiga selbst bauen (08. Apr. 2025)
Auf Mingo's Commodore Blog wurde ein neues Tutorial veröffentlicht, das Schritt für Schritt zeigt, wie man einen PS/2-Maus-Adapter für den Amiga selbst herstellen kann. Dieses Projekt ermöglicht es, moderne PS/2-Mäuse an klassischen Amiga-Systemen zu nutz...

Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr. 2025)
Mehr als sechs Jahre tüftelten "Last Minute Creation", eine polnische Gruppe von Amigaspielentwicklern (u.a. GermZ oder Chaos Arena), an ihrem Minen-Strategie-Spiel "Aminer": in der Sowjetära angesiedelt ist es dabei das Ziel, für das Ministerium für Berg...

HxC Floppy-Emulator: Software V2.16.13.1 (07. Apr. 2025)
Der Floppy-Emulator HxC von Jean-Francois Del Nero ersetzt vollständig das Diskettenlaufwerk (eines Amigas) durch ein elektronisches Gerät. Das im Jahr 2006 gestartete Projekt ist in zwei Ausführungen verfügbar, mit SD-Karte-Anschluss oder mit USB-Anschlu...

Point'n Click-Adventure: Demoversion von Soltys veröffentlicht (07. Apr. 2025)
Pawel 'tukinem' Tukatsch hat eine kurze Demoversion des Point'n Click-Adventures "Soltys" veröffentlicht (Video), das ursprünglich vom polnischen Studio LK Avalon entwickelt wurde und 1995 für MS-DOS erschien (Wikipedia). Wie der Autor betont, sei sein...

Vorbestellung: Neues Synth-Abum "Home Arcade" mit Amiga-Track (04. Apr. 2025)
'LukHash' beschreibt seine Musik als "Fusion aus digitalem 8-Bit-Chaos und 80er-Jahre-inspirierter Synthesizer-Musik, kombiniert mit modernen Sounds und Cyberpunk-Ästhetik." Sein neues Album "Home Arcade" kann jetzt vorbestellt werden, Kunden erhalten dan...

AmigaOS 4: Blog-Zusammenfassung des Monats März 2025 (englisch) (02. Apr. 2025)
Auch für den zurückliegenden Monat hat 'Puni' in seinem "Old School Game Blog" unter dem Titellink wieder eine Zusammenfassung der Neuerungen aus den Bereichen Hard- und Software für AmigaOS 4 auf englisch veröffentlicht....

Linux: Kernel 6.14.0 für X1000/X5000 (01. Apr. 2025)
Parallel zur Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.14.0 hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen für den AmigaOne X1000 und X5000 final kompiliert. Die X1000/X5000-spezifischen Neuerungen: Linux 6.14 veröffentlicht mit funktionierendem NTSYNC-Treiber, ...

Musik: Neues Musik-Album von Chris Hülsbeck auf Bandcamp veröffentlicht (01. Apr. 2025)
Am 28. März 2025 hat Chris Hülsbeck seine neueste Musik-Album-Zusammenstellung mit dem Titel "Desert-Love-Mirage" auf Bandcamp veröffentlicht. Er schreibt hierzu auf Bandcamp sowie X: "Dieses Album ist mein neuestes Werk (ohne Bezug zu Videospielen), bei ...

Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär. 2025)
Nach mehreren Betaversionen (amiga-news.de berichtete) hat Thomas 'Thor' Richter mit der Version 40.2 die erste stabile Version seines universellen PCI-Treibersystems "OpenPCI" veröffentlicht, die ohne Rückgriff auf die Software des jeweiligen Herstellers...

Individual Computers: ACA1260Tool 0.99 (29. Mär. 2025)
"ACA1260Tool" dient der Konfiguration der ACA1240/1260-Turbokarten von Individual Computers, es kann sowohl von der Workbench als auch aus der Shell gestartet werden. Die jetzt veröffentlichte Version 0.99 beinhaltet folgende Änderungen: added VERBO...

<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> ... 15 187 365
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.