7302 Gefundene Meldungen
Shoot'em Up: Preview-Video von RESHOOT PROXIMA 3 (26. Feb. 2020)
Ex-"Amiga Joker"-Redakteur Richard Löwenstein arbeitet an seinem dritten Shoot'em Up. Nach RESHOOT und RESHOOT R entsteht derzeit der Titel "RESHOOT PROXIMA 3". Ein Preview-Video wurde bereits vor einigen Wochen veröffentlicht, auf seiner Patreon-Seite ve...
MorphOS 3.13: Fehlerbereinigung der ixemul.library (21. Feb. 2020)
Die Veröffentlichung von MorphOS 3.13 vor knapp zwei Wochen hat einen bereits länger existierenden Fehler in der ixemul.library aufgedeckt: standardmäßig wird ein falscher FPU-Rundungsmodus verwendet. Zu den vielfältigen Symptommöglichkeiten gehört die Ve...
Spiele-Projekt: neues Preview-Video von 'Scourge of the Underkind' (17. Feb. 2020)
"Scourge of the Underkind" versteht sich als Tribut an Spiele wie Gods, Chaos Engine und Alien Breed, wird in Assembler entwickelt und soll 16 Level aufgeteilt auf vier Spielwelten bieten, die mit 50 Frames pro Sekunde angezeigt werden. Nach längerer Unte...
Web-Browser: IBrowse 2.5.2 (15. Feb. 2020)
Für den Web-Browser IBrowse 2.5 wurde ein Update veröffentlicht, das hauptsächlich die Unterstützung für das frisch veröffentlichte AmiSSL 4.4 beinhaltet und einige Enforcer-Hits beseitigt:
AmiSSL 4.4 now required for HTTPS connections, which brings ...
Workbench-Distribution: AmiKit XE 11.2 (Gaming-Update) (11. Feb. 2020)
Für die für Emulatoren gedachte Workbench-Distribution AmiKit wurde ein für Benutzer der Version XE (11.x) kostenloses Update veröffentlicht.
Zu den Änderungen der Version 11.2 zählen neben Updates der enthaltenen Programme und Fehlerbereinigungen vor ...
Kommerzielles Knobelspiel: MATCHIC Collector's Edition (Update) (10. Feb. 2020)
Beim Knobelspiel MATCHIC müssen gleichfarbige Steine nebeneinander platziert werden um sie verschwinden zu lassen. Der Titel war bereits 1991 kommerziell veröffentlicht worden, aufgrund der Pleite des Publishers aber nur sehr kurz erhältlich. Der britisch...
Demo-Sourcecode: "Sax Offender" von Planet Jazz (10. Feb. 2020)
Der Programmierer des Szene-Demos Sax Offender hat den Assembler-Quelltext seiner Produktion auf Github veröffentlicht....
Amiga-Rückkehr: Spiele-Entwickler und Mailorder-Publisher 'Mutation Software' (06. Feb. 2020)
Der Programmierer Adrian Cummings will sein altes Label 'Mutation Software' wieder aufleben lassen, unter dem er in den Neunziger Jahren einige Spiele für Amiga und später auch den PC entwickelt und teilweise vertrieben hat. Als erstes sind Neuauflagen dr...
Neue Demoversion von Wings Remastered für AmigaOS 4, MorphOS und AROS (05. Feb. 2020)
Im Herbst 2015 hatte der in Deutschland ansässige Rechteverwerter Cinemaware Retro eine Amiga-Umsetzung seines Wings-Remakes "Wings Remastered" angekündigt. Ein erstes spielbares Preview gab es im November des selben Jahres. Voraussetzung für die Fertigst...
Review von "Black Dawn Rebirth" (05. Feb. 2020)
Der Blog "Amiga Guru" hat einen ausführlich bebilderten Kurztest zum Ende Oktober veröffentlichten kommerziellen Dungeon Crawler "Black Dawn Rebirth" veröffentlicht....
Video-Bericht von der Amiga Ireland (17./18. Januar, Athlone) (30. Jan. 2020)
Dan Wood hat eine ausführliche Video-Reportage von der "Amiga Ireland" veröffentlicht, die vor knapp zwei Wochen im irischen Athlone stattfand....
Preview-Video: Arcade-Spiel Jump! (21. Jan. 2020)
Jump! ist eine Amiga-Umsetzung des 2007 für Ataris 8-Bit-Rechner veröffentlichten Yoomp!, die im dritten Quartal 2020 von RGCD vertrieben werden soll. Ein jetzt veröffentlichtes Teaser-Video zeigt offenbar die AGA-Version der Engine. Der Titel soll auch a...
Game Construction Kit: RedPill 0.7.8 (14. Jan. 2020)
RedPill ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll - veröffentlichte Videos zeigen eine Umsetzung von Pacman sowie das Knobelspiel Mirror. RedPill ist kompatibel mit AGA u...
Veranstaltung: Retropulsiv 15.0 am 4./5. April 2020 in Augsburg (10. Jan. 2020)
Am 4. und 5. April 2020 öffnet die Retropulsiv 15.0 an der Hochschule Augsburg die Türen. Details zur wie immer kostenfreien Veranstaltung einschließlich des Vortragsprogramms werden in den nächsten Wochen unter dem Titellink veröffentlicht....
Podcast: BoingsWorld-Episode 92 (31. Dez. 2019)
Nach längerer Pause wurde wieder eine Folge des in unregelmäßiger Folge erscheinenden Podcasts BoingsWorld veröffentlicht. Thema der 92. Ausgabe ist "Silvester", also ein ungezwungener Jahresrückblick....
MIDI-Sequencer: Source-Code von "Horny" veröffentlicht (31. Dez. 2019)
Der von 2003 bis 2006 entwickelte MIDI-Sequencer "Horny" ist nun unter einer freien Lizenz bei GitHub verfügbar. Der Entwickler Timo Kloss hält es für "unwahrscheinlich, dass irgendjemand das Programm weiter entwickeln kann", der Code ist seinen Angaben z...
Dungeon-Crawler: BOH-Update 20 (30. Dez. 2019)
Bereits im November hat Simone Bevilacqua das insgesamt 20. Update für seinen 2009 veröffentlichten kommerziellen Dungeon-Crawler BOH (u.a. AmigaOS 4, AROS) zur Verfügung gestellt. Neu ist vor allem eine weitgehend überarbeitete Video-Engine:
Simplif...
Jump'n Run: Trap Runner - Black Strawberry Cake (29. Dez. 2019)
"Black Strawberry Cake" (Video) erweitert die Geschichte des vor einem Jahr veröffentlichten Jump'n Run Trap Runner um zwei komplett neu gestaltete Welten samt Endgegner und bringt völlig neue (Level-) Grafiken und Musikstücke mit....
Emulator: WinUAE 4.3.0 (22. Dez. 2019)
Der Amiga-Emulator WinUAE wurde in der Version 4.3.0 veröffentlicht, die im Vergleich zur Vorversion wieder zahlreiche Neuerungen mitbringt:
New features/improvements:
GUI high DPI support rewritten.
Lagless vsync stability improvements.
Added T...
Workbench-Distribution: AmiKit XE 11.1 (22. Dez. 2019)
Für die für Emulatoren gedachte Workbench-Distribution AmiKit wurde ein für Benutzer der Version XE (11.0) kostenloses Update veröffentlicht. Zu den Ergänzungen der Version 11.1 zählen der IconEditor 2.0, MUIMapparium 0.8, ModExplorer 2.0 u...
|