amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



7302 Gefundene Meldungen

Weiteres Teaser-Video: Jump'n Run 'Super Metal Hero' (26. Okt. 2020)
Von dem mit BlitzBasic entwickelten Jump'n Run 'Super Metal Hero' gibt es neue Bewegtbilder: Das inzwischen dritte Teaser-Video wurde veröffentlicht....

FPGA: MISTer mit RTG-Unterstützung (25. Okt. 2020)
Der FPGA-Amiga-Klon MISTer (amiga-news.de berichtete) beherrscht inzwischen auch RTG-Unterstützung. 'NovaCoder' hat dazu ein Video veröffentlicht, für ihn fühle sich die FPGA-Implementation an wie ein echter Amiga 1200 mit 40 MHz und Grafikkarte....

AmigaOS 4: A-EON veröffentlicht "Enhancer Software Core 1.1" kostenlos (24. Okt. 2020)
"Enhancer Core" ist eine kostenlose Zusammenstellung von Klassen und Bibliotheken aus dem Enhancer Software-Paket, die vor einem Jahr angekündigt wurde und die Verbreitung der bei A-EON entwickelten Erweiterungen für AmigaOS 4.1 FE und damit deren Ak...

Commodores Amiga-Software für DSP-Unterstützung aufgetaucht (19. Okt. 2020)
Auf Commodores nie vollendetem A3000-Nachfolger AA3000 / A3000+ hätte ein digitaler Signalprozessor (DSP) seinen Dienst verrichtet, der laut System-Spezifikation für schnelle serielle Übertragungen oder das Dekodieren von Audio-Streams hätte eingesetzt we...

MorphOS: Web-Browser Wayfarer 1.4 (Update) (18. Okt. 2020)
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks noch in Entwicklung befindlicher Web-Browser Wayfarer liegt nun in der Version 1.2 vor. Neben Fehlerbereinigungen wurden Favicons, Quick-Links und die Darstellung von WebP-Bildern implementiert. Vorausgesetzt werden MorphOS&...

Vampire-Konfigurationstool: VControlGUI (17. Okt. 2020)
VControlGUI (Video) ist eine graphische Benutzeroberfläche für VControl, einem Tool zur Konfiguration von Vampire-Karten. Der Quelltext des Programms wurde bei Github veröffentlicht....

Promotion-Video: AGA-Plattformer 'Wiz - Quest for the Magic Lantern' (15. Okt. 2020)
Anfang des Jahres hatte sich der ehemalige Entwickler und Publisher Adrian Cummings ("Mutation Software") zurückgemeldet und neben Neuauflagen seiner alten Spiele auch einen neuen Plattformer namens "Wiz" angekündigt. Inzwischen wurde ein Promotion-V...

Tetris-Klon: Teserae (12. Okt. 2020)
Teserae ist ein ursprünglich für den Atari ST geschriebener Tetris-Klon, der Anfang der 90er Jahre zu Selbstlernzwecken für den Amiga 500 umgesetzt wurde und zwischenzeitlich unter dem Titellink veröffentlicht wurde. Neben dem Amiga 600 ist das ...

Knobelspiel: Vegetables Deluxe V2 (06. Okt. 2020)
Mike Richmond stellt eine überarbeitete Fassung seines im November 2019 veröffentlichten Knobelspiels "Vegetables Deluxe" zur Verfügung, die auf einem Amiga 500/600 schneller laufen soll als die erste Veröffentlichung. Das Spiel ist weiterhin kostenlos od...

MorphOS: Erste öffentliche Version des Web-Browsers Wayfarer (04. Okt. 2020)
Neben seinem E-Mail-Client Iris arbeitet Jacek 'jacadcaps' Piszczek auch an einem neuen Web-Browser für MorphOS: Wayfarer. Dessen erste öffentliche Version wurde heute veröffentlicht. Der Browser basiert auf einem WebKit-Zweig von der Mitte dieses Jahr...

Entwicklerwerkzeuge: vasm 1.8i und vlink 0.16f (03. Okt. 2020)
Frank Wille hat Updates für den modularen Assembler vasm und den dazugehörigen Linker vlink veröffentlicht. Eine Auflistung der Neuerungen finden Sie auf der jeweiligen Unterseite unter dem Titellink....

Knobelspiele: AstroBlox Revisited, Hansel and Gretel (Update 2) (01. Okt. 2020)
Auf der polnischen Retro-Veranstaltung Decrunch 2020 wurden zwei neue Knobelspiele für den Amiga veröffentlicht. 'AstroBlox Revisited' (Video, Downloadseite) ist eine Sokoban-Variante, quasi eine Deluxe-Ausgabe einer älteren Aminet-Veröffentlichung. Hanse...

Dokumentation: Viva Amiga - Extended Remix bei Vimeo erhältlich (30. Sep. 2020)
Zach Weddingtons 2017 veröffentlichte, schwarmfinanzierte Dokumentation Viva Amiga ist jetzt in einem "Extended Remix" bei Vimeo erhältlich. Die Laufzeit hat sich von 62 auf 140 Minuten erhöht, der Beschreibung eines Fans zufolge kommen jetzt zusätzliche ...

Nachbau der A2000-Hauptplatine: Amiga2000-remake (30. Sep. 2020)
Hauptplatinen von Amiga-Rechnern nachzubilden ist in Mode: Nach A500(+), A1200, A3000 und A4000 ist jetzt der Amiga 2000 dran: Das bei Github veröffentlichte Amiga2000-remake ist eine Nachbildung der Revision 6.2 der A2000-Hauptplatine....

Single-Screen-Plattformer: Magica (29. Sep. 2020)
"Magica" (Video) ist ein von Klassikern wie 'Snow Bros' oder 'Bubble Bobble' inspirierter Single-Screen-Plattformer, der ursprünglich von Juan J. Martinez für die Amstrad-CPC-Reihe veröffentlicht wurde. Die Amiga-Portierung stammt von Andy Noble. ...

E-Book: AmigaOS 3.1.4 auf dem Raspberry Pi (polnisch) (27. Sep. 2020)
Krzysztof 'Radzik' Radzikowski hat ein weiteres Buch veröffentlicht. Das E-Book, das sich mit der Einrichtung von AmigaOS 3.1.4 befasst (z.B. Installation, Internetzugang, Spiele, Multimedia), liegt auf polnisch vor, bei hinreichendem Interesse ist j...

Preview-Video: The legend of flaming sword (26. Sep. 2020)
'The Legend of Flaming Sowrd' ist ein Jump'n Run, das mit Hilfe des Construction Kits RedPill erstellt wird. Ein im August veröffentlichtes Video zeigt den damaligen Stand des Titels, der vom Entwickler als "frühes Alpha-Stadium" beschrieben wird....

Interview mit Manuel Fernández Higueras (FPGA-Rechner Mistica FPGA16 und SiDi) (23. Sep. 2020)
Das Magazin 'Obligement' hat ein Interview mit dem spanischen Hardware-Entwickler Manuel Fernández Higueras veröffentlicht (englisch, französisch), der für die Amiga-kompatiblen FPGA-Rechner 'Mistica FPGA16' und 'SiDi' verantwortlich ist. ...

Prototyp eines unveröffentlichten Jump'n Run: Green Thang (18. Sep. 2020)
"Green Thang" (Video) ist ein Jump'n Run, dessen Entwicklung 1994 für den Amiga gestartet wurde. Wegen des zusammenbrechenden Markts wurde später nur noch eine Version für den Atari Jaguar weiter entwickelt, die aber kurze Zeit später ebenfalls aufgegeben...

Spiele-Entwickler Chris Földing (Jonathan, Stadt der Löwen) verstorben (18. Sep. 2020)
Chris G. Földing (Audio-Interview von 2019) war Grafiker und Mediendesigner, der zusammen mit Markus Frisch in den 90er Jahren mehrere graphische Adventures für Amiga und PC veröffentlichte: Holiday Maker, Die Stadt der Löwen und Jonathan. Markus 'Neo ...

1 45 85 ... <- 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 -> ... 105 233 366
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.