7301 Gefundene Meldungen
Shoot'em up: Fünfte Demoversion von Jackal (05. Feb. 2022)
NeesoGames hat die fünfte Demoversion (YouTube-Video) seines mit der Scorpion Engine erstellten Spiels Jackal veröffentlicht. Das Shoot'em up wurde auch als Beitrag für den AmiGameJam 2021 eingereicht. Die Änderungen seit der vierten Demoversion:
Gam...
Videoanleitung: Folge 25 des Assemblerkurses (05. Feb. 2022)
'Prince', Gründer der Demogruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch gerade auf Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" (amiga-news.de berichtete) und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube ...
Emulator: WinUAE 4.9.1 (04. Feb. 2022)
Der Amiga-Emulator WinUAE wurde heute in der Version 4.9.1 veröffentlicht. Die Änderungen:
Fehlerbereinigungen der Version 4.9.0
JIT indirect was unstable.
JIT enabled + emulated (not uaegfx) RTG board corruption was possible in certain situations....
A2000-Motherboard im E-ATX-Formfaktor: Revision 2.2 (04. Feb. 2022)
Anfang Oktober hatte der Entwickler 'jasonsbeer' die Revision 2.0 seines Nachbaus der A2000-Mutterplatine im ATX-Formfaktor, 'Amiga-2000-ATX' angekündigt. Nun hat er auf seiner GitHub-Seite die Revisionsversion 2.2 veröffentlicht, die die Möglichkieit zur...
Unsatisfactory Software: Updates diverser Tools (04. Feb. 2022)
In den letzten Tagen hat Unsatisfactory Software einige seiner Tools aktualisiert:
FACTS ist das erste GUI-basierte Uhrensynchronisationsprogramm für den Amiga. Es meldet sich bei jedem NTP-Server an und nutzt entweder die Tageszeit-, Zeit- (tcp/udp)...
7-bit: Firmware-Update für Wicher 1211 (03. Feb. 2022)
7-bit hat für die Speichererweiterungskarte Wicher 1211 für den Amiga 1200 heute ein Firmware-Update veröffentlicht, das Korrekturen für den RAM-Controller enthält und einen SPI-Controller zur ZorroII-Kartenkette hinzufügt....
German Amiga Podcast: Zweite Folge veröffentlicht (02. Feb. 2022)
Mit GAP, dem "German Amiga Podcast", möchte 'McFly' eine Reihe eigener Audiobeiträge anbieten. Nach der in den Kommentaren auf viel Resonanz gestoßenen ersten Folge hat er nun die zweite veröffentlicht. Darin berichtet er über Amiga-Neuigkeiten, den Arcad...
Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga 1.1 Beta 9 (01. Feb. 2022)
Dirk Hoffmann hat eine neue Betaversion seines sich in Entwicklung befindlichen Amiga-Emulators für MacOS veröffentlicht. Die Änderungen der Version 1.1 beta 9 sind wie folgt:
Enhancements:
The hardware config panel has been split into a separat...
AmigaOS 4: Blog-Zusammenfassung des Januars (01. Feb. 2022)
Der Blog Gaming on AmigaOS 4 hat eine reich bebilderte Zusammenfassung der Entwicklungen und Veröffentlichungen aus den Bereichen Anwendungen und Spiele für AmigaOS 4 im Monat Januar veröffentlicht....
Aracade-Spiel: Green Beret veröffentlicht (Update) (31. Jan. 2022)
Green Beret ist eine Umsetzung des gleichnamigen Arcade-Klassikers von Konami auf den Amiga, die mit Hilfe der Scorpion Engine geschrieben wurde.
Grundsätzlich soll das Spiel kein 1:1-Port sein. Der Spieler ist viel "agiler", da er zum Beispiel von L...
Video: Kodierung und Speicherung von Daten auf Disketten (31. Jan. 2022)
Robert Smith, bekannt für sein DrawBridge-Projekt zum Lesen von Amiga-Disketten mittels eines handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerkes, hat nach seinem Tutorial über die Portierung eines Weihnachtsspiels von HTML5 nach AMOS nun den ersten Teil einer zweitei...
AmiTube 0.8: YouTube-Client für 68k-Amigas (29. Jan. 2022)
Marcus 'ALB42' Sackrows AmiTube ermöglicht es, sich YouTube-Videos auf einem 68k-Amiga anzusehen. Dafür werden diese in Commodores CDXL-Format umgewandelt und heruntergeladen (Video).
Heute wurde die neue Version 0.8 veröffentlicht, die eine verbessert...
Lionheart Remake: Version 1.20 der Javaumsetzung von Lionheart veröffentlicht (29. Jan. 2022)
Nachdem Byron 3D Games Studio im November mit der Entwicklung 1.2.0 der Javaumsetzung des Amigaspiels Lionheart begonnen hatte (amiga-news.de berichtete), erfolgte heute nun die Veröffentlichung dieser Version.
Sowohl das Einstellungsprogramm als auc...
AmigaOS 4: AmigaTText zeigt ARD/ZDF-Teletext (Update) (29. Jan. 2022)
Wie Thomas Kölsch schreibt, habe er ein wenig mit Hollywood rumgespielt und entstanden sei das Programm AmigaTText, mit dem sich der Teletext von ARD und ZDF anzeigen lässt.
Wir haben einen kurzen Blick auf das Programm geworfen, wollten aber vorher no...
Videoanleitung: Folge 24 des Assemblerkurses (28. Jan. 2022)
'Prince', Gründer der Demogruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch gerade auf Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" (amiga-news.de berichtete) und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube ...
RMC Retro Amiga Demo (28. Jan. 2022)
Neben seinen diversen YouTube-Videos hat Neil aka RMC eine Ausstellung von Retro-Mikrocomputern, Konsolen und Spielen zum Anfassen aufgebaut, The Cave genannt. Sie befindet sich in Chalford in Gloucestershire und steht kurz vor der Eröffnung für die Öffen...
Game Construction Kit: Scorpion Engine V2022.1 (26. Jan. 2022)
Die "Scorpion Engine" von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst Closed Source, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen Open Source sind. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PN...
Videoanleitung: Folge 23 des Assemblerkurses (25. Jan. 2022)
'Prince', Gründer der Demogruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch gerade auf Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" (amiga-news.de berichtete) und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube ...
Plattformer: Statusupdate zu 'Creeping Me Out: Hex Night' (24. Jan. 2022)
Michael 'Mixel' Dawes arbeitet weiter an seinem mit dem Game Construction Kit Scorpion Engine erstellten Jump'n Run Creeping Me Out: Hex Night. Nach seinem Winter-Update berichtet der Entwickler in seinem heutigen Eintrag darüber, wie er im aktuellen Proj...
Hollywood-Plugin: Iconic 1.0 veröffentlicht (23. Jan. 2022)
Pressemitteilung:: 2022 feiert Airsoft Softwair das 20-jährige Jubiläum von Hollywood. Um dieses Jubiläum gebührend zu starten, wurde heute ein brandneues Plugin für Hollywood veröffentlicht: Iconic. Bei Iconic handelt es sich um das ultimative Icon-Plu...
|