7302 Gefundene Meldungen
Jubiläum: APC&TCP wird 30 Jahre alt (02. Mai. 2022)
Andreas Magerl schreibt: "Vor über 30 Jahren (Weiß vielleicht jemand wann genau?) wurde der Computerclub APC&TCP gegründet. Als einer der größten Amiga-Clubs weltweit gab es relativ bald die Fragestellung, wie man die ganzen Programmierer im Club besser u...
Video: Die Datatypes des AmigaOS (02. Mai. 2022)
'User Control' hat ein neues YouTube-Video veröffentlicht, das sich mit den Datatypes von AmigaOS beschäftigt....
Betriebssystem: MorphOS 3.17 veröffentlicht (01. Mai. 2022)
Pressemitteilung: Das MorphOS-Entwicklerteam ist stolz, die sofortige Verfügbarkeit von MorphOS 3.17 bekannt zu geben. Diese Version enthält zahlreiche wichtige Leistungs-, Stabilitäts- und Sicherheitsverbesserungen. Ebenso wurde die Hardwareunterstützung...
Podcast: Spielebesprechung 'Supremacy – Your Will be Done' (1990) (01. Mai. 2022)
Der Nerdwelten Podcast bespricht hauptsächlich alte Computer- und Videospiele, aber auch Filme, Brettspiele oder Hörspiele. In der neuesten Ausgabe 130 widmen sich die beiden Sprecher Hardy Heßdörfer und Daniel Cloutier dem 1990 veröffentlichten Echtzeit-...
Chipmusic-Tracker: PreTracker 1.5 (30. Apr. 2022)
Abyss, eine 1992 gegründete Amiga-Demogruppe, hat die Version 1.5 ihres Chipmusic-Trackers 'PreTracker' veröffentlicht. Er emuliert den Paula-Soundchip der Amiga-Computer. Der Tracker zum Erstellen von Musik für Amiga-Demos, Intros und Spielen läuft unter...
AmigaOS 4: Version 2 des Editors 'Lite XL' veröffentlicht (30. Apr. 2022)
Ende letzten Jahres hatte George Sokianos, Autor der AmigaOS 4.1 Anwendung MediaVault, die erste Version v1.16.12.3 seines Ports des Editors 'Lite XL' veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Nun hat er den ersten Releasekandidaten der Version 2 veröffe...
Mod-Player: HippoPlayer 2.52 (30. Apr. 2022)
Kari-Pekka Koljonen, der Entwickler des Amiga-MOD-Players HippoPlayer, hat ein Update auf die Version 2.52 veröffentlicht. Die Änderungen:
New fixes:
Simplify file loading so that compatibility with FTPMount is better. FTPMount does not seem to ...
Demo: THE CURE Version 1.4 für AGA-Amigas (30. Apr. 2022)
Simone 'saimo' Bevilacqua (z.B. Shoot'em Up SkillGrid) hatte vor einiger Zeit ein Demo namens 'THE CURE' (YouTube-Video) produziert, das er auf der
'Solskogen'-Demoparty 2020 veröffentlichte und damit in der Kategorie Oldskool den ersten Platz belegte (...
Plattformer: Amiga-Portierer für 'Flea' gesucht (29. Apr. 2022)
Wie John Girvin von Nivrig Games (unter anderem Turbo Santa oder Turbo Tomato) berichtet, hat der Entwickler Alastair Low (Lowtek Games) in einem Gespräch auf Twitch bemerkt, dass er offen für eine Amiga-Portierung seines Plattformers 'Flea' wäre. Das Spi...
Programmiersprache: AmiBlitz 3.9.2 / 'Amiga Blitz Basic Game Jam' angekündigt (28. Apr. 2022)
Ende März wurde die neue Hauptversion 3.9.0 der Programmiersprache AmiBlitz veröffentlicht. Heute wurde mit der Version 3.9.2 ein zweites Update mit Fehlerbehebungen herausgebracht. Änderungen:
fixed some enforcer hits
fixed drawing problem with text ...
MorphOS: Web-Browser Wayfarer 3.5 (2. Update) (28. Apr. 2022)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 3.3 und anschließend als Bugfix die Version 3.4 seines MorphOS-Webbrowsers 'Wayfarer' veröffentlicht. Sie bietet unter anderem kleinere Geschwindigkeitsverbesserungen im JavaScriptCore und im Timing-Code. Ebenso ...
Apollo Team: Deluxe-Remake von Menace in Entwicklung (28. Apr. 2022)
Bereits im August letzten Jahres hatte Kevin Saunders, Grafikdesigner, Künstler und Spieledesigner (unter anderem Boss Machine und RESHOOT PROXIMA 3), mit einem animierten Endgegner auf seiner Homepage die HD-Umsetzung des Klassikers Menace für Vampire-Am...
Emulator: vAmigaWeb v2.0 Beta 4 (26. Apr. 2022)
Bei vAmigaWeb handelt es sich um einen Amiga-Emulator für den Web-Browser bzw. um eine Progressive Web App (PWA) auf Basis des Amiga-Emulators für MacOS vAmiga. Parallel zu dessen aktuell veröffentlichtem Update hat der Entwickler 'mithrendal' auch seine ...
Kickstart-Patch zur Nutzung eines NTSC-Agnus für PAL-Systeme (25. Apr. 2022)
Unter dem Titellink hat 'Cathal' sein Projekt veröffentlicht, mit dessen Hilfe sich auch für PAL-Systeme die NTSC-Variante des 2-MB-Agnus-Customchips verwenden lässt. Das Patchen der Kickstart-ROM-Datei setzt allerdings Windows voraus. Er schreibt dazu:
...
Hollywood 9.1 veröffentlicht (24. Apr. 2022)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich die sofortige Verfügbarkeit von Hollywood 9.1 bekanntgeben zu können. Hollywood 9.1 ist ein Servicerelease, welches hauptsächlich Fehlerbereinigungen, aber auch ein paar neue Features enthält. Es wird für a...
E-Mail-Client: Entwicklung von YAM eingestellt (24. Apr. 2022)
Der letzte Nightly Build ist fast ein Jahr alt: Wie uns die Autoren des Amiga-E-Mail-Clienten YAM auf Nachfrage nun bestätigten, wurde die Entwicklung eingestellt.
Die Gründe dafür sind vielfältiger Natur: Grundsätzlich wurde über die Jahre immer meh...
Weiterer 'Monkey Island'-Teil angekündigt, Interview mit Entwickler (englisch) (23. Apr. 2022)
Monkey Island ist eine fünfteilige Grafikadventure-Reihe nach einer Idee von Ron Gilbert. An den ersten beide Teilen, die auch für den Amiga veröffentlicht wurden, war er maßgeblich an der Entwicklung beteiligt war, bevor er in den frühen 1990er Jahren di...
RTG-Treiber: P96 V3.3.0 veröffentlicht (23. Apr. 2022)
Jens Schönfeld (individual Computers) hat die Version 3.3.0 seines RTG-Treibers P96 veröffentlicht, die unter anderem schnelleres C2P/P2C (für CV3D hardwarebeschleunigt) und neue Treiber für klassische GFX-Karten wie Retina Z2 und Visiona bietet. Die Ände...
Emulator: QEMU 7.0 veröffentlicht (22. Apr. 2022)
QEMU ist ein Open-Source Computeremulator und -virtualisierer. QEMU ist in der Lage, einen kompletten Computer in Software zu emulieren, ohne dass Hardware-Virtualisierung unterstützt werden muss. So ist es auch möglich, Amiga-Betriebssysteme wie AROS, Am...
Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga 2.0 Beta 4 (21. Apr. 2022)
Dirk Hoffmann hat die vierte Beta-Version von vAmiga 2.0 seines sich in Entwicklung befindlichen Amiga-Emulators für MacOS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die Änderungen im Überblick:
Bug fixes:
Fixed a bug which led to wrong geometry...
|