7301 Gefundene Meldungen
Programmierhilfe: "AB_Template" V0.35 bietet Vorlagen für AmiBlitz 3 (10. Sep. 2022)
Sami Vehmaa möchte mehr Leute dazu zu bringen, Spiele für die Amiga-Plattform zu entwickeln und bietet zu diesem Zweck mit "AB_Template" (YouTube-Video der Version 0.23) Vorlagen für die RTG-Variante von AmiBlitz 3 auf itch.io an (amiga-news.de berichtete...
Video: Rundgang über die Retro Area der Gamescom 2022 (09. Sep. 2022)
Radio PARALAX hat einen Videorundgang über die Retro Area der diesjährigen Gamescom veröffentlicht, die vom 23. bis 27. August in Köln stattfand. Unter anderem wird auch der Stand von Factor 5 mit Chris Hülsbeck oder die Amiga-Legende Petro Tyschtschenko ...
ADF-Tool für macOS: ADFMaster (08. Sep. 2022)
'Matze1887' - unter anderem Jump'n Run Minky - hat eine erste Version seines ADF-Tools "ADFMaster" für macOS veröffentlicht. Es befinde sich noch in der Entwicklung, funktioniert aber bereits für viele Aufgaben. So können Image-Dateien einfach per Drag & ...
Amiga E Compiler: E-VO 3.5.1 (06. Sep. 2022)
E-VO Amiga E Compiler ist ein Derivat des ursprünglichen Amiga E Compilers von Wouter van Oortmerssen. Er fügt viele neue Funktionen, Fehlerkorrekturen und Optimierungen hinzu, einschließlich Objekt-UNIONs, String-Merging, nicht wortorientierte Objekte un...
Werkzeug für Reverse Engineering: Amiga-Erweiterung für Ghidra (Update) (06. Sep. 2022)
Ghidra ist ein freies Werkzeug für Reverse Engineering von Software. Dieses Framework umfasst eine Reihe von Softwareanalysetools, mit denen Benutzer kompilierten Code auf einer Vielzahl von Plattformen wie Windows, macOS und Linux analysieren können. Zu ...
Programmierhilfe: "AB_Template" V0.34 bietet Vorlagen für AmiBlitz 3 (03. Sep. 2022)
Sami Vehmaa möchte mehr Leute dazu zu bringen, Spiele für die Amiga-Plattform zu entwickeln und bietet zu diesem Zweck mit "AB_Template" (YouTube-Video der Version 0.23) Vorlagen für die RTG-Variante von AmiBlitz 3 auf itch.io an (amiga-news.de berichtete...
Game Construction Kit: RedPill 0.9.13 (02. Sep. 2022)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.9 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Play...
AmigaOS 4: C-Laufzeitbibliothek clib2 V1.0.0 Beta 7 (02. Sep. 2022)
Andrea 'afxgroup' Palmate hat einen Fork der offiziellen clib2-Bibliothek angelegt, die in adtools enthalten ist. Diese Bibliothek ist ausschließlich für AmigaOS 4 gedacht, um sie einfach zu pflegen und alle fehlenden clib2-Funktionen hinzuzufügen können,...
Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.3 (02. Sep. 2022)
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen un...
Zeitungsfund: Guardian-Artikel mit Amiga 500-Bild (01. Sep. 2022)
Im heute veröffentlichten Artikel "Why Japan’s war on disks could prove to be another flop" des Guardian eröffnet ein Bild eines Amiga 500 den Bericht über Japans Minister für Digitales, Taro Kono, der nach der Abschaffung des Faxes nun auch die Dis...
Emulator: QEMU 7.1.0 veröffentlicht (01. Sep. 2022)
QEMU ist ein Open-Source Computeremulator und -virtualisierer. QEMU ist in der Lage, einen kompletten Computer in Software zu emulieren, ohne dass Hardware-Virtualisierung unterstützt werden muss. So ist es auch möglich, Amiga-Betriebssysteme wie AROS, Am...
AmigaOS 4: Blog-Zusammenfassung des Monats August (01. Sep. 2022)
Der Blog Gaming on AmigaOS 4 hat eine reich bebilderte Zusammenfassung der Entwicklungen und Veröffentlichungen aus den Bereichen Hardware und Software für AmigaOS 4 im Monat August veröffentlicht....
Selbstbau-Projekt: Parallelport-zu-SPI-Adapter (01. Sep. 2022)
Das Ziel dieses von Niklas Ekström initiierten Projektes ist es, einen billigen und einfach zu bauenden SPI-Adapter zu entwickeln, der an den Parallelport eines Amigas angeschlossen werden kann. Außerdem sollte die Leistung des Adapters so schnell wie mög...
Programmiersprache: Amiga C/C++ Visual Studio Code Extension 1.5.5 (31. Aug. 2022)
'Bartman', Mitglied der Demogruppe 'Abyss', liefert mit 'amiga-debug' eine 'Visual Studio Code'-Extension aus einer Hand zum Kompilieren, Debuggen und Profilieren von Amiga C/C++-Programmen, die mit gcc 11.2 und WinUAE kompiliert wurden (YouTube-Video). G...
MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.4 (30. Aug. 2022)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 1.4 seines E-Mail-Programms Iris für MorphOS veröffentlicht. Zu den Neuerungen zählen etwa die aktualisierte WebKit-Basis und das zeitversetzte Versenden von E-Mails.
Changes:
Implemented message send...
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 4.0 (30. Aug. 2022)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 4.0 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht. Diese basiert nun auf WebKitGTK 2.36.3 und auch cURL sowie weitere Bibliotheken wurden aktualisiert. Zudem kann auf die HLS-Stream-Qualität nun zusätzli...
Farmsimulation: Neue Betaversion von Farmiga veröffentlicht (29. Aug. 2022)
Der polnische Entwickler 'Tukinem' ist dabei, in AMOS eine Farmsimulation zu schreiben, die er 'Farmiga' genannt hat (amiga-news.de berichtete). Gestern wurde eine neue Betaversion (28.08.2022) veröffentlicht. Änderungen:
Die volle Spielzeit beträgt ...
Programmiersprache: Amiga C/C++ Visual Studio Code Extension 1.5.4 (27. Aug. 2022)
'Bartman', Mitglied der Demogruppe 'Abyss', liefert mit 'amiga-debug' eine 'Visual Studio Code'-Extension aus einer Hand zum Kompilieren, Debuggen und Profilieren von Amiga C/C++-Programmen, die mit gcc 11.2 und WinUAE kompiliert wurden (YouTube-Video). G...
Amiga Assembler für Anfänger: Letzte Folge des Let's Make an Amiga Game Tutorial (27. Aug. 2022)
'Prince', Gründer der Gruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch in Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube hoch (amiga-news.de berichtet regelmäßi...
Spielbares Demo: Jump'n Run 'Minky' (26. Aug. 2022)
'Minky' (Video) ist ein Jump'n Run im Stil von Super Mario oder Giana Sisters, das einen Amiga 500 mit einem Megabyte RAM voraussetzt. Die jetzt veröffentlichte, spielbare Vorabversion umfasst die ersten vier Level, die Veröffentlichung der Vollversi...
|