7301 Gefundene Meldungen
Review: MorphOS-Audioabspieler bePlayer 1.4 (23. Sep. 2022)
David Brunet hat auf seiner Obligement-Nachrichtenseite einen Test des MorphOS-Multiformat-Audioabspielers bePlayer des französischen Entwicklers Bruno Peloille veröffentlicht. Der originale Artikel ist auf französisch, maschinelle Übersetzungen werden ab...
AmigaOS 4: Codeanalyse mit Cpppcheck V2.8r1 (23. Sep. 2022)
Ende Juli hatte der "AmigaOS 4"-Entwickler George 'walkero' Sokianos bereits das Codeanalyse-Tool "Flawfinder" veröffentlicht, das in Quelldateien nach potenziellen Sicherheitslücken sucht. Nun hat er mit Cppcheck ein Programm zur statischen Codeanalyse f...
AmigaOS 4.1: Grafikkartentreiber RadeonHD V5 (Update) (21. Sep. 2022)
Ende Oktober 2018 wurde mit der Veröffentlichung des "Enhancer Software Graphics Upgrade" als Ergänzung zum Enhancer 1.x-Paket der RadeonHD-Treiber 3.6 veröffentlicht, der später auch Bestandteil der Enhancer Software 2.0 wurde. Mit der Veröffentlichung d...
AmigaOS 4: FTP-Server 'ZitaFTP' 1.35 (20. Sep. 2022)
Vor einer Woche hatte Hans de Ruiter Version 1.34 seines kommerziellen FTP-Servers 'ZitaFTP' veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Nutzer meldeten hier Abstürze beim Programmstart, was an einer fehlenden Initialisierung von AmiSSL lag. Der Fehler wur...
Game Construction Kit: Scorpion Engine V2022.7 (19. Sep. 2022)
Die "Scorpion Engine" von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst Closed Source, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen Open Source sind. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PN...
Videoanleitung: Folge 31 des Assemblerkurses (18. Sep. 2022)
'Prince', Gründer der Demogruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch gerade auf Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" (amiga-news.de berichtete) und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube ...
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 4.1 (18. Sep. 2022)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 4.1 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht. Diese basiert nun auf WebKitGTK 2.36.7 und behebt damit diverse Fehler innerhalb von WebKit selbst. Daher wird das Update trotz des Umstands empfohlen, ...
Programmierhilfe: "AB_Template" V0.40 bietet Vorlagen für AmiBlitz 3 (18. Sep. 2022)
Sami Vehmaa möchte mehr Leute dazu zu bringen, Spiele für die Amiga-Plattform zu entwickeln und bietet zu diesem Zweck mit "AB_Template" (YouTube-Video der Version 0.23) Vorlagen für die RTG-Variante von AmiBlitz 3 auf itch.io an (amiga-news.de berichtete...
Disketten, zweiter Teil: Wer hat sie? Tom Persky! (17. Sep. 2022)
Neulich entdeckte der Nachwuchs die fast sträflich in Vergessenheit geratenen Disketten als Spieleobjekt, wodurch nicht nur unser einer, sondern auch viele Leser in viele schöne Erinnerungen hineingezogen wurden. Es gibt allerdings jemanden, der das Inter...
8-/16-Bit-Emulator für Mac OS und Linux: Clock Signal V2022-09-16 (17. Sep. 2022)
Thomas Hartes Clock Signal ist ein möglichst unsichtbarer Multiplattformemulator für Mac OS und unixkompatible Systeme. Ziel des Programmierers ist es, dass sich der Benutzer überhaupt nicht mit dem Emulator und seiner Konfiguration befassen muss, so...
Echtzeitstrategie: Update von Vanilla Conquer (16. Sep. 2022)
Artur Jarosik hatte im Mai die Version 1.0 seiner Portierung des ersten Teils der Echtzeitstrategiereihe Command & Conquer auf den Amiga veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Nun hat er eine separate Version ("vanillatd_no_vamp.zip") für Amigas ohne ...
SCSI-SD-Adapter: ZuluSCSI-Firmware 1.0.8 (16. Sep. 2022)
ZuluSCSI ist eine neue Generation von dateibasierten SCSI-Festplatten- und CD-ROM-Laufwerk-Emulatoren. ZuluSCSI emuliert eine SCSI-I- oder SCSI-2-Festplatte unter Verwendung einer SD-Speicherkarte (amiga-news.de berichtete). Hierfür wurde heute Version 1....
Video: Der Festplattencontroller Commodore A590 (15. Sep. 2022)
Das 'Yesterchips Heimcomputer- und Spielekonsolenmuseum' in Haingrund hat es sich zur Aufgabe gemacht, unsere eigene Computergeschichte zu konservieren. Zu diesem Zwecke bietet es unter anderem auch Ausstellungsstücke zum Anfassen in den Kategorien '8-Bit...
Textadventure: Vorbestellung der Collector's Edition von "Silk Dust" (14. Sep. 2022)
Mitte letzten Jahres hatte Davide Bucci mit "Silk Dust" den dritten Teil seiner Textadventureserie veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). "poly.play" bietet diesen Teil nun als physische Edition im Schuber für 27 Euro plus Versand an. Inhalt:
3,5...
AmigaOS 4: Audio-Editor Rave 1.3 (14. Sep. 2022)
Seit mehr als einem Jahr stellte Daniel 'trixie' Jedlicka in ...
AmigaOS 4.1: Tabellenkalkulation ignition 1.21 (13. Sep. 2022)
Achim Pankalla hat Version 1.21 seiner Tabellenkalkulation ignition veröffentlicht, die mindestens AmigaOS 4.1 Update 6 benötigt. Die neue Version korrgiert Fehler in einigen Funktionen, erlaubt nun Dateisuffixe mit mehr als drei Zeichen und bietet ein üb...
AmigaOS 4: FTP-Server 'ZitaFTP' 1.34 (13. Sep. 2022)
Hans de Ruiter hat Version 1.34 seines kommerziellen FTP-Servers 'ZitaFTP' veröffentlicht. Er schreibt dazu:
"ZitaFTP Server v1.34 wurde soeben veröffentlicht und kann heruntergeladen werden. Diese Version markiert einen wichtigen Meilenstein: Es han...
Tetris-Klon für RTG-Amigas: Atris (Update) (12. Sep. 2022)
Sami Vehmaa - siehe auch AB_Template - Vorlagen für AmiBlitz 3 - hat gestern einen Tetris-Klon namens Atris für Amigas mit Grafikkarte veröffentlicht (YouTube-Video).
Das in AmiBlitz 3 geschriebene Spiel benötigt AmigaOS3.x, AHI, RTG 960x54...
Bildbearbeitung: FPU-Version von RNOEffects 1.4 (11. Sep. 2022)
Mitte August hatte der Entwickler 'jPV^RNO' die Version 1.4 seines Bildbearbeitungsprogrammes "RNOEffects" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Nun hat er zusätzlich eine FPU-Version kompiliert, die nach seiner Aussage wesentliche Geschwindigkeitsvo...
MorphOS: TinyGL-Betaversion 2022-09-08 (11. Sep. 2022)
Der MorphOS-Team-Entwickler Mark 'Bigfoot' Olsen hatte unter dem Titellink ein Bounty-Projekt für verbesserte OpenGL-Unterstützung sowie Treiber für weitere Radeon-Grafikkarten angeboten, das erfolgreich finanziert worden ist (amiga-news.de berichtete). I...
|