amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



7301 Gefundene Meldungen

Tetris-Klon für RTG-Amigas: Atris V0.50 (12. Okt. 2022)
Sami Vehmaa hatte vor einem Monat einen Tetris-Klon namens Atris für Amigas mit Grafikkarte veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Mit dem Update auf die Version 0.50 hat er einen schwierigen und leichten Spielmodus jeweils mit Highscore hinzugefügt. ...

AmigaGuide-Magazin: Ausgabe 7 von 'WhatIFF?' veröffentlicht (12. Okt. 2022)
'WhatIFF?' ist ein englischsprachiges Amiga-Magazin im AmigaGuide-Format. Im Gegensatz zu anderen Magazinen oder Zeitschriften beschäftigt sich WhatIFF? nicht mit Spielen, sondern ist vor allem für Nutzer gedacht, die kreativ mit ihren Amigas arbeiten wol...

Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 5.4 (AmigaOS 3/4) (12. Okt. 2022)
Das Open-Source-Verschlüsselungsprotokoll AmiSSL wurde auf Version 5.4 aktualisiert und basiert nun auf dem neuesten OpenSSL 3.0.6, das ebenfalls gestern veröffentlicht wurde. Die Änderungen: Updated OpenSSL backend to full compatibility with the lat...

Selbstbauprojekt: Remake des Audio-Digitalisiergeräts AP420 (12. Okt. 2022)
Der von Phoenix Microtechnologies im Jahr 1991 herausgebrachte AP420 ist ein Audio-Digitalisierer, der einen Mikrofon- oder Line-Eingang aufnehmen kann und an den Parallelport eines Amigas angeschlossen wird. 'wiretap-retro' hat auf GitHub einen aktualisi...

MP3-Player: Reel Deck V0.71 (Update) (11. Okt. 2022)
Nach Atris, seinem Tetris-Klon für RTG-Amigas, und AB_Template, seiner Programmierhilfe für AmiBlitz 3, hatte Sami Vehmaa vor wenigen Tagen Reel Deck, einen MP3-Player für Amigas mit Grafikkarte veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Mit seinem Update...

Editor: Lite XL 2.1.0r1 für AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht (10. Okt. 2022)
George 'walkero' Sokianos hat soeben die Version 2.1.0r1 des Editors Lite XL für AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete) und schreibt dazu: "Ich hoffe, ihr seid alle bereit für eine weitere Version des Lite-XL-Editors, sowohl ...

C64-Musikemulation: PlaySid.library aktualisiert (10. Okt. 2022)
Die Abkürzung SID steht für Sound Interface Device und ist die Bezeichnung für einen Chip, der beim VC 10, C64, C128 und bei der CBM-II-Serie für die Erzeugung von Tönen und Geräuschen zuständig ist (vgl. C64-Wiki). Die Playsid.library ermöglicht es unter...

AmigaOS 4.1: Einführung in das Software Development Kit V54.16, Teil 1 (09. Okt. 2022)
Vor wenigen Tagen veröffentlichte Hyperion Entertainment das Software Development Kit (SDK) V54.16 (amiga-news.de berichtete). Unser Leser und AmigaOS-4-Anwender Josef Wegner hat sich freundlicherweise bereit erklärt, uns in einer Artikelserie das neue SD...

Jump'n Run: Minky veröffentlicht (Update) (08. Okt. 2022)
Minky (Video) ist ein Jump'n Run im Stil von Super Mario oder Giana Sisters, das einen Amiga 500 mit einem Megabyte RAM voraussetzt (amiga-news.de berichtete über die Vorabversion). Nun hat der Entwickler 'Matze1887' die Vollversion veröffentlicht, d...

ACube Systems: Sam460LE-Boards im Shop verfügbar (Update) (07. Okt. 2022)
In einer Pressemitteilung von Mitte August hatte ACube Systems die Auslieferung der Sam460LE-Boards für Ende September angekündigt (amiga-news.de berichtete). Nun wird das Board im hauseigenen Shop für 962,58 Euro inklusive Steuern und AmigaOS 4.1 Final E...

Emulator: WinUAE 4.9.2+ Beta 1 (07. Okt. 2022)
Ursprünglich hatte Toni Wilen, der Autor des bekannten Amiga-Emulators WinUAE, bereits im Juli 2021 geplant, mit der nächsten Veröffentlichung auf die Version 5 zu springen (Amiga-news.de berichtete). Im Februar 2022 veröffentlichte er jedoch zunächst die...

Vorschau-Video: Robocop (AGA) (06. Okt. 2022)
Daniel Allsopp arbeitet an einer Portierung des Arcade-Klassikers "Robocop" von Data East. Ziel ist es, die offizielle Amiga-Umsetzung deutlich zu übertreffen. Allsopp hat nun ein neues Vorschau-Video von seinem in 68k-Assembler entwickelten Titel veröffe...

Rogue-like-Spiel: Roguecraft angekündigt (06. Okt. 2022)
Budger Punch hat bislang Spiele für den Commodore 64 veröffentlicht, darunter auch Rogue64. Wie in Rogue-like-Spielen üblich muss man auf der Suche nach Schätzen und Ruhm ein würfelförmige Tentakel-Terror-Labyrinth durchschreiten. Nun hat einer der Entwic...

AmigaOS 4.1: Software Development Kit V54.16 veröffentlicht (05. Okt. 2022)
Pressemitteilung: Brüssel - 5. Oktober 2022 Hyperion Entertainment freut sich, die sofortige Verfügbarkeit eines sehr umfangreichen und umfassenden Updates des Software Development Kits (SDK) für AmigaOS 4.1 auf die Version 54.16 bekanntzugeben. Die...

MorphOS: Vierte Betaversion von TinyGL (05. Okt. 2022)
Der MorphOS-Team-Entwickler Mark 'Bigfoot' Olsen hatte unter dem Titellink ein Bounty-Projekt für verbesserte OpenGL-Unterstützung sowie Treiber für weitere Radeon-Grafikkarten angeboten, das erfolgreich finanziert worden ist (amiga-news.de berichtete). N...

Featuretest in AMOS: Minispiel None Of Us (05. Okt. 2022)
Die Gruppe 'ELECTRIC BLACK SHEEP', bekannt u.a. für den sich in Entwicklung befindlichen Fantasy-Shooter Project Quest, hat heute ein Minspiel namens "None Of Us" veröffentlicht, mit dem getestet werden soll, wie man in AMOS Pro Gegner des Spielers mit Li...

Amiga37: Tagespläne veröffentlicht (04. Okt. 2022)
Die Amiga37 findet am 15. und 16. Oktober 2022 in Mönchengladbach statt (Infos zu einigen Ausstellern). Nun hat Markus Tillmann die Tagespläne für Samstag und Sonntag veröffentlicht: ...

Entwickler-Tool: vasm 1.9a (03. Okt. 2022)
Frank Wille hat ein Update auf die Version 1.9a für den modularen Assembler vasm veröffentlicht. Unterstützt werden AmigaOS 3, 4 und MorphOS. Die Änderungen: Reads the input from stdin when no source file name is given. Small performance improvement...

Sokoban-Umsetzung in Ultimate Blitz Basic 2 (03. Okt. 2022)
Unseren Lesern dürfte der polnische Entwickler 'Tukinem' durch seine sich in Entwicklung befindliche Farmsimulation 'Farmiga' bekannt sein (amiga-news.de berichtete). Im letzten Jahr lernte er AMOS und sein erstes damit umgesetztes Spiel war eine Sokoban-...

Hollwood-Anwendung: Lyrics Jukebox (03. Okt. 2022)
Ralf Gruner hat mit Hollywood einen Musikplayer geschrieben, der ursprünglich Grundlage für ein Einbaugerät für historische Jukebox-Wallboxen sein soll. Wie der Autor schreibt, sollte das Programm Ursprünglich nur Musik und Text abspielen, und die St...

1 28 50 ... <- 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 -> ... 70 215 366
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.