amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



7302 Gefundene Meldungen

Selbstbauprojekt: Treiber für Uhrenport-Raspberry Pi-Interface (12. Nov. 2022)
Ende Juni hatte Niklas Ekström die Informationen für den Nachbau einer Schnittstelle bereitgestellt, mit welcher eine Kommunikation zwischen Amiga und Raspberry Pi über den Uhrenport möglich ist (amiga-news.de berichtete). Ziel ist es, Dienste wie da...

Marke Eigenbau: Soundkarte Prelude zum Selberlöten (Update) (11. Nov. 2022)
Die Zorro-II-Soundkarte Prelude ermöglichte die Aufnahme und Wiedergabe im Vollduplexbetrieb bei einer Auflösung von 16 Bit und einer Frequenz bis zu 64 kHz. Interessenten an einem eigenhändigen Nachbau finden ein entsprechendes Projekt einschli...

Knobelspiel: LUMA (11. Nov. 2022)
Der Indie-Spieleentwickler Dan 'zooperdan' Thoresen (u.a. Glücksradumsetzung YAWoFFA oder Amiga Blitz Basic Game Jam) hat den Amigaport des Knobelspiels LUMA veröffentlicht, das ursprünglich für den Commodore 64 geschrieben wurde. LUMA ist ein laserb...

WHDLoad: Grafische Oberfläche iGame 2.2.0 (10. Nov. 2022)
iGame ist ein MUI-basiertes Frontend für das Starten von WHDLoad-Titeln (amiga-news.de berichtete). George 'walkero' Sokianos (Editor 'Lite XL' oder MediaVault) hat jüngst die Version 2.2.0 für AmigaOS 2.04 und höher, AmigaOS 4 and MorphOS veröffentlicht,...

RastPort: KA02 - verbesserte Version des externen PCMCIA-Adapters (09. Nov. 2022)
Grzegorz Kraszewskis RastPort entwickelt und fertigt Zubehör und Erweiterungen für Amiga-Computer. Ende 2018 hatte er sein Projekt "KA02" vorgestellt: ein PCMCIA-Adapter für den Amiga 1200 im Standard-Tischgehäuse. Mit dem Adapter wird die PCMCIA-Karte ve...

Vorschau-Video: Amiga-Port von "Cecconoid" in Entwicklung (08. Nov. 2022)
Anfang des Jahres hatte der Musiker, DJ und Entwickler 'Hoffman' den ursprünglich für das MSX geschriebenen und von Konami veröffentlichten vertikal-scrollenden Shooter Knightmare als Amigaumsetzung veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Sein neues Pr...

Video-Interview: Jens Schönfeld spricht über Turbokartenprojekte (08. Nov. 2022)
Auf der diesjährigen AmiWest war unter anderem auch ein Interview zwischen Bill Borsari und Jens Schönfeld geplant, was wegen technischer Schwierigkeiten nicht stattfinden konnte. Dies wurde nun via Jitsi nachgeholt und auf YouTube veröffentlicht. Die bei...

Dungeon Crawler: "Black Dawn Technomage" (AGA) veröffentlicht (07. Nov. 2022)
"Black Dawn: Technomage" (Video) ist der Nachfolger von Black Dawn Rebirth und wurde nun nach zweijähriger Entwicklungszeit veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Der ursprünglich als Black Dawn Rogue angekündigte Titel setzt einen AGA-Amiga voraus un...

AmigaOS 4.1: HiRes-Set von Mauszeigern (07. Nov. 2022)
'levellord' hat auf Amiga-Look (amiga-news.de berichtete) ein modernes HiRes-Set von Mauszeigern für das Amiga 4.1-Betriebssystem veröffentlicht, das lose auf den DMZ-White- und Quintom-Zeigern für Linux basiert. Die Zeiger sind für 1080p optimiert und in...

Knobelspiel: Connect 1.1 (07. Nov. 2022)
Beim kommerziellen Knobelspiel "Connect" (Screenshots) gilt es, eine Reihe von ICs so miteinander zu verbinden, dass jeder Chip exakt die auf seinem Gehäuse abgedruckte Anzahl von Verbindungen erhält. Inzwischen wurde ein Update auf Version 1.1 veröffentl...

Startleiste: QDock V1.17 (06. Nov. 2022)
Sami Vehmaa hatte vor knapp zwei Wochen die erste Version seiner Startleiste "QDock" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die neue Version 1.17 habe, wie uns der Entwickler schreibt, "eine große Transformation durchgemacht und funktioniert jetzt meh...

Programmiersprache: Amiga C/C++ Visual Studio Code Extension 1.6.6 (06. Nov. 2022)
'Bartman', Mitglied der Demogruppe 'Abyss', liefert mit 'amiga-debug' eine 'Visual Studio Code'-Extension aus einer Hand zum Kompilieren, Debuggen und Profilieren von Amiga C/C++-Programmen, die mit gcc 11.2 und WinUAE kompiliert wurden (YouTube-Video). S...

Hollywood: 20. Geburtstag - XLSX-Plugin veröffentlicht (06. Nov. 2022)
Pressemitteilung: Am 4. November 2002 wurde von Airsoft Softwair Hollywood 1.0 für AmigaOS (68k) veröffentlicht. Damals noch als Multimedia-Autorensystem angepriesen, hätte wohl niemand gedacht, dass diese Software eines Tages einmal eine plattf...

AmigaOS 3/4: Web-Browser IBrowse 2.5.7 (Update) (05. Nov. 2022)
Das Team rund um Oliver Roberts veröffentlicht Version 2.5.7 des Web-Browsers IBrowse. Die wichtigsten Änderungen (detaillierter Changelog) in diesem Update: Reworked Brotli huffman decoder to avoid triggering a bug on the 68060 processor, which prev...

MorphOS: GUI für Snes9x-Emulator - SnesMUI veröffentlicht (05. Nov. 2022)
Entwickler 'jPV^RNO' hat eine GUI für den Snes9x-Emulator, SnesMUI, mit folgenden Eigenschaften veröffentlicht: Die wichtigsten Emulationsoptionen sind über die GUI konfigurierbar Eine Option für benutzerdefinierte Argumente, um andere Kommand...

Kung Fu-Action: "Devil's Temple" V3.4 (05. Nov. 2022)
Vor rund zwei Wochen hatte Geezer Games "Devil's Temple veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). In einem nun verfügbaren Update wurden folgende Probleme gelöst: Auf ECS-Rechnern führte die Aktivierung des Cheats zu einem Absturz der Menüanzeige ...

Programmiersprache: AmiBlitz 3.9.8 (04. Nov. 2022)
Nach zwei Vorabversionen wurde heute mit der Version 3.9.8 wieder eine reguläre Version der Programmiersprache AmiBlitz veröffentlicht. Änderungen: new: (compiler) can send his own log data to PED's log (compiler) added an error-requester in case...

Hörtipp: Protracker-Musikstück "much" (04. Nov. 2022)
'no9' arbeitet seit Jahren im Audiobereich und komponiert auch gelegentlich Musik für Spiele. Auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht er auch immer wieder eigene Kompositionen, wie zuletzt das Stück "much". Er verwendet dafür den "ProTracker 2"-Klon für W...

Programmierhilfe: "AB_Template II" V0.58 bietet Vorlagen für AmiBlitz 3 (03. Nov. 2022)
Im Gegensatz zu "AB_Template", das als Unterstützung bei der Entwicklung von Spielen gedacht ist, soll "AB_Template II" dazu dienen, bei der Entwicklung von Anwendungen mit AmiBlitz3 zu helfen. Hier veröffentlichte Sami Vehmaa nun die erste Version 0.58....

AmigaOS 4: Video über die Geschichte und Nutzung des AmigaOne X1000 (Update) (03. Nov. 2022)
Roman 'kas1e' Kargin hat ein umfangreiches Video über den AmigaOne X1000 veröffentlicht, der Anfang 2010 von A-EON offiziell angekündigt worden war. Kargin informiert darin - mit englischen Untertiteln und Hintergrundmusik versehen - über die Geschichte d...

1 28 50 ... <- 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 -> ... 70 215 366
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.