amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



7301 Gefundene Meldungen

Programmiersprache: Amiga C/C++ Visual Studio Code Extension 1.6.8 (06. Dez. 2022)
'Bartman', Mitglied der Demogruppe 'Abyss', liefert mit 'amiga-debug' eine 'Visual Studio Code'-Extension aus einer Hand zum Kompilieren, Debuggen und Profilieren von Amiga C/C++-Programmen, die mit gcc 11.2 und WinUAE kompiliert wurden (YouTube-Video). H...

Adventskalender: Tür 6 - Matthias Böcker (06. Dez. 2022)
Zum Nikolaustag und dem sechsten Türchen hat Matthias "UltraGelb" Böcker für alle MorphOS-Nutzer etwas Besonderes im Gepäck: extra für unseren Adventskalender hat er ein winterliches Screenblanker-Modul geschrieben. Bereits in den Anfängen von amiga-...

SCSI-SD-Adapter: ZuluSCSI-Firmware 1.1.5 (06. Dez. 2022)
ZuluSCSI ist eine neue Generation von dateibasierten SCSI-Festplatten- und CD-ROM-Laufwerk-Emulatoren. ZuluSCSI emuliert eine SCSI-I- oder SCSI-2-Festplatte unter Verwendung einer SD-Speicherkarte (amiga-news.de berichtete). Hierfür wurde heute Version 1....

Sokoban-Klon: LazSokoban für AROS, MorphOS und AmigaOS 4 (05. Dez. 2022)
Im April 2016 hatte Marcus 'ALB42' Sackrow im Zuge seiner Arbeiten an der Pascal-basierten Lazarus Component Library (LCL) für AROS auch einige LCL-Anwendungen von Drittanbietern getestet, um sie für AROS zu kompilieren. Eine davon war der Sokoban-Klon La...

Adventskalender: Tür 5 - David Brunet (05. Dez. 2022)
Unsere neue Adventskalenderwoche beginnt mit dem fünften Türchen und David Brunet. David Brunet ist untrennbar verbunden mit seinem französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazin Obligement. Die lange Geschichte dieses Magazins beginnt Mitte der 1990er J...

Aiostreams V1.7.6: Skripte für das Streamen von Twitch.tv- und Mixer.com-Videos (05. Dez. 2022)
George 'walkero' Sokianos hat mit aiostreams ("All In One Streams") Python-Skripte für Zuschauer der Amiga- und übrigen Retro-Streams auf Twitch.tv und Mixer.com erstellt, damit diese sich die Videos auch unter AmigaOS 4, AmigaOS 3, MorphOS and AROS ansta...

Texteditor: Amiga Source Editor 2.0 (04. Dez. 2022)
Ende 2020 nahm der Autor Alain Fontanin durch die Veröffentlichung der Version 1.2 (2019) seines Texteditors "Amiga Source Editor" (ASE2019) die Entwicklung wieder auf, die ursprünglich im Jahre 1989 begonnen hatte. Unter anderem darüber sprach er in eine...

Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.4 (04. Dez. 2022)
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen un...

Hollywood: XML-Plugin 2.0 und APK Compiler 4.3 veröffentlicht (04. Dez. 2022)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich die sofortige Verfügbarkeit der Version 2.0 des XML-Plugins für Hollywood bekanntgeben zu können. Dieses Plugin war eines der ersten Plugins für Hollywood überhaupt und war früher unter dem Namen XML Parser...

Rundenbasierte Strategie: River-Update für "Settle the World" (04. Dez. 2022)
Christian 'TheoTheoderich' Wiegel hat für sein rundenbasiertes Aufbau- und Handelsspiel "Settle the World" - s. ausführliche Vorstellung bei amiga-news.de - ein River-Update veröffentlicht (YouTube-Entwicklervideo). Im Vergleich zum spielba...

AmigaOS 4: Blog-Zusammenfassung des Monats November (englisch) (04. Dez. 2022)
Auch für den Monat November hat 'Puni' unter dem Titellink wieder eine Zusammenfassung der Neuerungen aus den Bereichen Hard- und Software für AmigaOS 4 auf englisch veröffentlicht....

MorphOS: Webbrowser Wayfarer 4.5 (02. Dez. 2022)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 4.5 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht, die mit einer aktualisierten Version von libcURL Probleme mit HTTP/2 behebt. Download: wayfarer.lha (29 MB)...

Adventskalender: Tür 2 - Daniel Jedlicka (02. Dez. 2022)
Hinter der zweiten Tür unseres Adventskalenders mit den Initialen "DJ" hat Daniel 'trixie' Jedlicka eine Geschichte für uns vorbereitet. Der AmigaOS-4-Entwickler ist vor allem durch seinen in jüngster Zeit entwickelten Audio-Editor Rave bekannt, engagiert...

Arcade-Action: Turbo Santa Deluxe Edition 2022, Highscore-Wettbewerb (01. Dez. 2022)
Ende letzten Jahres veröffentlichte John Girvin von Nivrig Games sein Arcade-Action-Spiel "Turbo Santa", das auf dem ebenfalls von ihm geschriebenen Turbo Tomato basiert YouTube-Video. Nun hat er eine Deluxe Edition 2022 seines Weihnachtsspiels veröffentl...

Marke Eigenbau: V2.2 des RGBtoHDMI-Adapters für den Amiga 2000 (28. Nov. 2022)
Der Entwickler Andrew Hutchings hatte Ende Januar 2022 den Entwicklungsstand bezüglich seiner Version des RGBtoHDMI-Adapters zusammengefasst, das auf dem RGBtoHDMI-Projekt beruht und eine Weiterentwicklung des Amiga-VideoSlot-RGBtoHDMI-Adapters für den ...

Plattformer: Ami-Tower aktualisiert (28. Nov. 2022)
Der polnische Entwickler 'Tukinem' (Farmimulation "Farmiga") hat Icy Tower in Blitz Basic 2 für den Amiga portiert. Das Spielprinzip besteht darin, die Hauptfigur durch verschieden hohe Sprünge einen Turm erklimmen zu lassen. Die noch unvollständige...

MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.5 (28. Nov. 2022)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 1.5 seines E-Mail-Programms Iris für MorphOS veröffentlicht. Die neue Version bietet Unterstützung für die automatische Archivierung von Anhängen in einem Zip-Archiv, einschließlich der Verschlüsselung mit einem ...

MorphOS: Webbrowser Wayfarer 4.4 (27. Nov. 2022)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 4.4 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht. Die Änderungen im Detail: Massive performance gains in decoding of large file images Loading progress bar colour can now be configured in Interfac...

Netzwerk-Lösung: Amiga Explorer 10 (27. Nov. 2022)
Cloantos Amiga Explorer ermöglicht den Zugriff auf Dateien und Laufwerke eines Amigas von einem Windows-Rechner aus, dabei werden Nullmodemkabel, Netzwerk oder Bluetooth-Adapter zur Verbindungsaufnahme unterstützt. Zu den Neuerungen in der jetzt veröffent...

Startleiste: QDock V1.27 (26. Nov. 2022)
Ende Oktober hatte Sami Vehmaa die erste Version seiner Startleiste "QDock" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete), die er beständig weiterentwickelt (YouTube-Video). Seit unserer letzten Meldung hat er eine zweite Icon-Reihe hinzugefügt und mit der he...

1 25 45 ... <- 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 -> ... 65 213 366
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.