301 Gefundene Meldungen
WinUAE: Amikit 1.1.2 (21. Apr. 2006)
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt nun ein Update auf Version 1.1.2 vor. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
ADDED: AKCC 6.3 by Andreas R. Kleinert (POSTCARDWARE)
UPDATED: AfA_OS 3.93.1
UPDATED: AWeb 3.5.08...
Amiga Future 60 (Mai/Juni 2006): Vorschau und Leseproben online (20. Apr. 2006)
Seit heute sind die Vorschau und Leseproben der Amiga Future 60 (Mai/Juni 2006) online. Die Ausgabe soll am 5. Mai 2006 erscheinen und ist direkt bei der AF-Redaktion unter dem Titellink sowie diversen Amiga-Fachhändlern erhältlich.
Neben einem aktue...
Printmagazin: aMiGa=PoWeR, Ausgabe 34 (18. Apr. 2006)
aMiGa=PoWeR ist ein von der Vereinigung AFLE herausgegebenes Printmagazin, das seit der Gründung 1998 zu den wichtigsten französischsprachigen Amiga-Publikationen zählt. In der aktuellen gibt es einen Bericht von der INP-Party, einen Artikel zu AmigaOS&nb...
WinUAE: Amikit 1.1.1 (Bugfix) (07. Apr. 2006)
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt nun Version 1.1.1 in Form eines Updates oder eines neuen Komplett-Archivs vor. Das Update beseitigt zwei kleine Fehler, u.a. wurden in Version 1.1.0 einige TrueType-Zeichensätze nicht korr...
Newsletter: Amiga Update #060331 (02. Apr. 2006)
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die März-Ausgabe veröffentlicht:
======================================================================
...
WinUAE: Update-Paket 1.1.0 für AmiKit (29. Mär. 2006)
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt nun ein Update-Paket auf Version 1.1.0 vor. Das Update setzt Version 1.04 voraus. Neuerungen in AmiKit 1.1.0:
AmiKit now supports antialiased TrueType fonts
Loading speed of icons has...
Aminet-Uploads bis 26.02.2006 (27. Feb. 2006)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
lohnsteuer.lha biz/misc 152K OS3 calculate the taxes and social insurance
wookiechat.lha comm/irc 458K VAR IRC Client (Internet Relay Chat)
fac...
Neues von AfA OS und AmiDevCpp: Server-Umzug, Kooperation mit AmiKit (13. Feb. 2006)
Die Homepage der Entwicklungsumgebung AmiDevCpp, auf der auch das "AROS for AmigaOS"-Projekt (AfA OS) gehostet wird, ist aufgund von Problemen mit dem Hoster auf einen neuen Server umgezogen und ab sofort unter amidevcpp.funpic.de zu erreichen.
Wie die...
Newsletter: Amiga Update #060131 (01. Feb. 2006)
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die Januar-Ausgabe veröffentlicht:
======================================================================
...
WinUAE: Update-Paket 1.04 für AmiKit (25. Jan. 2006)
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt nun ein Update-Paket auf Version 1.04 vor. Vorausgesetzt wird mindestens das Update 1.02. Neu hinzugekommen sind die Programme DigiConverter, GuardAmy, STFax und Tree.
Die Änderungen i...
Amiga Future Ausgabe 58 (Januar/Februar 2006) erschienen (09. Jan. 2006)
Pressemitteilung : Etwas früher als geplant ist heute die Amiga Future Ausgabe 58 (Januar/Februar 2006) erschienen.
In dieser Ausgabe sind wieder Artikel für alle Bereiche dabei. So haben wir Desert Racing für den Classic Amiga, BlobWars für Amiga...
Newsletter: Amiga Update #051231 (02. Jan. 2006)
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die Dezember-Ausgabe veröffentlicht:
======================================================================
...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (französisch) (01. Jan. 2006)
Das Obligement-Team wünscht alles Gute für das Jahr 2006. In den letzten zwei Monaten wurden folgende Artikel auf der Webseite des französischen Amiga- und MorphOS-Magazins bereitgestellt:
Amiga and MorphOS news of november/december 2005
Interview w...
WinUAE: Update-Paket 1.03 für AmiKit (24. Dez. 2005)
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt nun ein Update-Paket auf Version 1.03 vor. Das Update setzt Version 1.02 voraus.
Neuerungen:
ADDED: AmiKit Polish documentation, translated by Tomek!
ADDED: AmigaAMP-External68k en...
WinUAE: Update-Paket 1.02 für AmiKit (12. Dez. 2005)
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt nun ein Update-Paket auf Version 1.02 vor. Dieses enthält neue und aktualisierte Software sowie eine Konfigurationsdatei für Directory Opus 4. Ebenfalls bereits enthalten ist das Updat...
WinUAE: Update-Paket AmiKit 1.01 verfügbar (06. Dez. 2005)
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt nun ein Update-Paket auf Version 1.01 vor. Dieses enthält ein neues Boot-Bild in der Auflösung 1024 x 768 sowie eine aktualisierte asyncio.library (V40.6). Zudem wurden Probleme mit der Ton...
Newsletter: Amiga Update #051130 (03. Dez. 2005)
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die November-Ausgabe veröffentlicht:
======================================================================
...
WinUAE: OS-Distribution Amikit, inklusive Opus Magellan 2 (27. Nov. 2005)
Amikit ist eine weitere Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, ähnlich AIAB oder AmigaSys. Als Highlight beinhaltet das Paket eine komplett funktionsfähige Trial-Version des bekannten Dateimanagers Directory Opus Magellan. Benötigt wird Windows sowie ...
Emulation: Bilder der kommenden AmiKit-Version (29. Sep. 2005)
AmiKit ist eine komplett vorkonfigurierte, für die Nutzung unter WinUAE gedachte Amiga-Umgebung, ähnlich den bekannten Produkten "Amiga In A Box" oder AmigaSYS.
Von der kommenden Version wurden inzwischen die nachfolgenden Bilder veröffentlicht (ein je...
Emulation: Mailingliste für AmiKit (21. Aug. 2005)
AmiKit ist eine komplett vorkonfigurierte, für die Nutzung unter WinUAE gedachte Amiga-Umgebung, ähnlich den bekannten Produkten "Amiga In A Box" oder AmigaSYS. Die Veröffentlichung ist für die nahe Zukunft geplant. Die Mailingliste für AmiKit dient dazu,...
|