amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



1794 Gefundene Meldungen

Juni-Update des Big Book of Amiga Hardware (27. Jun. 2004)
Das Big Book of Amiga Hardware ("BBoAH") ist wahrscheinlich das größte Online-Handbuch für Amiga-Hardware. Sowohl die Hauptseite als auch der deutsche Mirror haben jetzt wieder ein umfangreiches Update erfahren. Geprägt ist das Update diesmal überwie...

Grafiker und Musiker für neues AmigaOS-Spiel gesucht (26. Jun. 2004)
Für das Spielprojekt "TripleA" (Arbeitstitel) werden Grafiker und Musiker gesucht. Um es vorweg zu nehmen, es gibt kein Geld dafür. Der oder die offiziellen Grafiker und Musiker bekommen kostenlosen Zugang zu allen Versionen des Spiels. Sie werden na...

Schachspiel: HellChess veröffentlicht (Update) (24. Jun. 2004)
Mit HellChess ist ein neues Schachspiel erschienen, welches in der Amiga-Version kostenlos ist und sich auch, hier allerdings kostenpflichtig, für Linux, Windows, GameBoy Advanced, Palm und PocketPC in Entwicklung befindet (Screenshots). Ein Auszug aus ...

MorphOS: MKVtoolnix 0.9.1 für Matroska-Dateien (22. Jun. 2004)
Bei MKVtoolnix handelt es sich um ein Set von Kommandozeilenbefehlen, mit denen Matroska-Dateien (.mkv) erstellt, verändert und überprüft werden können. MKVtoolnix wurde von Moritz Bunkus entwickelt und von Christian Rosentreter statisch mit libebml V0.7....

Neue HTTP- & Proxy-Server-Engine "Serve-It!" für REBOL (21. Jun. 2004)
Die Final-Release von Serve-It!, einer schnellen, zuverlässigen, coop-threading-fähigen, HTTP/1.0-konformen Server-Engine, welche mehrere HTTP- & PROXY-Server in einer kompakten Anwendung bietet, ist ab sofort unter dem Titellink im Download-Bereich v...

Haage&Partner: Deutsche Version von PageStream 5 (14. Jun. 2004)
Grasshopper LLC hat gerade die neue Version 5 von PageStream veröffentlicht. Diese Version ist derzeit für Windows und Linux verfügbar. Versionen für Amiga und Macintosh sollen in Kürze folgen. HAAGE&PARTNER wird für alle 5er-Versionen eine stark v...

AmigaOS 4: Offizielles Status-Update (09. Jun. 2004)
AmigaOS 4.0 Status-Update von Hans-Jörg Frieden, Hyperion Entertainment (inoffizielle deutsche Übersetzung: Christoph Gutjahr) Nachdem der "Developer Prerelease" nun erhältlich ist, ist es Zeit für einen Überblick über den derzeitigen Stand von A...

AmigaOS 4: Der Status der noch fehlenden Komponenten (08. Jun. 2004)
Hans-Jörg Frieden gibt auf amigaworld.net einen kurzen Überblick über den Status der im Prerelease noch fehlenden Komponenten. Demnach seien Altivec-Unterstützung und IDE-DMA-Treiber bereits fertig, jedoch noch nicht veröffentlicht. Zu weiteren Komponente...

Sequencer: Aseq 5.0b - erste öffentliche Betaversion (07. Jun. 2004)
Mit Aseq 5.0b liegt nun die erste öffentliche Betaversion des "x0x-Style"-Sequencers vor, der MIDI und AHI nutzen kann. Die Abspeicherfunktion ist in der öffentlichen Betaversion (419 KB) deaktiviert. Aseq soll letztlich ein kommerzielles Programm we...

Umfassender Pegasos/MorphOS-Review: "From Genesi(s) to Revelation" (02. Jun. 2004)
Professor Fulvio Peruggi hat mit From Genesi(s) to Revelation einen sehr umfassenden englischen Bericht über seine Erfahrungen mit MorphOS auf dem Pegasos II/G4 erstellt. Untergliedert in eine Einleitung, einen allgemeinen Teil mit der zu untersuchen...

MorphOS: C64-Emulator Frodo jetzt mit Catweasel-SID-Unterstützung (02. Jun. 2004)
Die MorphOS-Version des C64-Emulators Frodo hat ein Update erfahren und unterstützt nun auch den originalen Soundchip des C64, bekannt als SID (Sound Interface Device). Die neuen Funktionen der Version 4.1b R3 (645 KB) im Überblick: SID-Unterstüt...

MorphOS: Neue Version des Remote Desktop Client (31. Mai. 2004)
Das "Remote Desktop Protocol" (RDP) ermöglicht über das Netzwerk den Zugriff auf Anwendungen, die auf einem Windows Terminal Server ausgeführt werden. Am User-Arbeitsplatz erfolgt lediglich die Darstellung der jeweiligen Applikation. Der entsprechende ...

Neue Versionen der "Anti-Virus Bootdisketten" (28. Mai. 2004)
Das Virus Help Team hat neue Versionen seiner "Anti-Virus Bootdisketten" veröffentlicht. Dabei handelt es sich um bootfähige Disketten, mit deren Hilfe ein Rechner auf Virenbefall untersucht werden kann. Die Disketten machen Gebrauch von Dirk Stö...

"Pong" in 3D: d3GNOP (26. Mai. 2004)
"d3GNOP" ist ein 3D Pong-Clone von Jukka Varsaluoma. Das Spiel benötigt Warp3D und AHI, unter dem Titellink finden Sie einige Screenshots. 3D-Grafik (Warp3D/MiniGL) 16-Bit Stereosound mit Sprachausgabe (AHI) Versionen für 68k und WarpOS 1 oder 2 Spi...

Elbox: Mausadapter Cocolino erhältlich (15. Mai. 2004)
Elbox Computer freut sich, die Verfügbarkeit des Mouse-Interfaces Cocolino verkünden zu können. Beim Cocolino handelt es sich um einen PS/2-Mausadapter mit der einzigartigen Fähigkeit, zwei Scrollrädchen sowie einen dritten, vierten und fünften Mausknopf ...

Slashdot: PowerPC-Emulator PearPC unter GPL veröffentlicht (10. Mai. 2004)
Wie Slashdot berichtet, wurde jetzt die Version 0.1 des PowerPC-Emulators PearPC unter der GPL veröffentlicht. Gemäß Entwicklerangaben ist der Emulator auf Plattformunabhängigkeit ausgelegt, bisher allerdings nur auf der x86-Architektur getestet. Für...

AmiNetRadio 3 erschienen (Update) (08. Mai. 2004)
AmiNetRadio ist in der Version 3.0 erschienen. Das bekannte MP3- und Shoutcast-Abspielprogram unterstützt in der neuen Version weitere Formate und bietet ein neues, modular erweiterbares GUI-System. Die Features im Überblick: Laden, Abspielen und ...

Emulator: GenesisPlus für MorphOS portiert (29. Apr. 2004)
Der Sega MegaDrive/Genesis-Emulator GenesisPlus wurde für MorphOS portiert und mit einer skinfähigen grafischen Benutzerschnittstelle versehen, welche auf MUI basiert....

DigiBoosterPro: Neue Demoversion für AmigaOS & MorphOS erschienen (27. Apr. 2004)
Mit Veröffentlichung dieser Meldung liegt eine neue Beta-Demoversion von Digibooster Professional vor. DBPro ist ein Musiktracker, der auf Sample-Basis arbeitet und es Ihnen ermöglicht, Ihre eigenen Musikstücke zu komponieren. Dabei können Sie unter and...

Spiel: YAPMG - Yet Another Pointless MiniGL Game (27. Apr. 2004)
Bei YAPMG handelt es sich um ein kostenloses kleines 3D-Spiel für den Amiga oder Kompatible (68040/PPC) mit 3D-Hardware. Bilder finden sich unter dem Titellink. Systemvoraussetzungen: Amiga mit mindestens 68040-Prozessor (PPC-Unterstützung via Wa...

1 23 40 ... <- 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 -> ... 60 72 90
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.