1794 Gefundene Meldungen
Spiel: Heretic II 2024 erscheint für leistungsstarke 68k-Amigas (06. Aug. 2024)
Hyperion Entertainment hat eine neue Portierung des Action-Adventure-Spiels "Heretic II" für hochleistungsfähige 68k-Amigas angekündigt, die zum Ausführen unter anderem eine PiStorm-Erweiterung oder eine UAE-Emulation sowie AmigaOS 3.x vorausset...
Interview mit Rolf-Dieter Klein und Jim Sachs zu "Ports of Call" (englisch) (08. Jul. 2024)
Hans Arne J. ('Retrogamingpappa') und Joachim Froholt haben für ihre norwegische Webseite "Spillhistorie" ein Interview mit zwei Vätern des bekannten Amigaspiels "Ports of Call" geführt, und zwar mit Rolf-Dieter Klein, neben Martin Ulrich einer der beiden...
The Grid: Tron-Klon mit 10-Spieler-Support veröffentlicht (07. Jul. 2024)
LogicalByte hat heute das Spiel The Grid veröffentlicht. Dabei handelt es sich um einen Tron-Klon mit Unterstützung von bis zu zehn Spielern gleichzeitig. Voraussetzung für diese Spieleranzahl ist ein OctaPlayer-Adapter von Alinea Computer, der sich aktue...
Adventure-Interpreter: ScummVM 2.3.0.04 / 2.5.1.04 für Amigas mit 68060-CPU (02. Jul. 2024)
Der Entwickler 'NovaCoder' portiert schon seit langer Zeit den Adventure-Interpreter ScummVM auf AmigaOS 3: die aktuellen Umsetzungen liegen für RTG-Amigas und AGA-Amigas mit 68060-Prozessor vor. Die RTG-Version 2.5.1.04 basiert auf ScummVM 2.5.1, die AGA...
Spiel: Gorky 17 für AmigaOS 3.x (68k) erschienen (30. Jun. 2024)
Pressemitteilung: Wir freuen uns, bekanntgeben zu können, dass wir von Hyperion Entertainment zum Distributor eines weiteren Spiels ernannt wurden und das Spiel Gorky 17 für AmigaOS 3.x (68k) anbieten dürfen.
Gorky 17 ist ein Horror-Vers...
Puzzlespiel: Shift (30. Jun. 2024)
Shift ist ein Puzzlespiel, das von Antony Lavelle für diverse Plattformen wie iOS veröffentlicht wurde und demnächst auch für den Windows PC verfügbar sein soll. Das Besondere: der Spieler befindet sich in einem Raum, der halb schwarz, halb weiß ist und h...
Chat-Software: AmigaGPT V1.5.1 für AmigaOS 3 und 4 (26. Jun. 2024)
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das die Leistungsfähigkeit des Chatbots ChatGPT nutzt (amiga-news.de berichtete). Ursprünglich geschrieben für AmigaOS 3.2, unterstützt das Programm mittlerweile auch AmigaOS 3.9, Cloantos W...
Disk-Images erstellen und lesen: Disk Jockey V3.4 für macOS (14. Jun. 2024)
Ende März berichteten wir über Jean-Michel Durands "Disk Jockey" (DJ), mit dem man unter macOS 10.13 bis macOS 14 auf einfache Weise Disk-Images für Retro-Computer und Emulatoren erstellen und diese analysieren kann (Disk-O-Matic). Nach der Version 3.0 ha...
Individual Computers: Entwicklungsfortschritt der Indivision ECS V4 (14. Jun. 2024)
Nach aktuellem Stand ist die V4 des von Individual Computers entwickelten Flickerfixers bzw. Scandoublers Indivision ECS ab dem 15. Juli in begrenzter Stückzahl lieferbar. Die Vorgängerversion V3 ist ausverkauft. In einem Forumsbeitrag erläutert Entwickle...
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun. 2024)
Pressemitteilung:
Final Writer wurde in den letzten Jahren wieder aktiv weiterentwickelt (amiga-news.de berichtete). Die Version 7 wird demnächst auf dem A600GS-Computer vorinstalliert sein.
Final Writer ist eine bekannte Textverarbeitung für den Am...
Video: Interview mit Eric Chahi (Another World; englisch) (30. Mai. 2024)
Unter dem Titellink hat Adrian Wallett von "Arcade Attack Retro Gaming Network" ein Interview mit Eric Chahi geführt, dem Programmierer und Zeichner des Spiels "Another World"....
Chat-Software: AmigaGPT V1.5.0 für AmigaOS 3 und 4 (18. Mai. 2024)
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das die Leistungsfähigkeit des Chatbots ChatGPT nutzt (amiga-news.de berichtete). Ursprünglich geschrieben für AmigaOS 3.2, unterstützt das Programm mittlerweile auch AmigaOS 3.9, Cloantos W...
Entwicklertagebuch: Amiga Isometric #4 (09. Mai. 2024)
Nivrig Games arbeitet daran, ein isometrisches Arcade-Abenteuerspiel auf den Amiga zu portieren und veröffentlicht dazu Entwicklertagebücher (amiga-news.de berichtete). Nach drei weiteren Einträgen - Amiga Isometric #2, Amiga Isometric #3 und Amiga Isomet...
Spiel: Quake 2 als digitale Version für AmigaOS 4 erhältlich (17. Apr. 2024)
Pressemitteilung: Alinea Computer freut sich bekanntgeben zu können, dass der Vertrieb von Quake 2 für AmigaOS 4 übernommen werden konnte. Die erste Amiga-Version von Quake 2 stammt aus dem Jahre 2002 von Hyperion Entertainment und ist in d...
Grind: Fortschritte bei der Entwicklung des Doom-Klons (16. Apr. 2024)
Grind ist ein in Entwicklung befindlicher First-Person-Shooter (FPS) für den Amiga, der sogar auf kleinen Amigas lauffähig sein soll, sich im gezeigten Preview-Video extrem flüssig zeigt und Lust auf mehr macht. Das Spiel wird mit der sogenannten Dread-En...
Diskmag: Zweite Ausgabe von Amiga Rulez erschienen (16. Apr. 2024)
Das Diskmag-Projekt "Amiga Rulez" entstand aus der gleichnamigen Facebook-Gruppe und erschien erstmals auf der Amiga38 im vergangenen Oktober. Jetzt ist die zweite, deutschsprachige Ausgabe erschienen, eine englische Edition soll einige Tage später folgen...
Open-Source-Projekte: IDE-Treiber lide.device und CDTV-Erweiterung CIDER (13. Apr. 2024)
In der Amiga-Community gibt es immer wieder Projekte, die trotz ihrer Innovationskraft zunächst weitgehend unbemerkt bleiben. Eines dieser Projekte, das bisher unter dem Radar lief, möchten wir heute vorstellen: Das "lide.device" mitsamt des sogenannten "...
Chat-Software: AmigaGPT V1.4.6 für AmigaOS 3 und 4 (13. Apr. 2024)
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das die Leistungsfähigkeit des Chatbots ChatGPT nutzt (amiga-news.de berichtete). Ursprünglich geschrieben für AmigaOS 3.2, unterstützt das Programm mittlerweile auch AmigaOS 3.9, Cloantos W...
Vorschau-Video: Pumpman V0.003 (04. Apr. 2024)
Neben einigen anderen Projekten wie zum Beispiel "Deathmine" arbeitet 'PixelPlop' unter anderem auch an dem Spiel "Pumpman" (amiga-news.de berichtete), wofür er nun ein neues Vorschau-Video veröffentlicht hat. Die Änderungen:
vorgetäuschter vertikale...
Video: Der Amiga 500 als Gitarrenpedal (31. Mär. 2024)
Das Video demonstriert unter dem Titellink die Fähigkeit des Amiga, schon seit fast vier Jahrzehnten als Gitarrenpedal in Echtzeit den Klang einer E-Gitarre zu verändern und so als Effektgerät zu fungieren....
|