1794 Gefundene Meldungen
Retro-Gaming: WHDLoad 17.0 (05. Sep. 2011)
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Änderungen seit der letzten Version:
...
AROS trifft auf Linux: AEROS wird auf der Amiganoid 2011 präsentiert (30. Aug. 2011)
Pascal Papara plant offenbar eine AROS-Distribution, bei der die Linux-hosted-Variante von AROS als Desktop-Ersatz für eine Linux-Distribution verwendet wird. Linux-Anwendungen können dann mittels eines einfachen Shell-Befehls von AROS aus gestartet werde...
AROS: OpenGL-Bounty für Linux-Version (27. Aug. 2011)
Bei den Bounty-Projekten für AROS auf power2people.org wurde nun eine Prämie ausgelobt für die Nutzung des Gastgeber-3D-Systems durch die Linux-basierte AROS-Variante.
Gegenwärtig ist das Unterfangen mit 100 US-Dollar dotiert, die Nutzbarkeit des Linux...
Cloanto veröffentlicht Amiga Forever 2012 und C64 Forever 2012 (26. Aug. 2011)
Pressemitteilung: 26. August 2011 - Cloanto hat heute Amiga Forever 2012 und C64 Forever 2012 veröffentlicht, die neuesten Versionen der preisgekrönten Windows-Programme zur Erhaltung, Emulation und Unterstützung der Commodore- und Amiga-Systeme.
Dur...
AROS: Icaros Desktop 1.3.1 (25. Aug. 2011)
Paolo Besser hat ein Update für seine AROS-Distribution Icaros Desktop zur Verfügung gestellt. Neben Fehlerbereinigungen, aktualisierten Systemdateien und der Neukompilierung einiger Anwendungen bietet die Version 1.3.1 insbesondere eine verbesserte Einbi...
BitJam Podcast #138: Mit Amiga-Szenemusik (25. Aug. 2011)
Der aktuelle BitJam Podcast #138 trägt den kryptischen Namen "2:18". Dahinter versteckt sich ein ungewöhnliches Konzept, werden hier doch ausschließlich Musikstücke mit einer Spieldauer von exakt 2 Minuten und 18 Sekunden gespielt.
Interessant für Amig...
Adventure-Interpreter: ScummVM RTG 68060 1.3.1 (24. Aug. 2011)
Auch die Fassung des Adventure-Interpreters ScummVM für 68060-Amigas mit Grafikkarte liegt nun in der Version 1.3.1 vor.
Voraussetzungen sind ein schneller 68060-Prozessor (80 MHz werden empfohlen), einiges Fast-RAM, gute Datentransferraten der Fe...
AROS: ACPI-Bounty angenommen (Phase I) (21. Aug. 2011)
Das Bounty-Projekt zur Erstellung eines ACPI-Subsystems für AROS ist heute von Pavel 'SonicAmiga' Fedin angenommen worden.
ACPI ist ein offener Industriestandard, der Schnittstellen zur Hardware-Erkennung, Gerätekonfiguration und Energieverwaltung zur ...
Sam460: Beta-Version des Treibers für Onboard-Audio-Chip (16. Aug. 2011)
Ross Vumbaca hat eine erste Version seines AHI-Treibers für den Onboard-Soundchip des Sam460 veröffentlicht. Der Autor weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich um eine frühe Beta-Version handelt....
AmigaOS 4: AmigaAMP 3.3 (16. Aug. 2011)
Die dritte Generation von Thomas Wenzels Audio-Player AmigaAMP liegt PPC-nativ für AmigaOS 4 nun in der Version 3.3 vor. Die Änderungen:
Farbpalette des Analyzers für die eingebaute Base-Skin korrigiert
"Default"-Dateinamenmuster hinzugefügt
As...
Amiga 1000: Austausch-Platine GBA1000 Rev. 2/3 (06. Aug. 2011)
Die Unterlagen für das Austausch-Mainboard GBA1000 von Georg 'gb97816' Braun, für das zusätzlich auch jeweils eine eigene Turbo-, Grafik- und Speichererweiterungskarte entwickelt wurde (amiga-news.de berichtete), liegen inzwischen in zwei neuen Revisionen...
AROS: Webseite zur 68k-Kompatibilität (03. Aug. 2011)
In Ergänzung der offiziellen Übersicht hat Jason McMullan unter dem Titellink eine Seite zur Lauffähigkeit von AROS/68k auf verschiedenen Systemkonfigurationen begonnen. Sollten Sie diesen Zweig des Betriebssystems selber ebenfalls testen, so bittet er um...
AmigaOS 4: Demoversion von Swamp Defense (Update) (24. Jul. 2011)
Swamp Defense ist ein kommerzielles Tower Defense-Spiel von Entwickler X, das u.A. für XBox und AmigaOS 4 angeboten wird. Die jetzt veröffentlichte Demoversion sollte auf einem Sam4x0 Auflösungen von 1280x1024 problemlos unterstützen, auf leistungsfä...
AROS: Bounty-Projekt für CM8738-Audiotreiber (19. Jul. 2011)
Unter dem Titellink wurde ein AROS-Bountyprojekt zum Erwerb eines AHI-Treibers für Soundkarten mit CM8738-Chip initiiert. Der aktuelle Spendenstand beträgt 147 US-Dollar....
AROS: 3D-Shooter Cube 2 portiert (08. Jul. 2011)
Krzysztof 'deadwood' Smiechowicz hat den 3D-Shooter Cube 2: Sauerbraten auf AROS/x86 portiert. Dieses ist das erste Spiel, das ernsthaften Gebrauch von den Fähigkeiten und Funktionen des 3D-Subsystems von AROS macht (Video).
Hierdurch erklimmt Cub...
AROS: Integration in Amiga Forever in Arbeit (24. Jun. 2011)
Vor dem Hintergrund der in Arbeit befindlichen Lauffähigkeit von AROS auf dem Amiga-Emulator WinUAE (amiga-news.de berichtete) hat Michael C. Battilana die Integration des quelloffenen Betriebssystems in Cloantos Komplettpaket Amiga Forever angekündigt un...
AROS-Distribution: AspireOS 0.95 (08. Jun. 2011)
Nikolaos Tomatsidis hat ein Update seiner AROS-Distribution AspireOS (vormals ArosAspire) veröffentlicht. Diese ist auf das Acer-Netbook Aspire One zugeschnitten, sollte jedoch auch auf anderer Hardware lauffähig sein.
Die Version 0.95 bietet nebe...
Liste mit AmigaOS 4-kompatiblen Szene-Demos (05. Jun. 2011)
David "Dave" Hauser pflegt eine Liste mit Szene-Demos, die auch unter AmigaOS 4 lauffähig sind. Entstanden ist diese Idee in einer Diskussion im Forum von a1k.org...
Software-News: avi2aud 1.0, PortablE r6-28-04-2011 (Beta) (29. Apr. 2011)
Audio-Tool: avi2aud 1.0
avi2aud von Lorence Lombardo extrahiert die Audio-Spuren aus AVI-Dateien und speichert sie im MP3- oder WAV-Format.
Download: avi2aud.lha (Readme)
Metacompiler: PortablE r6-28-04-2011 (Beta)
Christopher Handleys Metac...
Software-News bis 27.04.2011 (27. Apr. 2011)
Batch-Renaming: MultiRen 1.70
Mit Daniel Westerbergs MultiRen lassen sich größere Mengen Dateien in einem Rutsch umbenennen, u.A. bietet das Programm ein Plugin um MP3-Dateien gemäß den Informationen in ihren ID3v2-Tags zu benennen. Änderungen in Ver...
|