1794 Gefundene Meldungen
Spielbares Demo: Shoot'em Up 'Ftype' (06. Jul. 2020)
Das mit AmiBlitz 3 entwickelte 'Ftype' (Video) ist ein klassischer, vertikal scrollender Shooter samt Bonus-System. Es befindet sich noch in einer frühen Entwicklungsphase, die der Autor als "Stresstest" beschreibt. Zielplattform ist ein nackter A120...
Individual Computers: Indivision AGA Mk3 kann vorbestellt werden (04. Jul. 2020)
Bei Individual Computers kann ab sofort die dritte Generation des Scandoublers/Flickerfixers "Indivision AGA" vorbestellt werden. Die aktuell angebotene Variante passt in A1200- oder A4000T-Rechner, letztere benötigen allerdings eine kleine, vom Kunden vo...
Vorbestellung für "Golden Wing - Deluxe Collectors Edition" (20. Jun. 2020)
"Golden Wing" ist ein 2D-Shooter von Fernando Cabrera (Code), Toni Galvez (Grafik) und METUNE & Estrayk (Musik), der auf jedem Amiga mit mindestens 1 MB RAM lauffähig ist. Die "Deluxe Collectors Edition", die jetzt für 25 Britische Pfund (knapp 28 Euro) z...
Dateimanager: MCAmiga 0.5 für alle Amiga-Systeme (Update) (28. Mai. 2020)
Marcus 'ALB42' Sackrows MCAmiga ist ein von Norton und Midnight Commander inspirierter Dateimanager, der sich zusätzlich zur Mausbedienung auch komplett per Tatstatur steuern lässt. MCAmiga steht für AmigaOS (m68k, PPC), MorphOS und AROS (x86, x64, ARM) z...
Im Portrait: Der RedPill-Entwickler Carlos Peris (23. Mai. 2020)
Abseits der bekannten Entwickler wie Daniel 'Daytona675x' Müßener (Wings Remastered, MiniGL4GL4ES, Tower 57) oder Hans de
Ruiter (ZitaFTP, Warp3D Nova) gibt es eine
Reihe weiterer aktiver aber weniger bekannter Entwickler, die wir in loser Folge unser...
Unvollendetes Hardware-Projekt: Der 10-Joystick-Adapter (12. Mai. 2020)
Vor 25 Jahren haben die Amiga-Szener 'Chrille' (Hardware, Code), 'Mr.Return' (Code) und 'Merlin' (Grafik) mit der Entwicklung eines Amiga-Spiels namens "Gladiators" begonnen, das dank einer ebenfalls selbst entwickelten Hardware bis zu 10 Joysticks gleich...
Portierung von Amiga-Anwendungen auf Linux: AxRuntime (09. Mai. 2020)
Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz' "AxRuntime" ist eine Laufzeitumgebung für Linux, die die AmigaOS-API nachbildet und so Portierungen von Amiga-Anwendungen auf Linux bzw. die Entwicklung von Anwendungen ermöglicht, die sowohl für AmigaOS/MorphOS/AROS...
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 1.23 r5_beta06, Update 1 (24. Apr. 2020)
Roman 'kas1e' Kargin stellt regelmäßig neue Beta-Versionen seiner AmigaOS 4-Portierung des Web-Browsers Odyssey zur Verfügung. Für die aktuelle Beta 6 gibt es außerdem einen Hotfix (ZIP, 20 MB), der eine potentielle Absturzursache in der mitgelieferten Ca...
Jump'n Run für Kinder: Little Princess 1 und 2 nutzen die "Solid Gold"-Engine (21. Apr. 2020)
Nachdem die Wille-Brüder 2013 ihr Jump'n Run Solid Gold fertiggestellt hatten, kam bei der damals achtjährigen Tochter des Grafikers Gerrit Wille der Wunsch nach einem ähnlichen Spiel mit mehr auf ihre Fähigkeiten zugeschnittenem Schwierigkeitsgrad auf. S...
Spiele Ankündigungen: "Lala Prologue", "Boss Machine" und "Mars Tank Attack" (06. Apr. 2020)
"Lala Prologue" (Video) ist die Portierung eines 8-Bit Titels. Das Jump'n Run bietet einen Mix aus flüssigem Scrollen und hartem Umschalten zwischen Bildschirmen, soll mit Hilfe von multiplizierten Sprites bis zu 32 Farben darstellen und auf jedem Amiga m...
Musikspiel für zwei Mäuse: AmiSaber (04. Apr. 2020)
AmiSaber (Video) ist ein Klon des Virtual-Reality-Titels Beat Saber - ein Musikspiel, bei dem der Spieler in einer surrealistischen Umgebung im Takt der Musik farbige Würfel zerhacken soll. Die Amiga-Umsetzung wird mit zwei Mäusen gesteuert und enthä...
Neuer Browser für MorphOS in Entwicklung (31. Mär. 2020)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek vom MorphOS-Team, der zuletzt den IMAP-fähigen E-Mail-Client Iris entwickelt hatte, arbeitet jetzt an einem neuen Browser für MorphOS, der keine Weiterentwicklung von Odyssey darstellt sondern auf Basis einer aktuellen Version d...
Preview-Videos: Shoot'em Up 'Boss Machine' (AGA) (14. Mär. 2020)
'Boss Machine' ist ein horizontal scrollendes Shoot'em Up von Daniel Stephens (Code), Kevin Saunders (Grafik) und Lee Smith (Musik) das auf AGA-Rechnern lauffähig sein wird. Einige bei Youtube veröffentlichte Videos (1, 2) sollen einen Eindruck vom...
Arcade-Portierung: Tapper, Version 1B (14. Mär. 2020)
"Tapper" (Video) ist die Konvertierung des gleichnamigen Arcade-Klassikers aus dem Jahr 1983 auf den Amiga. Der aktuelle Stand wird vom Entwickler als "frühe Entwicklerversion" beschrieben, der Titel ist jedoch bereits spielbar und der Autor bittet um Fee...
Jump'n Run: "Tiny little Slug" erhältlich (11. Mär. 2020)
Bei APC&TCP kann ab sofort "Tiny Little Slug" (Video) bestellt werden, ein von André Zeps, XplrA und Thomas Boisse programmiertes Jump'n Run bei dem eine Schnecke Level an Wänden und Decken entlang kriechen muss, um die selig machende Erdbeere zu finden. ...
MorphOS-Storage-Uploads bis 22.02.2020 (23. Feb. 2020)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.02.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AmiArcadia_26.3.lha Emulation A Signetics-based machi...
AmiSSL_4.4_68k.lha System/Library/SSL OpenSSL as an Amiga sha...
AmiBlitz3_...
AmigaOS-4-Cross-Compiler: GCC 8.3.0 für MacOS X (12. Feb. 2020)
Costel 'Cyborg' Mincea hat GCC 8.3.0 als AmigaOS-4-Cross-Compiler für MacOS compiliert. Nach dem Extrahieren des Archivs muss noch der PATH angepasst werden, so dass Mac OS auch in /usr/local/amiga/bin nach binären Dateien sucht. die SDK-53.30-Includes mü...
Screenshot-Screenbar-Plugin 1.1 (08. Feb. 2020)
Screenshot.sbar dient der Aufnahme von Screenshots und bietet eine Vielzahl an Funktionen - so kann beispielsweise der Aufnahmebereich frei definiert, der Mauszeiger mitabgebildet, Text darübergelegt oder die Aufnahme beliebig verzögert werden. Screenshot...
Amiga-Rückkehr: Spiele-Entwickler und Mailorder-Publisher 'Mutation Software' (06. Feb. 2020)
Der Programmierer Adrian Cummings will sein altes Label 'Mutation Software' wieder aufleben lassen, unter dem er in den Neunziger Jahren einige Spiele für Amiga und später auch den PC entwickelt und teilweise vertrieben hat. Als erstes sind Neuauflagen dr...
Preview-Video: Arcade-Spiel Jump! (21. Jan. 2020)
Jump! ist eine Amiga-Umsetzung des 2007 für Ataris 8-Bit-Rechner veröffentlichten Yoomp!, die im dritten Quartal 2020 von RGCD vertrieben werden soll. Ein jetzt veröffentlichtes Teaser-Video zeigt offenbar die AGA-Version der Engine. Der Titel soll auch a...
|