1794 Gefundene Meldungen
Veranstaltung: Bericht zur MicroMart Computer Fair 2003 (02. Dez. 2003)
Die britische Usergruppe South Essex Amiga Link (SEAL) hat einen
Fotoreport über die MicroMart Computer Fair 2003 veröffentlicht, die
Ende November in Birmingham stattfand. Der Bericht erlaubt Eindrücke
von der Demonstration von AmigaOS 4 und vom Pr...
SelcoCast: Erster Shoutcast-Server für den Amiga (01. Dez. 2003)
Mit der Software-Lösung "SelcoCast" von Alexander "selco" Fritsch ist es
erstmals möglich, den Amiga als ShoutCast-Server einzusetzen. Das heißt,
man kann nicht mehr nur passiv MP3-Adiostreams empfangen, sondern nun auch
selbst mit dem Amiga auf Sen...
Update zum Projekt einer analogen Datenerfassung für den Amiga (30. Nov. 2003)
Heute habe ich das Konzept für eine mehrkanalige analoge Datenerfassung für den Amiga (amiga-news.de berichtete) geändert.
Nachteil:
Es werden je nach Anzahl der Kanäle mehr Chips verbaut.
Vorteile:
Beliebig viele Kanäle integrierbar. (Bei einem zusä...
Samba de Oruga - Sexy PC-Spiel für Amiga-Fans (28. Nov. 2003)
SAMBA DE ORUGA ist eine sexy Version des bekannten Tetris. Es enstand mit
der Idee das ultimative Spiel dieses Genres zu schaffen, deshalb legte die
peruanische Twin Eagles Group (bekannt von Ihrem Amiga-Spiel Gunbee F99,
veröffentlicht beim APC-TCP...
Spiele: MathRace und Rock! Paper! Scissors! von La Sekta (28. Nov. 2003)
In der MorphZone stehen zwei kleinere neue Spiele von La Sekta für AmigaOS und MorphOS zum Download bereit. Vorausgesetzt wird jeweils ein Pegasos oder RTG-fähiger Amiga.
Während das WB-Spiel MathRace, wie der Name bereits andeutet, die mathematischen ...
Pegasos 2: Über 1500 Bestellungen / Nächster Produktionslauf Mitte Dezember (24. Nov. 2003)
Im Rahmen einer Nachlese der Genesi-Teilnahme an der Southern California Linux Expo (wir berichteten), auf welcher auch IBM und Novell vertreten waren, bekräftigten Raquel Velasco und Bill Buck nicht nur ihre Zuversicht bezüglich IBMs zunehmender Unterstü...
Status Quo: Aktuelles über die Vorfälle um Pretory (19. Nov. 2003)
In den letzten Monaten berichtete die französische Tagespresse, unter
anderem l'Humanité (1, 2), Les Echos (1) und L'Expansion (1)
mehrfach über eine Zahlungsunfähigkeit des amerikanisch-französischen
Unternehmens Pretory, das sich auf Sicherheitsdiens...
Audio-Software: AmigaAMP v2.10 (16. Nov. 2003)
Von Thomas Wenzels Audio-Software "AmigaAMP" ist heute die neue Version
2.10 erschienen, in der kleinere Bugs entfernt und die Shoutcast-Routinen
optimiert wurden.
AmigaAMP ist ein Audio Player mit grafischer Benutzeroberfläche. Zur
Dekodierung...
Aminet Uploads bis 16.11.2003 (16. Nov. 2003)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen
Aminet-Uploads:
SN-EuroArchiv.lha biz/dbase 106K+V1.0 Euro-Coin-DataBase (Germany only)
RexxFake.lha comm/irc 16K+(1.1) RexxFake plugin for AmIRC 3+
RexxFake_src.lha comm/irc ...
Online-Spiel: Heute FreeCiv-Turnier auf amigaworld.net (16. Nov. 2003)
Das Amiga-Portal amigaworld.net
veranstaltet heute eine erste öffentliche FreeCiv-Partie. Bei FreeCiv handelt es sich um einen netzwerkfähigen Clone des legendären rundenbasierten Strategie- und Aufbauspiels "Civilization" von Sid Meier. Die Amiga-Versio...
CD-Tools: Mehr als 1000 ViCaDo-Downloads seit dem 07.11.2003 (13. Nov. 2003)
Nachdem sich seit dem 7. November 2003 schon mehr als 1000 User
die VideoCD-Software "ViCaDo" (amiga-news.de
berichtete) heruntergeladen haben, hofft der Entwickler
Christian Effenberger auf etwas mehr Feedback als bisher.
Von besonderem Interesse sin...
Brettspiel: Neue Version von "Total Chaos" (Update) (12. Nov. 2003)
Von "Total Chaos", einem Fantasy-Brettspiel für bis zu acht menschliche
oder vom Computer gesteuerte Spieler, wurde eine neue Version
veröffentlicht. Die Neuerungen entnehmen sie bitte dem Readme.
Systemanforderungen:
CPU: 68020 (68040 für die I...
Emulator: Neue WinUAE-Version angekündigt (09. Nov. 2003)
Das Entwicklerteam von WinUAE hat die neue Version 0.8.23 WIP dieses
Windows-basierten Amiga-Emulators für Ende November bzw. Anfang
Dezember angekündigt. Folgende Änderungen sollen in der neuen Version
berücksichtigt werden:
Bugs fixed:
mou...
OS4: Thomas Frieden kommentiert aktuelle Fortschritte (07. Nov. 2003)
Im Forum von amigaworld.net gab Thomas Frieden ("EntilZha") einen Einblick in die derzeitige OS4-Version bzw. in den Fortschritt bei dessen Fertigstellung. Gleichzeitig wurde ein neu integriertes Feature angekündigt, das man - wenn alles gut geht - dieses...
Gesundheit: MouseBean Ergonomic Hand Rest (05. Nov. 2003)
Eine unabhängige Untersuchung kam zu
dem Ergebnis, dass bei drei von vier
unter Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE)
und Schmerzen in Händen und Handgelenken
leidenden Benutzern von Computermäusen
nach nur zweiwöchiger Benutzung des
"MouseBean Er...
Articia S: Genesi und Hyperion äußern sich detaillierter zum angeblichen "Bug" (05. Nov. 2003)
Im Rahmen einer Diskussion im Thread "Pegasos Italia" auf ANN haben Raquel Velasco und Bill Buck von Genesi sowie Ben Hermans von Hyperion erstmals detailliertere Angaben zum angeblichen Bug in der Articia-S-Northbridge gemacht.
Genesi veröffentlichte ...
ArakAttack - USB-Treiber für Amithlon & OpenPCI (02. Nov. 2003)
Die ArakAttack Demoversion ist jetzt verfügbar. Die Demo ist zeitlich beschränkt und wesentlich langsammer als die Vollversion.
Was ist ArakAttack?
ArakAttack ist ein USB Treiberpaket mit dem USB auf jedem PCI-fähigen AmigaOS
ermöglicht werden so...
Back to the Roots: bchunk win32 - Öffentliches Betatesting (31. Okt. 2003)
Dies ist eine öffentliche Betaversion des Win32-Ports von binchunker,
das auch als bchunk bekannt ist. bchunk ist ein Unix-Shellbefehl, der
es erlaubt, ISO-Images aus CUE/BIN-Images zu extrahieren. Außerdem
ist es möglich, eventuell vorhandene Audio...
Neuer USB-Treiber für Amithlon und OpenPCI (27. Okt. 2003)
In den nächsten Tagen wird auf http://www.vmc.de/Amithlon die
"ArakAttack" Demoversion verfügbar sein. Die Demo ist zeitlich beschränkt und wesentlich langsammer als die Vollversion.
Was ist ArakAttack?
ArakAttack ist ein USB Treiberpaket, mit dem ...
OASE Update: Premiere - MicroA1 G4 in Aktion! ATI Radeon u. AmigaOS4! (Update) (24. Okt. 2003)
Als echte Europa- (und auch Welt-) Premiere werden wir den AmigaOne Lite, der nun in MicroA1 umbenannt wurde, erstmals auf der O.A.S.E. in Aktion zeigen.
Die (vorläufigen) MicroA1 Specs:
G4 7447 bis 1.3GHz low power cpu
Radeon7000 on board
100MBit...
|