amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Interessantes aus aller Welt'


18.Sep.2000
Linuxinfo.de per eMail


LinuxInfo.DE in neuen Design und mit neuen Funktionen
Anderhalb Jahre nach dem erfolgreichen Start des freien Informations- und Dokumentationsservices LinuxInfo.DE erstrahlt der Webservice in neuem Design und mit einer Fülle an neuen Funktionen und Services.

Neben dem neuen Design und der verbesserten Navigation, in welcher nun komplett auf Frames verzichtet wird, hat man einige bewährte Dienste komplett neu überarbeitet. So bietet die Securitybase nun topaktuelle Sicherheitsinformationen und Advistories rund um Linux. Die Linkliste sowie das Gästebuch wurden komplett überarbeitet und präsentieren sich deutlich übersichtlicher.

Eine ebenfalls wesentliche Änderung hat der Nachrichtenbereich erfahren. Hier werden die Schlagzeilen der wichtigsten deutschsprachigen Linuxnachrichtensites präsentiert. Neu daran ist die Anzeigeform. Die Liste ist nun nach dem zeitlichen Aspekt sortiert und nicht mehr nach den Nachrichtenseiten. So bekommt der User einen schnellen Überblick über aktuelle Meldungen aus der Linuxszene.

Auch der Bereich Tipps wurde einer Komplettrenovierung unterzogen und stellt sich nun mit neuem Design und Navigation dar. Eine weitere Überarbeitung galt dem beliebten Forum des Services. Dieser Dienst wurde von grundauf neu programmiert und steht nun mit deutlich bessere Performance zur Verfügung.

Neben den überarbeiteten, bewährten Services bietet LinuxInfo.DE zum Relaunch des Services auch ganz neue Funktionen. So steht nun eine vollindexierte Suche über den kompletten Server bereit. Damit lassen sich gezielt Inhalte suchen und finden. Die Suche findet über den kompletten Server statt und sucht in allen Bereichen des Services.

Der zweite neue Service ist eine Jobbörse. Hier kann jeder sein Jobangebot oder Jobgesuch veröffentlichen und mit dem jeweiligen Anbieter Kontakt aufnehmen. Dabei sind sowohl öffentliche Anzeigen als auch Chiffreanzeigen möglich. Natürlich ist auch dieser Service sowohl für Angebote als auch Gesuche kostenlos. Für Suchende nach Jobs oder neuen Mitarbeitern steht eine Suche innerhalb der Jobdatenbank zur Verfügung.

Neben den beiden neuen Diensten, bietet LinuxInfo.DE nun auch zwei Backends an, welche es ermöglicht, die LinuxInfo.DE Schlagzeilen auf die eigene Homepage zu bringen. So können zum einen die Sitenews geparsed und auf der eigenen Seite angezeigt werden, als auch die letzten Meldungen der Securitybase.

Eine weitere praktische Neuerung ist die Ausdehnung des Dienstes Druckversion. Es ist nun bei allen Seiten möglich, eine druckfreundliche Version der Seite anzufordern. Damit wird es dem User deutlich einfacher gemacht, einen gefundene Information auf Papier zu bekommen.

Natürlich gibt es pünktlich zum Relaunch auch eine Erweiterung des Inhaltes. So ist nun ein weiteres komplettes Kursskript online. In unserem Doku Bereich steht nun ein Skript zum Thema Linux - Konzepte und Bedienung zum Abruf bereit. Desweiteren ist eine Dokumentation ueber DNS und BIND4 dort neu zu finden. (ps)

[Meldung: 18. Sep. 2000, 12:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.2000
Olaf Köbnik


Amiga Arena News
Amiga Arena - Burning Business!
Die Amiga Arena präsentiert MusicMan III in einer Amiga Arena Version. In Zusammenarbeit mit Andreas Mair ermöglicht die Amiga Arena sich für MusicMan III KOSTENLOS zu registrieren (Musicman III ist Shareware und kostet normal 30,- DM). MusicMan III ist die Software zum Verwalten ihrer LP-, CD-, MC- und Single-Sammlung!

Amiga Arena - E.N.D. Part II
Marko Seppänen Entwickler von ImageEngineer verlässt den Amiga! Damit verlieren wir wieder einen Entwickler! (ps)

[Meldung: 18. Sep. 2000, 09:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.2000
Manfred Rauer im ANF


COMA, ist das ein Virus?
Nein! COMA, so heißt das neue Clubmagazin des Allgemeinen ComputerClubs Magdeburg (AccM). Dieses Magazin erscheint voraussichtlich am 7. Oktober 2000 auf der Homepage des Clubs. Es wird viele Themen (Messebesuch in Neuss, HTML-Kurs u.s.w.) behandeln. Doch es soll nicht nur ein geschlossenes Magazin des Clubs bleiben, jeder der es möchte kann etwas für dieses Magazin schreiben. Egal ob über eine neue Hardware, Erfahrungsberichte, Kommentare zu aktuellen Themen, Witze, Comicstrips oder was auch immer.

Und weil wir ja ein Allgemeiner Computerclub sind, ist es auch egal ob es sich bei den Themen ausschließlich um den Amiga oder ein anderes System handelt. Der Redaktionsschluss für die kommende Ausgabe ist der 1. Oktober 2000. Aber auch für alle kommenden Ausgaben suchen wir noch schreibwütige Autoren. (ps)

[Meldung: 18. Sep. 2000, 09:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.2000
Carsten Schroeder per eMail


Aufruf
Amiga Aktuell: Interviewer, Kommentarschreiber und andere Mitarbeiter gesucht

In Ausgabe 06/2000 veranstaltete AMIGA aktuell eine Umfrage, deren Auswertung ergab, dass unsere Leser vermehrt Interviews und Kommentare nachfragen. Deshalb suchen wir zur Verstärkung unseres Redaktionsteams engagierte Amiga-User, die bereit sind, jeden Monat ein oder mehrere Interviews mit bekannten Persönlichkeiten der Amiga-Welt zu führen und/oder einen interessanten Kommentar zu einem aktuellen Amiga-Thema zu schreiben.

Zudem streben wir an, auch in Zukunft mehrteilige Stories mit Amiga-Bezug zu veröffentlichen, nachdem Rainer Bendas Reihe »Der Commodore-Untergang aus meiner Sicht« mit der letzten Ausgabe ausgelaufen ist. Wer verfügt über entsprechendes Material oder ist bereit und in der Lage, eine interessante Serie zu schreiben?

Desweiteren ist Numen Stahl leider aus privaten Gründen aus unserer Redaktion ausgeschieden, so dass wir für seine Internet-Rubriken (Vorstellung von Amiga-Websites beziehungsweise Internet-Tarifen) einen Nachfolger suchen. Falls ihr an einer Tätigkeit als Redaktionsmitglied oder freier Mitarbeiter von AMIGA aktuell (gern auch in einem anderen Aufgabenbereich, z.B. als Softwaretester) Interesse habt, schreibt bitte an aakt@aakt.de (neue Adresse!). Danke!

Über AMIGA aktuell

AMIGA aktuell ist ein Online-Magazin rund um den Amiga. Es erscheint seit mehr als vier Jahren monatlich in deutscher Sprache, seit 1999 gibt es zusätzlich eine englische Version (AMIGA aktuell International), und ist mit seinen momentan allein rund 1000 E-Mail-Abonnenten sicherlich eines der meistgelesenen kostenlosen Amiga-Magazine, was durch eine vor kurzem veranstaltete Umfrage der Zeitschrift »Amiga Future« untermauert wurde. AMIGA aktuell wurde zudem in der Ausgabe 3 von AMIGAs Online-Magazin Amiga World vorgestellt und dort mit den Worten »sehr empfehlenswert« kommentiert. (ps)

[Meldung: 18. Sep. 2000, 09:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2000
Czech Amiga News


PLANET wieder online
Nach vier Monaten Pause, bedingt durch technische Probleme, ist das französische Amiga-Magazin "PLANET" wieder online. (sd)

[Meldung: 17. Sep. 2000, 09:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2000
SEAL


Clubbed Ausgabe 6 erschienen
Am 16. September 2000 hat SEAL die Ausgabe 6 des eigenen Club-Magazins veröffentlicht.

Mit 48 Seiten ist es die bisher umfangreichste Ausgabe. Sie enthält u.a. ein Feature zu Beschleunigerkarten, Tests von PageStream 4 und Heretic II sowie einen neuen Tipps-Bereich.

Details zum Magazin, inklusive Bezugsmöglichkeiten, sind über den Titellink erreichbar. (sd)

[Meldung: 17. Sep. 2000, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2000
Fabio Trotta ANF


Neue Screenshots und Arcadia Interview Übersetzung
Fabio Trotta schreibt:

Auf den Seiten von No Risc No Fun findet ihr neue Screenshots zu diversen Spielen. Die Übersetzung des Arcadia Interviews ist auch verfügbar. Eine kleine Überraschung halten wir auch noch für euch parat. (sd)

[Meldung: 17. Sep. 2000, 07:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2000
Czech Amiga News


Neue Amiga Designs
Unter dem Titellink gibt es einige nicht offizielle Designstudien für neue Amigaprodukte von Zenon Olenski. (jm)

[Meldung: 16. Sep. 2000, 11:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2000
Dirk Baeyens


Belgium Amiga Newsletter
Es gibt einen neue Version des Newsletters vom "Amiga Club Genk" in Belgien. Es handelt sich um die Ausgabe "acgmail nr. 85" und der Newsletter ist in Flämisch verfasst.

There is a new version of the newsletter from the "Amiga Club Genk" in Belgium. It is the acgmail nr. 85 and is in Flemish/Dutch. (ps)

[Meldung: 16. Sep. 2000, 09:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2000
AmigActive


AmigActive-online is back
Die WebSite des englisch-sprachigen Print-Magazins 'AmigActive' meldet sich nach einem Jahr 'Abwesenheit' zurück - man habe alle Kraft in die Nr.12 (August '00) der Zeitschrift investieren müssen. Den treu verbliebenen Besuchern winkt eine Neufassung der Site noch im September. Das Online-Archiv enthält die AmigActive-Ausgaben der Nrn. 1 bis 11. (as)

[Meldung: 16. Sep. 2000, 04:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2000
Olaf Köbnik per eMail


Amiga Arena News
Amiga Arena - E.N.D.! (E.vil N.ever D.ies)
Es ist mehr als traurig, dass die wenigen Amiga-User immer noch damit zu Kämpfen haben, dass Raubkopien, Fake Keys etc. den Spaß an der Sache nehmen! Jeder Raubkopierer trägt dazu bei, dass Weiterentwicklungen eingestellt werden! Es nervt, dass man sich immer wieder mit dieser Thematik (zwangsweise) auf dem Amiga beschäftigen muss. Dies steigert nicht gerade die Motivation! Who Cares? :-(

Matrix Hunter - Amiga Arena Version!
In Zusammenarbeit mit Christian Steiner steht die registrierte Version von Matrix Hunter zum Download bereit. Matrix Hunter ist ein Shooter und ist eines der ersten Spiele von Christian Steiner, dem Entwickler von Sharks!

Amiga Arena Interview Aktion
Neue Interviews mit Manfred T. (MT Rechnung) und Dennis P. (Virtual Dimensions) online.

Amiga Arena - Burning Business
Der Sonderpreis für PhotoAlbum/Cybershow ist bis zum 31.10.2000 verlängert worden! (ps)

[Meldung: 16. Sep. 2000, 04:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2000
Martin Steigerwald per eMail


Linux hängt Windows ME ab
Unter dem Titel bittet Microsoft bittet um Ihre Meinung zum neuen Betriebssystem Windows ME. Bei der Umfrage haben sich aktuell nur 10% der User dafür entschieden, Windows ME zu kaufen, 90% wollen es nicht kaufen. Gefragt wird auch nach dem bevorzugten Betriebssystem, wobei AmigaOS leider nicht in der Auswahl erscheint. (ps)

[Meldung: 16. Sep. 2000, 04:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2000
Andreas Magerl per eMail


Amiga Future Interview mit Blade Programmierer
Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich im Bereich "Aktion" ein aktuelles Interview mit dem Programmierer von Blade. Unter anderem erzählt er, welche Probleme er mit Alive in der Vergangenheit hatte. (ps)

[Meldung: 16. Sep. 2000, 04:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2000
Marco Frischkorn im ANF


highantdev.de kurzfristig offline
Aufgrund von Umstellungsarbeiten beim Webhoster Strato sind alle Domains und Subdomains kurzfristig nicht zu erreichen. Leider ist bei Strato keiner mehr zu erreichen. Ich bitte von EMails bezüglich des Ausfalls der Pages abzusehen, da der Grund nicht bei mir liegt. (ps)

[Meldung: 16. Sep. 2000, 04:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 99 193 ... <- 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 ->

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.