amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Interessantes aus aller Welt'


21.Sep.2000
Czech Amiga News


Das Ende von ImageEngineer
Czech Amiga News hat Marko Seppänen, den Entwickler von ImageEngineer, einem GFX-Paket für Amiga, gefragt, warum er die Amiga-Comunity verlässt. In seiner Antwort teilt Marko mit, dass es zu einfach wäre, zu sagen, dass Raubkopien und schlechte Verkäufe seine Gründe seien, sondern er eine lange Geschichte darüber erzählen könne, dies aber nicht tue, weil er der verbliebenen Amiga-Comunity damit auf die Füße treten würde. (ps)

[Meldung: 21. Sep. 2000, 12:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2000
Andreas Magerl per eMail


Interview mit Hyperion
Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich seit heute ein sehr umfangreiches Interview mit Hyperion. Hier erfahren Sie wie Hyperion entstanden ist, wie die Spiele finanziert werden und welche Spiele in der Zukunft erscheinen werden. Es dürfte wohl eines der umfangreichsten Interviews der Amiga Future sein.

Inzwischen hat die Amiga Future auch Vertriebspartner im Ausland gefunden. Bei Computer City und Amigaland wird die Amiga Future nun auch erhältlich sein. Außerdem noch bei diversen anderen Händlern. Eine Liste, die immer aktualisiert wird, befindet sich auf der Homepage der Amiga Future.

APC&TCP sucht immer noch für das Spieleprojekt "Phönix" einen zusätzlichen C++ Programmierer, der den Hauptprogrammierer des Spieles tatkräftig unterstützt. Außerdem wird noch ein zusätzlicher Cando-Programmierer für ein weiteres Spieleprojekt gesucht. (ps)

[Meldung: 21. Sep. 2000, 11:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2000
Fabio Trotta im ANF


Interview mit Ali Goukassian bei NoRiscNoFun
Und schon wieder gibt es ein neues Interview auf unseren Seiten. Dieses Mal mit Ali Goukassian, Verlagsleiter von Falke Media. Unter genau jenem Verlag erscheint die AMIGAplus, die AMIGAplus CD und bis vor kurzem erschien dort auch noch die AMIGA Future. (ps)

[Meldung: 21. Sep. 2000, 11:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2000
Fabio Trotta im ANF


Digitale Welten
Nachtrag zur News von Jürgen Bohrer "Amiga im MDR":
Die Sendung "Digitale Welten" wird am 25.9. um 6:50 Uhr auf Südwest 3 und am 26.9. um 8.30 Uhr auf ORB wiederholt. (ps)

[Meldung: 21. Sep. 2000, 11:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2000
Jürgen Bohrer im ANF


Amiga auf MDR 3
Habe gerade einen A3000 und A4000 auf dem Sender MDR 3 in Digitale Welt (2) gesehen. Hier wurden Videos und Animationen gezeigt, die mit dem Amiga erstellt wurden. Einige wurden sogar in Discotheken vorgeführt. Mehr kann ich leider nicht sagen, da ich erst kurz vor Programmschluss eingeschalten habe. Der Beitrag lief von 11.30 bis 12.00 Uhr. (ps)

[Meldung: 20. Sep. 2000, 07:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2000
Vincent Perkins im ANF


AmigaNG.com back online!
Nach einer längeren Ferienpause ist das Online-Magazin "AmigaNG" wieder mit aktuellen Informationen zum neuen Amiga online.

AmigaNG is now back online after a long hollyday away. So please visit the Number 1 web site for info on the next generation of Amiga! (ps)

[Meldung: 20. Sep. 2000, 07:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2000
Marco Dittmann im ANF


Zukunft vom Warpgate ungewiss
Wie der Webmaster Andreas Wendorf gestern in einem IRC-Interview mitteilte, ist die Zukunft des Warpgate's ungewiss. Er bemängelt die Akzeptanz der Programmierer und Software-Firmen, die das Team von Warp9 nur unzureichend mit News beliefern.

Die englischsprachige News-Seite, rund um das Thema WarpOS und Warp3D, die im März 1999 online ging, stellte diese Projekt schon einmal still und belebte die Seite nach unzähligen Useranfragen im Februar 2000 wieder. (ps)

[Meldung: 20. Sep. 2000, 07:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2000
Andreas Magerl per eMail


Interview mit Schming Productions
Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich ein Interview mit Schming Productions, welche z.B. das Grafik-Adventure "Nobby and the TV Nightmare" gemacht haben. (ps)

[Meldung: 20. Sep. 2000, 05:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2000
Heise [Newsticker]


Explorer-Abmahnungen: Gerichtsverhandlung und Netz-Demonstration
«Am Landgericht Düsseldorf wird heute ab 10 Uhr der Fall Stefan Münz gegen die Firma Symicron mündlich verhandelt. Symicron wirft ihm vor, durch einen Link zur Software FTP-Explorer gegen das Markenrecht verstoßen zu haben. Münz ist Autor des weit verbreiteten Online-Manuals SELFHTML

«Finanziell unterstützt wird Münz von Freedom for Links (FFL). Dieser aus einer Internet-Initiative entstandene Verein hat bereits etwa 50.000 Mark an Spendengeld gesammelt, das einen Musterprozess gegen Symicron und deren Anwalt Günter Freiherr von Gravenreuth durch alle Instanzen ermöglichen soll. Zusammen mit Münz organisiert die FFL außerdem derzeit eine Netz-Demonstration. Website-Betreiber sind dazu aufgerufen, am morgigen Mittwoch ihre Homepage durch eine vorbereitete Demo-Site auszutauschen, die auf den Fall hinweist, erklärte FFL-Sprecherin Uschi Hering im Gespräch mit c't. "Der Zuspruch ist riesig. Wir haben den Eindruck, das wird die erste Demo im Netz, die funktioniert."»
Kompletter Artikel siehe Titellink.

Wer mitmacht, kann sich in die Teilnehmerliste eintragen. Aktuell sind bereits 428 Websites eingetragen. Wir werden im Laufe des Tages über den Prozess berichten. (ps)

[Meldung: 20. Sep. 2000, 03:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2000
Freedom for Links


Stefan Münz erringt Etappensieg!
In der mündlichen Gerichtsverhandlung, die heute morgen am Landgericht Düsseldorf stattfand und den Fall Stefan Münz gegen Firma Symicron verhandelte, konnte Stefan Münz ein Etappensieg erringen. Stefan Münz war angeklagt, weil er in seinem Self-HTML einen Link zu FTP-Explorer gesetzt hat und damit laut Gegenpartei Markenrecht verletzt. Einzelheiten siehe Bericht von heute morgen.

Vorsitzende Richterin Dr. Fudickar: "Wir neigen dazu, eine Verwechslungsfähigkeit zwischen Explorer und FTP-Explorer nicht anzunehmen."

Dr. Hans-Jochen Krieger: "Dann möchten wir Ihre Neigung gerne verstärken."

Etappensieg! Homepages wieder auf und Mitfeiern!

Weiterer Link zum Thema:
Heise: Stefan Münz gewinnt "Explorer"-Prozess (ps)

[Meldung: 20. Sep. 2000, 01:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2000
Peter Theuring per eMail


T-DSL Konfiguration
Da immer noch Fragen zum Thema T-DSL Konfiguration auftauchen, hat Peter Theuring alle Informationen zusammengefasst und eine Anleitung für die Ethernet-Karten "X-Surf" und "Ariadne II" geschrieben und eine fertige Konfig-Datei erstellt.

Download: t-dsl-konfig.lha. (ps)

[Meldung: 19. Sep. 2000, 10:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2000
Fabio Trotta im ANF


Interview mit Thomas Dellert (DCE) auf No Risc No Fun
Bei "NoRiscNoFun" finden Sie ein Interview mit Thomas Dellert von DCE. In dem Interview schneidet er auch ein kleines Geheimnis an, das er bald lüften wird. (ps)

[Meldung: 19. Sep. 2000, 10:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 99 193 ... <- 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 ->

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.