amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Interessantes aus aller Welt'


25.Sep.2000
Andrew Elia im ANF


AmigaSoc wieder aktiv
Nach mehreren Monaten Pause ist AmigaSoc nun wieder aktiv. Durch Zeitmangel konnten die offiziellen UGN-Seiten für United Kingdom in den letzen Monaten nicht aktualisiert werden. Das wird sich ab sofort wieder ändern. Lesen Sie anbei die englische Mitteilung:

«After several months worth of unscheduled silence, AmigaSoc is back! In fact, we were never really gone! The primary reason for our apparant absence was lack of time.

The company two of AmigaSoc's founder members are shareholders of has grown from a staff complement of five to nearly fifty and has recently received first round investment. Squeeze in the purchase and renovation of houses, and a bit of marriage and you might begin to see where we've been! Our user group mailing list (and a couple of others) had to be shut down at very short notice owing to security issues beyond our control.

Rest assured that we haven't given up and we'll still support the Amiga community as best we can in the future.

The plethora of unanswered E-Mails and lack of updates to the website are now being dealt with (including our popular "Lookalikes" section), and we will aim to be back on form as soon as possible. We'd like to thank those who have demonstrated understanding and patience throughout this time and we look forward to once again making our contribution.» (ps)

[Meldung: 25. Sep. 2000, 10:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2000
Andreas Magerl per eMail


Grafiker und Musiker gesucht
APC&TCP sucht für ein Spieleprojekt einen Grafiker und einen Musiker, die in der Lage sind, folgendes zu erstellen:

Der Grafiker muss einundzwanzig Stadtgrafiken entwerfen, je nach Größe der Stadt sollten Gebäude, Straßen und Parks angezeigt werden. Einmal in 256 Farben für AGA/Graka und einmal in 32 Farben für die ESC-Version in einer Größe von 640x480. Es müssen außerdem Hintergrundgrafiken für die Fenster und den Bildschirm erstellt werden.

Der Musiker muss mindestens vier Module vom Type Protracker erstellen, die dem Genre Wirtschaftsimulation entsprechen. (ps)

[Meldung: 25. Sep. 2000, 10:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2000
Thorsten Schölzel per eMail


AmigaNG Programmübersicht aktualisiert
Die AmigaNG-Programmübersicht wurde aktualisiert und enthält inzwischen bereits 74 Programme für den neuen Amiga. Die Tabelle mit den Programmen ist so konzipiert, dass alle Programme auch direkt downloadbar sind. (ps)

[Meldung: 25. Sep. 2000, 10:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2000
Amiga Update


Amiga Update Newsletter vom 23.09.2000
Die aktuelle Ausgabe des Amiga Update Newsletters liegt online im Web. (sd)

[Meldung: 25. Sep. 2000, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2000
CUCUG


The Status Register - September 2000
Das Status Register 09/2000 der CUCUG liegt online im Web. Im Bezug auf den Amiga sind News sowie der SEAL-O-RAMA-Bericht von Gary Storm enthalten. (sd)

[Meldung: 25. Sep. 2000, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2000
Fabio Trotta im ANF


Neues Quiz und neue Umfragen auf NRNF
Auf den Seiten von No Risc No Fun ist eines neues Quiz zum Thema AMIGA-Klassiker erschienen. Dort kann man sein Wissen, im Bezug auf den Amiga Classic, unter Beweis stellen.

In zwei neuen Umfragen wird gefragt: "Hast du Interesse dir eine PCI Karte zu holen?" und "Bleibst du auch beim Classic, wenn der AMIGAOne ein Erfolg und gut wird?". (sd)

[Meldung: 24. Sep. 2000, 05:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2000
AMIGAlive


AMIGAlive: Wir sind noch da!!!
AMIGAlive schreibt:
Schreibt uns bitte nicht ab und auch keine Verfluchungen...

...wir arbeiten gerade an etwas!

Ja, es ist nicht leicht! Die ersten zwei Wochen, die wir online waren, haben uns etwa 2500 User besucht - ein Ergebnis, mit dem wir nicht gerechnet hatten.
Wir freuen uns, dass so viele positive Rückmeldungen kamen und anscheinend liegen wir richtig mit der Idee ein Internet-Portal zu schaffen, das nicht nur AMIGA-Infos enthält, sondern allgemein über alle Themen berichtet.

Aber auch wir müssen irgendwie leben und müssen nach drei Monaten ohne jegliche Einnahmen und mit Investitionen in AMIGAlive von über 60.000 DM einfach mal etwas machen, mit dem wir etwas verdienen um unsere Unkosten zu decken.


Wir schreiben den Amiga nicht so schnell ab, wie mancher User, der ins PC-Lager wechselt - nein, wir glauben an die Zukunft dieses tollen Rechnersystems und werden noch weiter investieren und Euch mit einigen Überraschungen im Glauben an das Comeback des Amiga stärken.

AMIGAlive wird wieder online gehen - und zwar mit wesentlich mehr Amiga-Infos, allgemeinen Themen, einem Newsticker und sogar einem Chat für Amiganer.
Ausserdem werden wir in den nächsten Wochen einige Ankündigungen machen müssen, die den Amiga-Markt wieder neu beleben werden... aber wartet nur ab!

...UND BITTE HABT ETWAS GEDULD MIT UNS! Es kostet viel Zeit, Geld und Kraft ein kommerzielles Projekt für den Amiga aus dem Nichts zu erschaffen!

An die Konkurrenz: WARTET AB UND UNTERSCHÄTZT UNS NICHT ;-)))
Benjamin "Lone" Asen, AMIGAlive. (ps)

[Meldung: 22. Sep. 2000, 12:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2000
Amiga Realm per eMail


AmigaWatchDog nun bei Amiga Realm
AmigaWatchDog, die von Daniel Hutchinson konzipierte Website, wo Leser ihre Erfahrungen mit Amiga-Firmen mitteilen können und Hinweise bekommen, wo sie ihre Produkte günstig kaufen können, ist nun bei Amiga Realm, dem Amiga Webverzeichnis zu finden und wird dort weitergeführt. (ps)

[Meldung: 22. Sep. 2000, 01:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2000
LinuxInfo.de per eMail


LinuxInfo.DE feiert mit Gewinnspiel
Anlässlich des erfolgreichen Relaunches von LinuxInfo.DE wird ein kleines Gewinnspiel veranstaltet, bei dem es folgende Preise zu gewinnen gibt:

5 * RedHat 6.2 de Standard
5 * RedHat 6.2 de Deluxe
3 * SuSE 7.0 Prof.
(ps)

[Meldung: 22. Sep. 2000, 01:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 98 190 ... <- 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 -> ... 208

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.