amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Interessantes aus aller Welt'


23.Jul.2003
Martin Wolf (E-Mail)


Geizkragen-Gemeindebrief berichtet über Tales of Tamar
Hier der relevante Auszug aus dem Geizkragen-Gemeindebrief:

»[..c..] Tester werden und Online-Strategie-Spiel gratis erhalten... Ein Tipp für Fantasy-Fans, keine Frage. Bislang nur Amiga-Nutzern vorbehalten, soll im Herbst auch eine PC-Version des Online-Fantasy-Strategie-Spiels "Tales of Tamar" in die Läden kommen. Schon jetzt sind alle wichtigen Spieloptionen in der PC-Version enthalten, aber damit das Spiel bei Markteinführung völlig fehlerfrei läuft, werden noch viele Spieletester gesucht. Als Mitspieler wird euch ein kleines mittelalterliches Reich zugewiesen, dass durch klugen Einsatz von Strategie und Diplomatie, wer unbedingt möchte, auch durch Kriegsführung, geschickt vergrößern könnt. Dabei könnt ihr während des Spiels mit theoretisch bis zu 12000 Mitspielern in Kontakt treten. Um das Spiel kostenlos herunterzuladen und zu testen, müsst ihr euch auf der Tamar-Homepage mittels Formular anmelden und erhaltet daraufhin Passwort und Benutzer-ID zum Gratis-Download des Spiels. Infos und Anmeldung hier

Die Geizkragen-Gemeinde hat über 413000 Benutzer, von denen sich das Spiel in den nächsten Wochen sicherlich ein paar anschauen werden. (ps)

[Meldung: 23. Jul. 2003, 15:05] [Kommentare: 19 - 27. Jul. 2003, 11:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2003



Der Amiga wird 18
Heute feiert der Amiga nach zahlreichen Höhen und Tiefen seinen 18. Geburtstag. Am 23. Juli 1985 fand in New York die Premierenfeier des Amiga 1000 mit Beteiligung von Stars wie Andy Warhol und Debbie Harry statt. Das Multimedia-Wunder von Commodore sollte mit seinen seinerzeit phänomenalen Grafik- und Soundfähigkeiten und einem riesigen Software-Pool einen Meilenstein in der Computer-Geschichte setzen. Herzlichen Glückwunsch zur Volljährigkeit, Amiga! (nba)

[Meldung: 23. Jul. 2003, 13:48] [Kommentare: 34 - 24. Jul. 2003, 11:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2003
(ANF)


X68000 Emulator PPC 0.00b21, Carbonized for Mac OS X
The X68000 was an impressive Japanese home computer system that was released in 1987. It featured a 68000 processor running at 10MHz, and supported up to 12 MB of main memory. It also had very impressive multimedia capabilities for the time, with a 65536 color palette and an 8-voice stereo FM synthesizer.

X68000 Emulator PPC is currently the only X68000 emulator available for the Macintosh. It is in very early stages of development, but it appears that it can run Gradius and Fantasy Zone to some degree, which is certainly impressive. An important thing to note is that the program and home page are entirely in Japanese, which makes it difficult for English-speakers to enjoy it. Also note that the application is compressed in LZH format, which is quite uncommon for most Macintosh programs, but Stuffit Expander seems capable of handling it; you may need to expand the files multiple times to get the program to work, however. (ps)

[Meldung: 22. Jul. 2003, 13:43] [Kommentare: 20 - 23. Jul. 2003, 13:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jul.2003
Retro Magazin (ANF)


IDSA mahnt weiter Webseiten ab (Update)
Obwohl es sich beim Download nur um Freeware-Varianten von Pac Man und Mario für den PC handelte, mussten beide Links bzw. das HTML-Dokument gelöscht werden. Den gesamten Inhalt der E-Mail finden Sie hier.

Nachtrag vom 10.07.2003:
Wie uns heute mitgeteilt wurde, ist auch die Website retrohq.de betroffen. Folgende Titel mussten von der Webseite entfernt werden:
  • 007 - James Bond
  • Dig Dug
  • Donkey Kong
  • Frogger
  • Kirby
  • Mario
  • Metroid
  • Pac Man
  • Pokemon
  • River Raid
  • Spider-Man
  • Wargames
  • Wario
  • Zelda
Egal für welches System. Alle, die solche Titel, aber auch Clones, auf der Homepage haben, sollte sie zur eigenen Sicherheit entfernen.

Anmerkung der Redaktion: Bei eindeutig nicht freigegebenen Titeln sollte es sich von selbst verstehen, dass diese nicht zum Download angeboten werden. Verwunderung darüber, wenn dann abgemahnt wird, können wir nicht teilen. (ps)

[Meldung: 08. Jul. 2003, 20:54] [Kommentare: 16 - 11. Jul. 2003, 11:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 50 95 ... <- 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 -> ... 115 159 208

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.