amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Interessantes aus aller Welt'


22.Nov.2003
CCC (E-Mail)


CCC: Zentrale Speicherung biometrischer Daten gefährdet Grundrechte
Den Vorstoß des "Bund Deutscher Kriminalbeamten" (BDK), biometrische Merkmale aller europäischen Bürger in einer zentralen Datenbank zu speichern, stößt beim Chaos Computer Club auf schwerste Bedenken; das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung wäre damit in einem wesentlichen Gebiet abgeschafft - während der Nutzen für die Verbrechensbekämpfung nicht einmal nachgewiesen ist.

Der CCC stellt sich insbesondere gegen die Idee einer zentralen Datenspeicherung, wie sie zuletzt vom Sprecher des "Bund deutscher Kriminalbeamten", Holger Bernsee, gefordert wurde. Das Missbrauchspotential und mögliche Begehrlichkeiten im Kontext einer zentralen Datenführung steht dabei nach Ansicht des CCC in keinem Verhältnis zu dem möglichen Zugewinn bei der Verbrechensbekämpfung, der sich auch mit einem technisch deutlich weniger demokratiegefährdenden System realisieren lässt. (nba)

[Meldung: 22. Nov. 2003, 16:54] [Kommentare: 31 - 24. Nov. 2003, 12:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2003
Heise Newsticker


Heise: Microsoft setzt Kopfgeld auf Wurm-Autoren aus
Wie der Heise Newsticker berichtet, will der Software- und Spielekonsolenhersteller Microsoft mit einer Art Kopfgeld gegen die Autoren der stark verbreiteten Windows-Würmer W32.Blaster und Sobig vorgehen. Hinweise, die zu Festnahmen führen, sollen mit bis zu 250.000 US-Dollar belohnt werden. Lesen Sie Näheres unter dem Titellink. (cs)

[Meldung: 05. Nov. 2003, 11:51] [Kommentare: 29 - 09. Nov. 2003, 04:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2003
Heise Newsticker


Festplatteninstallation von Trackdisk-Spielen in den USA wieder erlaubt
Der Heise Newsticker berichtet über eine vor wenigen Tagen erfolgte Änderung des US-Urheberrechts, das die Umgehung von Maßnahmen zum Kopierschutz und zur Nutzungseinschränkung bei alten Konsolen-, Automaten- und Heimcomputerspielen legalisiert. Dadurch ist beispielsweise auch die Festplatteninstallation vorhandener Amiga-Trackdisk-Spiele mittels HD-Installer in den USA vorerst drei Jahre lang wieder legal. Lesen Sie Näheres unter dem Titellink. (cs)

[Meldung: 02. Nov. 2003, 11:03] [Kommentare: 3 - 04. Nov. 2003, 07:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 48 90 ... <- 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 -> ... 110 156 208

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.