amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


23.Apr.2021
Amiga Impact (Webseite)


Programmiersprache: AMOS Professional Unity Alpha 2, SpecialFX-Plugin
'AMOS Professional Unity' ist Frédéric 'AmiDARK' Cordiers zweiter Versuch, den klassischen BASIC-Compiler AMOS Professional aufzubohren und AGA-Unterstützung nachzurüsten. Die zweite Alpha-Veröffentlichung enthält folgende Neuerungen:
  • AGA Sprites with 16,32 and 64 pixels width
  • AGA Sprites combination (like original Amos Professional but with AGA capabilities)
  • Sprite color palette selection
  • New system ScreenFX to create Stunning visual effects in Amos Professional Unity screens
  • Simple Rainbox FX developed using the ScreenFX
Eine Liste der neuen bzw. erweiterten Befehle ist auf der offiziellen Webpräsenz zu finden, AMOS Unity Alpha 2 kann bei Github heruntergeladen werden.

Außerdem stellt Cordier mit SpecialFX eine erste Version einer Bibliothek zur Verfügung, die visuelle Effekte implementiert und bereits die neuen AGA-kompatiblen Funktionen von AMOS Unit nutzt. (cg)

[Meldung: 23. Apr. 2021, 22:55] [Kommentare: 7 - 28. Apr. 2021, 18:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2021
MorphOS-Storage (Webseite)


MorphOS: Web-Browser Wayfarer 1.14 (Update)
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks hat seine Web-Browser Wayfarer neuerlich aktualisiert. Die Änderungen im Überblick:
  • HLS-Unterstützung kann nun in den Einstellungen deaktiviert werden
  • Einen "Rückschritt"-Fehler im cURL-Code behoben
  • Fehler in der Medienwiedergabeinitialisierung behoben
  • Kleinere Abspielverbesserungen
  • Medienwiedergabeunterstützung für alle CPUs außer G4 and G5 abgeschaltet
Vorausgesetzt werden MorphOS 3.15 und 1 GB RAM. Ein Prozessor mit mindestens 1,5 GHz wird empfohlen. Für Rückmeldungen an den Autor können neben dem integrierten Absturzmelder E-Mails an wayfarer at wayfarer.icu oder die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden.

Update: (20:11, 21.04.21, snx)
Zwischenzeitlich wurde die Version 1.14 nachgereicht, die einen Fehler im cURL-Code bereinigt. (dr)

[Meldung: 21. Apr. 2021, 11:28] [Kommentare: 3 - 23. Apr. 2021, 01:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2021



Rundenbasierte Weltraum-Strategie: Imperium Terranum 2.813
Der Quelltext des rundenbasierten Weltraum-Strategiespiels Imperium Terranum 2 wird seit einiger Zeit von Pascal nach C portiert und an Grafikkarten angepasst. In den Versionen 2.812 und 2.813 wurden wieder einige kleinere Fehler beseitigt:
  • Bugfix für Crash/Guru bei "Flotte geht in den Orbit eines Planeten".
  • KILLFLEET Funktion neu implementiert
  • Mini-Bugfixes
(cg)

[Meldung: 21. Apr. 2021, 01:33] [Kommentare: 1 - 21. Apr. 2021, 17:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2021
Aminet


Game Construction Kit: RedPill 0.88
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.8 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). Erst kürzlich wurde eine Vorschau des Spieles "Putter" veröffentlicht, das ebenso mit RedPill entwickelt wird. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM.

Änderungen der Version 0.88:
  • Im Objektbildschirm ist es nun Dank der neuen Objektleiste möglich, schnell zu Objekten zu springen.
  • Der Kameracode wurde überarbeitet.
  • Der Kamerapositionsauslöser wurde überarbeitet.
  • Der Nutzer wird nun beim Export darauf hingewiesen, dass zusätzliche Dateien hinzugefügt werden müssen, um das Spiel von Diskette laufen lassen zu können.
  • Beim Bearbeiten eines Bilder wird nun eine neue IFF-Datei erzeugt, wenn das Bildfeld in den Kacheln und Sprites leer ist.
  • Das Eingabemenü zeigt nun ein Tastaturbild mit den zu nutzenden Rawkey-Werten.
  • Hintergrundfarbe für HUD-Elemente hinzugefügt.
  • Verbesserte Fehlerbearbeitung beim Laden und Speichern von Projekten.
  • Vampire wird im Einstellungsmenü erkannt.
(dr)

[Meldung: 19. Apr. 2021, 09:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 145 285 ... <- 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 -> ... 305 1138 1976

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.