amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


25.Sep.2021



Puzzlespiel: Crazy Columns 1.04 (Update)
Jochen Hoffer arbeitet weiter an seiner Umsetzung des Sega-Klassikers 'Columns' (Video) und hat nunmehr die Version 1.03 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete).

In der neuen Version wurde die Eingabe in der Bestenliste überarbeitet. Nun wird beim Betätigen der Feuertaste bzw. den entsprechenden Tasten die Eingabe nicht beendet. Erst bei der letzten Position des Namens wird die Eingabe abgeschlossen. Sobald man einen Namen in der Bestenliste eingegeben hat und die Eingabe bestätigt, erscheint ein Online Key auf dem Bildschirm. Dieser kann nun in der Online Bestenliste eingetragen werden.

Ebenso besteht nun die Möglichkeit, die online-Bestenliste als Datei mit dem Namen highscore.dat (Download) herunterzuladen. Diese beinhaltet alle sieben Bestenlisten aber jeweils nur die ersten zehn Plätze. Die Bestenlistendatei kann ganz einfach auf die Diskette bzw. HD kopiert werden. Es muss aber die vorhandene Datei ersetzt werden.

Direkter Download: CrazyColumnsDE.v1.04.adf (880 KB)


Update: (07:35, 29.09.21, dr)

Mittlerweile steht die Version 1.04 zur Verfügung, die unter anderem Fehlerbehebungen wie zum Beispiel Darstellungsfehler im "Böser Kumpel" Modus oder die Eingabeüberprüfung, wenn zwei Joysticks verwendet werden, beinhaltet. Obiger Downloadlink wurde entsprechend angepasst. (dr)

[Meldung: 25. Sep. 2021, 06:25] [Kommentare: 1 - 29. Sep. 2021, 07:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2021



Virenschutz: VirusZ III 1.04b für alle Amiga-Systeme
Georg Wittmann hat das Virenschutzprogramm 'VirusZ III' auf die Version 1.04b aktualisiert. Es ist die erste Version, die auf allen Amiga-Systemen (AmigaOS 3/3, MorphOS und AROS) läuft, aber aufgrund einiger Beschränkungen noch im Betastatus ist. Änderungen seit der Version 1.03b:
  • Not a new author, just a new name: After marriage some years ago, my family name is no longer Hoemann, but Wittmann
  • Added full recognition of AmigaOS 3.1.4, 3.2, 4.0 and 4.1 and recognition of AROS to startup code and fixed self-test.
  • Fixed several problems in (background) vector check:
    • a. Handles the two 512 kB ROMs correctly when running on AROS.
    • b. Handles the Kickstart modules area of AmigaOS 4.x correctly.
    • c. Uses FindTrackedAddress() instead of SegTracker when running on AmigaOS 4.x for display and snapshots.
    • d. No more accesses to zeropage of m68k processors on AmigaOS 4.x as there seems to be no way to do so without Grim Reaper.
    • e. Added support for special m68k library functions emulator code of AROS and AmigaOS 4.x.
  • Fixed problem in memory monitor: As there exist restricted memory areas under AmigaOS 4.x, you can only have a look at regions that are either registered in FindTrackedAddress() or located inside Kickstart modules.
  • Some preferences of vector check and memory monitor are disabled when running on AmigaOS 4.x as they don't make sense then.
  • Fixed bug in device scanner that lead to wrong results with not disk-based devices when running on AmigaOS 4.x.
  • Added recognition of new AROS and AmigaOS system patches to the vector check (at least for my configurations, feel free to send snapshots of your non-standard vectors).
  • Updated some stuff inside the internal GUI support code:
    • a. Calculation of window border sizes happens in a way compatible with old OS versions and AROS / AmigaOS 4.x now.
    • b. Fixed size calculation of listview gadgets for both AROS and AmigaOS 4.x as they differ a view pixels to older OS versions.
    • Removed SegTracker 45.1 archive from distribution, get the latest release (currently 46.1 written by Thomas Richter) from Aminet instead.
Es werden einige Bibliotheken benötigt, die dem Readme zu entnehmen sind. (dr)

[Meldung: 22. Sep. 2021, 06:45] [Kommentare: 11 - 24. Sep. 2021, 07:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2021



MorphOS: Web-Browser Wayfarer 2.7
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks Web-Browser Wayfarer liegt nun in der Version 2.7 vor, die unter anderem einige Absturzursachen behebt. Die Änderungen im Detail:
  • Worked around random crashes that may have been observed in 2.6
  • Significantly improved performance of various threading checks across WebKit
  • Worked around an issue in objc runtime that caused Wayfarer to stall during download notifications. Do note that notifications must be reconfigured in Magic Beacon as some keywords have changed.
  • Improved handling of websites that constatly request http auth credentials instead of caching the state
(dr)

[Meldung: 21. Sep. 2021, 10:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 128 250 ... <- 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 -> ... 270 1120 1976

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.